
Schlosscamping in Frankreich Zum Anhören
Frankreich ist berühmt für seine majestätischen Schlösser, seine Burgen, Herrenhäuser und Gutshöfe, die sich über das ganze Land verteilen. Wer träumt nicht davon, einmal in der Nähe eines solchen historischen Anwesens zu übernachten und die Atmosphäre längst vergangener Zeiten zu genießen? Ein Campingurlaub im Schlosspark macht genau das möglich.
Mehr lesen30 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 56 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen
Willkommen im berühmten Loiretal, dem Land der Königinnen und Könige Frankreichs und ihrer Geschichte! Der Campingplatz Huttopia Les Châteaux liegt zwischen zwei der meistbesuchtesten Schlösser Frankreichs am Rand der prächtigen Wälder der Sologne. Genießen Sie gemeinsam einen entspannenden Campingurlaub auf einem wunderschönen Gelände mitten in der Natur.
Stellen Sie sich ein Jagdschloss von Ludwig XVI. vor, das mit Eleganz einen sechs Hektar großen bewaldeten Park dominiert, dessen Zentrum ein See ist, der die vielen bunten Schatten der Bäume wie ein Spiegel widerspiegelt.
Es gibt hier so viele schöne Dinge zu sehen…. Das Dordogne-Tal ist beispielsweise ein schönes Reiseziel zum Entdecken, Ausruhen und Genießen....
Ob Aktivsportler oder Faulenzer, ob Angler oder Wanderer.... Im Feriendorf Château de Termes finden Sie garantiert ihr Urlaubsglück!
In einer zauberhaften Umgebung von 5 Hektar, am Ende einer Sackgasse, lädt Sie der Campingplatz zu einem einzigartigen und intensiven Erlebnis ein, bei dem Sie ein außergewöhnliches Panorama genießen können! Ein direkter und privilegierter Zugang zur Dordogne. Nicht weniger als 5 Schlösser, die vom Campingplatz aus zu sehen sind, laden Sie ein aufzuwachen, zu träumen und die Geschichte zu bestaunen...
Ob Sie einen Urlaub im Zelt, im Wohnwagen, im Van, im Wohnmobil, im Mobilheim oder im eingerichteten Zelt bevorzugen, Sie werden unbestreitbar die Unterkunftsart finden, die Ihnen entspricht!
In unmittelbarer Nähe der Dörfer Castelnaud-la-Chapelle und Beynac, eine ideale Lage für Besichtigungen oder Marktbesuche, ohne dass Sie Ihr Auto nehmen müssen.
Wie wäre es mit einem Campingurlaub im Herzen des Nationalparks Écrins, im französischen Departement Isère und am Fuße der Alpe d'Huez? Für einen perfekten Aufenthalt, bei dem Sie umgeben von purer Natur entspannen und neue Energie tanken können, sorgt dieser Campingplatz.
Familiencampingplatz im Herzen der Natur
Der 4-Sterne-Campingplatz Koawa Château de Rochetaillée empfängt Sie in einer unvergleichlichen Umgebung inmitten der Natur, die sie mit Ihrer Ankunft den Alltagsstress vergessen lässt. Neben der alpinen Umgebung bietet Ihnen der Campingplatz einen bunten Strauß an Einrichtungen, um Ihren Urlaub mit der ganzen Familie hundertprozentig genießen zu können. Komfortable Unterkünfte in einem freundlichen und entspannten Ambiente tragen ebenfalls dazu bei, Ihre Tage hier unvergesslich zu machen.
Erstklassige Einrichtungen und Dienstleistungen
Wenn Sie auf Camping Koawa Château de Rochetaillée reservieren, steht Ihnen ein Außenpool mit Wasserrutschen zur Verfügung, in dem sich Erwachsene und Kinder jeden Tag vergnügen können. Außerdem gibt es einen Innenbereich mit Hallenbad, Jet-Pool und Sauna inklusive Hammam, in dem Sie sich entspannen und einfach die Seele baumeln lassen können.
Der Campingplatz verfügt außerdem über einen Multisportbereich und einen Spielplatz für Kinder, einen Fitnessraum, eine Kletterwand und ein Spa, so dass jeder Gast, ob Groß oder Klein, gleichermaßen in den Genuss von Aktivität und Entspannung kommt.
Zur Unterhaltung bietet der Campingplatz im Sommer ein ansprechendes Animationsprogramm und sowie Sportaktivitäten für die ganze Familie an. Für Kinder gibt es einen eigenen Spieleclub und eine Minidisco!
Im platzeigenen Restaurant wird es Ihnen aus kulinarischer Sicht an nichts fehlen. Hier stehen lokale Gerichte und Weine auf der Karte.
