Camping in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern - CampingDirect - Bild n°1

Camping in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Zum Anhören

Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind Bundesländer der Superlative. Beide zählen unter Campern mit Vorliebe für Urlaub am Meer zu den beliebtesten Campingregionen Deutschlands. Die Küstengebiete des Landes ziehen jedes Jahr Wassersportler, Sandburgenbauer und Strandliebhaber gleichermaßen in die nördlichsten Zipfel Deutschlands.

Mehr lesen

14 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 84 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen

Seite wird geladen.
MeerReise Camping **** Deutschland, Schleswig-Holstein, Grossenbrode
8,67 - 12 kommentare
Am Meer Animation für Kinder Animationen Restaurant WLAN

Kurs auf MeerReise Camping in Großenbrode -

Der Campingplatz MeerReise liegt in Großenbrode an der wunderschönen Ostsee, direkt am Strand. Es erwarten dich unzählige Freizeitangebote, die das Ostseeheilbad zu bieten hat.

Es gibt Spielplätze, Kinderanimation und unterschiedliche Veranstaltungen. Der Campingplatz ist ein richtiges Paradies für alle kleinen und großen Piraten, die während ihrem Aufenthalt echte Abenteuer erleben möchten.

Komfortcamp KlüthseeCamp und Naturcamp Seeblick **** Deutschland, Schleswig-Holstein, Klein Rönnau
Beheiztes Schwimmbad Animation für Kinder Restaurant Spa und Wellness WLAN Mehrzweck-Sportplatz Wintercamping

ADAC-Auszeichnung, DCC-Vertragsplatz und vom ANWB empfohlen. Genießen Sie die Holsteinische Schweiz auf dem Campingplatz KlüthseeCamp & Seeblick, wunderschön gelegen, zwischen dem Segeberger See und Klüthsee. Der ganzjährig geöffnete Campingplatz bietet Komfort, Ruhe und Erholung. Durch seine zentrale Lage bei Bad Segeberg im Dreieck Hamburg, Lübeck und Kiel ist der Campingplatz ein idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge. Zur Ostsee fahren Sie nur 25 Minuten. Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote für die ganze Familie auf dem Platz oder in der näheren Umgebung. Karl-May-Spiele, Hansapark etc. Wellness- und Fitness-Angebote wie z.B. Massage, Wellness-Behandlungen, Kosmetik, Saunalandschaft, Pool, etc. Sehr gute Infrastruktur mit allen Ver- und Entsorgungseinrichtungen. Familienfreundlicher Platz mit viel 'Auslaufmöglichkeiten' für Kinder jeden Alters. Mehrere altersgerechte Spielplätze. Kindergarten mit Betreuung. TV- Raum mit Beamer! Gaststätte mit Biergarten am See mit Tanzsaal. Spanferkel vom Holzkohlegrill, Schnitzelschlacht, Spareribs, Bratkartoffelspezialitäten, saisonale Angebote usw. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Prima Resort Boddenblick - Camping & Tiny House-Resort *** Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Groß Kordshagen
Restaurant Spa und Wellness

Deine Auszeit - Sei ganz bei dir

Zieh’ deine Runden in unserem Naturpool. Entspann’ dich auf unserer Terrasse mit Blick Richtung Lagunen der Ostsee. In Prima Resorts sammelst du wundervolle Urlaubsmomente und findest zu dir.

Entdecke unsere Campingmöglichkeiten
Komm’ an, und schalt’ ab. Wir haben den passenden Stellplatz für dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen. Finde den Ort, der zu dir und deinen Erholungswünschen passt.
oder
Entspanne in einem Tiny House
Bequemer geht es nicht: In unseren Tiny Houses verbindest du den Komfort eines eigenen Hauses mit der Ruhe und Atmosphäre unseres Relax Resorts.

Gut essen, gut leben
Triff Freunde oder lerne neue kennen. Unser Restaurant ist ein Ort der Begegnung und des Genusses. Freu dich auf wundervolle Begegnungen in schöner Atmosphäre. Übrigens ist unser Restaurant auch bestens für Veranstaltungen, Seminare, Feiern oder Public Viewing geeignet.

Insel-Camp Fehmarn ***** Deutschland, Schleswig-Holstein, Meeschendorf
9,1 - 1857 kommentare
Am Meer Restaurant Spa und Wellness
Großzügig angelegter, Komfort-Campingplatz direkt am feinsandigen Ostsee-Strand an der wunderschönen Südküste auf der Insel Fehmarn. Großzügige Komfort-Standplätze, exklusive Ausstattung, freie Stellplatzwahl, Warmduschen frei, Internetzugang über W-LAN, Saunalandschaft mit wohltuendem Wellness- und Fitnessbereich sowie umfangreichem Animations- und Sport-Angebot (i.d.HS). Sporttrendarten wie Rückenfit, Yoga etc.. Unterhaltungsprogramm für Kids, Jugendliche und Erwachsene im Juli/August. Neu: Sportfeld (Fußball), Restaurant Bernstein.
Campingplatz am Leppinsee **** Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Mirow OT Schillersdorf
WLAN
Der Campingplatz, mit seinem naturbelassenen leicht welligen Gelände und dem Waldboden, liegt unmittelbar am Leppinsee, inmitten ausgedehnter Kiefernwälder, an der Grenze des Müritz-Nationalparks. Er ist in das markierte Wandernetz einbezogen. In der Nähe befindet sich ein dendrologischer Garten.
Campingpark am Weissen See **** Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Wesenberg
Pool Restaurant WLAN
Der Campingpark am Weißen See hat alles was Natur-Freunde und Camper sich wünschen. Im lichten Kiefernwald können Sie Ihre „Lager“ aufschlagen und die einmalige Natur genießen.
FKK Campingplatz am Rätzsee **** Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Wustrow
9,23 - 1 kommentare
Spa und Wellness Geschäfte Am See WLAN FKK-Camping
FKK-Paradies im Naturschutzgebiet, idyllisch am Rätzsee gelegen. Naturbelassenes Gelände mit Shop, Boots- und Fahrradverleih, Kinderspielplatz. Hunde sind nicht erlaubt. Ideale Ausgangslage für Wanderungen und Radtouren. Neu 2018 nach Betreiberwechsel: Mietwohnwagen, Wohnmobilentsorgungsstation. Der FKK-Campingplatz liegt direkt am Ufer des Rätzsees und ist von Nadelwäldern umgeben. Das abgestufte Gelände ist mit Büschen und Bäumen bewachsen. Für Wasserwanderer stehen Bootsstege zur Verfügung. Der Rätzsee hat Verbindung zu vielen anderen Gewässern. Unmittelbar am Platz geht es über die Drosedower Bek zum Gobenowsee und von dort zum Labussee und weiter in ein Seengebiet, das sich u. a. bis Rheinsberg mit seinem bekannten Schloss hinzieht. Unser FKK-Campingplatz ist in das markierte Wandernetz integriert.
Campingplatz am Drewensee **** Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Wesenberg OT Ahrensberg
Animation für Kinder Am See WLAN
Unser Campingplatz hat sich mit einer großen Steganlage mit 60 Bootsliegeplätzen und einem Bootsverleih auf die Wasserwanderer eingestellt. Trotzdem ist es hier sehr ruhig, denn der See selbst darf von Motorbooten nur beschränkt zur An- und Abfahrt benutzt werden.
Campingplatz am Useriner See - mit FKK **** Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Zwenzow
WLAN FKK-Camping
Der Textil- und FKK-Campingplatz am Useriner See lädt ein, die absolute Freiheit zu erfahren, denn auf dem separaten FKK-Teil des Platzes treffen sich Gleichgesinnte schon seit Jahren – FKK gilt hier als Philosophie und nicht als Pflichtprogramm.
Camping- und Ferienpark Havelberge ***** Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Groß Quassow
Animation für Kinder Animationen Restaurant Spa und Wellness Geschäfte Am See WLAN Mehrzweck-Sportplatz
Die über 600 größeren und kleineren Seen der Mecklenburgischen Seenplatte sind zum großen Teil miteinander verbunden. Das bedeutet Ausflüge der besonderen Art: Mit dem Paddel in der Hand durch riesige Wälder, von einem See zum andern und so die Natur besonders intensiv erleben. Der Camping- und Ferienpark Havelberge liegt direkt am Seeufer auf bewaldetem, leicht ansteigendem Gelände. Eine idyllische Liegewiese mit Badestrand gehört ebenso zum Platz wie eine Bootsanlegestelle. Großzügige Stellplätze erwarten Sie. Natürlich können Sie auch in einem unserer Mietwohnwagen oder Ferienhäuser Ihren Urlaub verbringen. Eine besondere Attraktion ist unser Waldhochseilgarten. Daneben verwöhnen wir unsere Gäste mit Theater, Live-Musik, Kinderfesten, Abenteuerspielplatz, Bastelstunden und vielem mehr. Oder steht Ihnen der Sinn vielleicht nach einem Angelwettbewerb? Hier werden Ihre Wünsche erfüllt!
Natur Camping Usedom *** Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Lütow
Animation für Kinder Restaurant Geschäfte WLAN Mehrzweck-Sportplatz
Links die Ostsee, rechts das Achterwasser und dazwischen wunderschöne Landschaft so weit das Auge reicht – das ist die Insel Usedom. Unser Luxus heißt Ruhe, Natur und Zeit. Natur Camping Usedom ist eine weitläufige Ferienanlage auf der Halbinsel Gnitz, direkt an der Steilküste des Achterwassers. Auf unserem Campingplatz finden alle Naturliebhaber ihren perfekten Stellplatz, egal, ob Sie mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil anreisen. Von vielen Stellplätzen haben Sie einen wunderschönen Blick auf's Wasser. Wählen Sie Ihren Stellplatz – vom unparzellierten, naturbelassenen Freigelände bis zum Komfort XXL-Stellplatz mit eigenem Strom- und Wasseranschluss.
Campingplatz am Grossen Pälitzsee **** Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Wesenberg OT Strasen
Camping in schönster Natur und mit allem Komfort, der zum Wohlfühlen dazugehört. Ruhig und beschaulich und trotzdem mit viel Abwechslung für die ganze Familie. Von Wäldern eingeschlossen, liegt der Campingplatz auf einer Wiese und teilweise in einer Lichtung direkt am Großen Pälitzsee.
Campingplatz am Ziernsee **** Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Priepert OT Radensee
Der Campingplatz liegt von Wäldern eingeschlossen auf einer Wiese und teilweise in einer Lichtung, direkt am Ziernsee, der auch für Motorboote zugelassen ist. Hier fühlt sich jeder wohl, der gemütlich geruhsam Urlaub machen möchte. Badespaß am See, lange ausgedehnte Spaziergänge im Wald oder schöne Kanutouren gehören zum Aufenthalt dazu.
Campingplatz Zwenzower Ufer **** Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Userin OT Zwenzow
Spa und Wellness WLAN
Der Platz liegt unterhalb von Zwenzow am Großen Labussee. Er grenzt direkt an den Müritz-Nationalpark. Das ebene Gelände ist mit Gras, Büschen, Laub- und Nadelbäumen bewachsen. Der See ist als Bundeswasserstraße für Motorboote zugelassen und hat Verbindung zu anderen Gewässern.
Seite wird geladen.