Unterkunft und Komfort für alle
Auf dem Campingplatz Château de Rochetaillée stehen Ihnen verschiedenen Unterkünften unterschiedlicher Größe und Anzahl an Zimmern zur Wahl, je nach Ihren Bedürfnissen. Ob in der Loggia Confort mit zwei Schlafzimmern oder im Premium Loft mit drei Schlafzimmern und einer Länge von mehr als 30 Metern, beide voll ausgestattet und klimatisiert, finden Sie den Komfort, den Sie für Ihren Urlaub brauchen. Die Anlage bietet natürlich auch Stellplätze in verschiedenen Größen für Wohnmobile, Wohnwagen oder Zelte an, wenn Sie die klassische Art des Campings bevorzugen. Wählen Sie die Unterkunft, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und machen Sie sich keine Sorgen. Sie sollen sich einfach nur amüsieren!
Entdecken Sie die Umgebung des Campingplatzes
Der Campingplatz Château de Rochetaillée ist ideal gelegen, um während Ihres Aufenthaltes die Natur und die Berge zu erkunden. In der Gemeinde Bourg d'Oisans können Sie Wanderungen unternehmen, auf denen Sie die Schönheit der Landschaft sprachlos machen wird. Aber das ist noch nicht alles: Wenn Sie Lust auf eine Kanufahrt oder eine Fahrt mit dem Heißluftballon haben, um die unermessliche Schönheit der Alpen zu bewundern, ist das hier möglich! Sie sollten unbedingt einen Tag im Akrobatikpark verbringen. Hier haben Kinder und Erwachsene gleichermaßen viel Spaß dank verschiedener Parcours und Seilbahnen.
Neben den Naturattraktionen in und um Bourg D'Oisans bietet das Departement Isère viele weitere Möglichkeiten, die Sie während Ihres Aufenthalts entdecken können. Zögern Sie nicht, sich an der Rezeption des Campingplatzes zu erkundigen, damit Sie nichts verpassen und Ihren Campingurlaub zu einer ganz besonderen Zeit mit Ihrer Familie und Ihren Freunden machen können.
Weit ab vom Lärm der Küste wurde LA GARANGEOIRE auf den Steinen eines gallo-romanischen Tempels errichtet. Treten Sie ein ...

Camping im Schlosspark: Ein Campingurlaub in Frankreich der ganz besonderen Art
Anders als der gewöhnliche Campingplatz verbindet der Aufenthalt im Schlosspark Naturerlebnis und Luxus mit einer Prise Geschichte. Ob mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil – Camping auf einem Schlossgelände verspricht ein ganz besonderes Campingerlebnis!
Schlosscamping ist in vielen Teilen Frankreichs möglich, besonders in Regionen wie der Loire, der Provence und dem Burgund, die für ihre historischen Anwesen bekannt sind. Auf einem Schlossgelände zu campen bedeutet, das Flair eines Schlosses hautnah zu erleben, umgeben von weitläufigen Parkanlagen, alten Bäumen und oft auch historischen Gärten. Dabei bleibt das klassische Campinggefühl erhalten, doch die Umgebung bietet eine Extraportion Charme und Eleganz.
Unterschiede zwischen Schlosscamping und gewöhnlichem Camping
Campingurlaub auf einem Schlossgelände hebt sich in mehreren Punkten von einem normalen Campingplatz ab. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:
- Historische Umgebung: Die Kulisse eines Schlosses ist einzigartig und schafft eine besondere Atmosphäre.
- Mehr Platz: Schlossparks sind oft sehr weitläufig und bieten daher mehr Freiraum.
- Ruhigere Lage: Viele Schlosscampingplätze befinden sich abseits von Touristenmassen in ruhigen, idyllischen Gegenden.
- Aktivitäten vor Ort: Viele Schlossanlagen bieten Aktivitäten wie Führungen, Weinproben oder Reitausflüge an.
- Exklusivität: Schlosscampingplätze sind meist kleiner und dadurch exklusiver.
- Naturverbundenheit: Die Parkanlagen eines Schlosses sind oft wunderschön angelegt und laden zum Spazieren ein.
- Familienfreundlichkeit: Durch die weitläufigen Grünflächen haben Kinder mehr Platz zum Spielen und Entdecken.
- Tierfreundlichkeit: Teilweise sind auch Hunde in den Schlossparks willkommen und haben dort genügend Auslaufmöglichkeiten.
Die Vorzüge eines Campingurlaubs im Schlosspark im Detail
Historische Umgebung: Eine Reise in die Vergangenheit
Ein Aufenthalt auf einem Schlossgelände ist mehr als nur Camping – es ist eine Reise in die Vergangenheit. Die meisten Schlosscampingplätze befinden sich auf Anwesen, die Jahrhunderte alt sind. Von mittelalterlichen Burgen bis hin zu prachtvollen Renaissance-Schlössern reicht die Vielfalt. Wenn Sie morgens aufwachen und auf die Türme eines Schlosses blicken, fühlen Sie sich direkt in eine andere Zeit versetzt. Viele Schlossbesitzer bieten zudem Führungen durch das Anwesen an, sodass Sie mehr über die Geschichte des Schlosses und die seiner früheren Bewohner erfahren können.
Mehr Platz und Ruhe: Erholung inmitten von Natur
Im Gegensatz zu vielen konventionellen Campingplätzen bieten Schlossparks oft riesige Flächen, auf denen die Camper ihre Zelte oder Wohnmobile aufstellen können. Diese Weitläufigkeit sorgt nicht nur für mehr Privatsphäre, sondern auch für eine besonders ruhige Atmosphäre. Das hektische Treiben großer Campinganlagen bleibt aus. Stattdessen können Sie in Ruhe die Natur genießen und den Vögeln beim Zwitschern zuhören und es sich auf Ihrem großen Stellplatz gemütlich machen.
Exklusivität und Privatsphäre: Urlaub abseits des Mainstreams
Viele Schlosscampingplätze sind kleiner und exklusiver als herkömmliche Campinganlagen. Durch die begrenzte Anzahl an Stellplätzen entsteht eine familiäre Atmosphäre. Hier kennen sich die Gäste schnell untereinander, und dennoch bleibt genügend Raum für Privatsphäre. Zudem bietet ein Campingurlaub im Schlosspark das Gefühl, Teil eines elitären Kreises zu sein, der das Privileg genießt, auf einem historischen Anwesen zu übernachten.
Familienfreundlichkeit: Ein Paradies für Kinder
Schlosscampingplätze sind ideal für Familien mit Kindern. Die weitläufigen Parkanlagen bieten viel Platz zum Spielen und Entdecken. Kinder können hier nach Herzenslust herumtoben, ohne dass die Eltern sich Sorgen machen müssen, dass sie in unmittelbarer Nähe zu einer befahrenen Straße spielen. Oftmals gibt es auch spezielle Angebote für Kinder, wie zum Beispiel Schatzsuchen, Märchenstunden oder Naturwanderungen. Auch die Tiere, die auf vielen Schlossanlagen leben, wie Ponys, Schafe oder Hühner, sind für die Kleinen ein Highlight.
Tierfreundlichkeit: Mehr Auslauf für Hunde
Auch Campingurlauber mit Hund kommen auf einem Schlossgelände auf ihre Kosten. Hunde haben hier mehr Auslauf und es gibt es oft Wanderwege in der Umgebung, auf denen Hundehalter und Vierbeiner gemeinsam die Natur erkunden können. Ein Campingurlaub im Schlosspark ist also ideal für alle, die ihren Hund im Urlaub nicht missen möchten.
Wo gibt es Schlosscampingplätze in Frankreich?
Die meisten Schlosscampingplätze in Frankreich finden sich in den Regionen, die für ihre historischen Anwesen bekannt sind. Besonders beliebt sind:
- Loire-Region: Berühmt für ihre prachtvollen Schlösser, bietet die Loire zahlreiche Möglichkeiten für Camping auf Schlossgeländen.
- Burgund: Eine Region voller Weinberge und historischen Anwesen. Ideal für Genießer und Kulturinteressierte.
- Okzitanien: Mit seinen vielfältigen Landschaften und den mediterranen Schlössern ist das Languedoc in Okzitanien ein perfekter Ort für einen abwechslungsreichen Campingurlaub.
- Normandie: Zwischen Apfelbäumen und alten Schlössern bietet die Normandie Schlosscampingplätze mit Blick auf das Meer.
In der Regel handelt es sich bei den Anwesen um gut erhaltene oder restaurierte Schlösser und Burgen, die sich im Besitz von Privatpersonen oder Stiftungen befinden. Viele dieser Schlösser sind von riesigen Parkanlagen und Gärten umgeben, die den Gästen zur Verfügung stehen.
Aktivitäten rund um die Schlosscampingplätze
Auch abseits des Schlossparks gibt es in der Regel viel zu entdecken. Je nach Lage des Schlosses können Sie verschiedene Aktivitäten unternehmen:
- Wanderungen und Radtouren: Die meisten Schlosscampingplätze liegen in landschaftlich reizvollen Gegenden, die zu Wanderungen und Fahrradtouren einladen.
- Kulturelle Ausflüge: Besuchen Sie umliegende Städte und Dörfer, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.
- Kulinarische Erlebnisse: In vielen Regionen können Sie regionale Spezialitäten direkt vor Ort probieren, von Weinverkostungen bis hin zu lokalen Märkten.
- Sportliche Aktivitäten: Viele Schlosscampingplätze bieten Sportmöglichkeiten wie Reiten, Tennis oder Golf an.
- Wellness: Einige Schlossanlagen verfügen über Spas oder Wellnessbereiche, in denen Sie sich nach einem Tag in der Natur entspannen können.
Fazit: Ein besonderer Urlaub für Naturliebhaber und Romantiker
Camping im Schlosspark in Frankreich bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und Luxus. Egal, ob Sie Ruhe suchen, die Natur genießen oder mit der Familie und Hund einen unvergesslichen Urlaub verbringen möchten – ein Campingurlaub auf einem Schlossgelände ist etwas ganz Besonderes! Erleben Sie die Magie vergangener Zeiten, ohne auf den Komfort moderner Campingplätze zu verzichten.