Camping in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern - Die günstigsten Preise

Camping in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern - Die besten Bewertungen

Beliebte Campingregionen

Camping in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern - CampingDirect - Bild n°2

Kaum verwunderlich, dass sich die meisten Campingplätze am Meer befinden. Konkurrenz machen lediglich in Mecklenburg-Vorpommern die Plätze in der Mecklenburgischen Seenplatte. Ein Campingurlaub am See ist, vor allem im Hochsommer, eine echte Alternative zum Urlaub an Ost- und Nordsee. Wenn Sie also in den Sommerferien oder an einem langen Wochenende in den Norden Deutschlands reisen möchten, sollten Sie Ihren Campingaufenthalt mit entsprechendem Vorlauf buchen, besonders wenn Sie ein Mobilheim, ein Chalet oder einen Bungalow mieten möchten.

Wissenswert: Sie möchten Ihren vierbeinigen Freund im Campingurlaub nicht missen? Müssen Sie auch nicht! Die meisten Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein heißen Camper mit Hund herzlich willkommen.

Camping in Mecklenburg-Vorpommern: Urlaub im Einklang mit der Natur

Ein Reichtum an Seen und Flüssen wie es in Zentraleuropa seinesgleichen sucht, mondäne Badeorte, von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Städte und mittelalterliche Dörfer: All das und noch vieles mehr erwartet Sie während eines Urlaubs auf einem Campingplatz in Mecklenburg-Vorpommern. Landschaftlich zeichnet sich das Bundesland neben den feinsandigen, weiten Stränden der Ostsee und seiner Inseln vor allem durch seine Wald- und Seenlandschaft aus. Die Region hat mehrere sehenswerte Nationalparks zu bieten. Der größte unter ihnen ist der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit einer Fläche von circa 800 Quadratkilometern, wobei ungefähr die Hälfte die offene Ostsee einnimmt. Der Park schließt auch Deutschlands größte Insel mit ein: Rügen. Sie erreichen sie für einen Tagesausflug vom Festland aus über die Rügenbrücke in Stralsund. Unbedingt besichtigen sollten Sie während Ihres Campingurlaubs in Mecklenburg-Vorpommern die berühmten Kreidefelsen und den imposanten Buchenwald auf der Halbinsel Jasmund. Mit etwas Glück erspähen Sie auf Ihren Streifzügen durch die ursprüngliche Natur einen Dammhirsch oder eine Uferschnepfe, eine der weit über 100 Vogelarten, die hier brüten. Legen Sie einen Zwischenstopp im Seebad Binz ein und genießen Sie einen Kaffee beim Blick auf den Ostsee-Horizont.

Wasser, so weit das Auge reicht, finden Sie auch im größten zusammenhängenden Seegebiet Deutschlands – der Mecklenburgische Seenplatte. Und falls Sie sich einmal eine Auszeit beim Stadtbummel gönnen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Ausflug nach Stralsund, Wismar oder Rostock. Eine Stadtrundfahrt durch die Landeshauptstadt Schwerin entführt Sie in die Zeit des Klassizismus, nicht zuletzt durch den Anblick des Schweriner Schlosses.

Top 5 Aktivitäten beim Campingurlaub in Mecklenburg-Vorpommern

  • Wassersport am Ostseestrand
  • Paddeln und Angeln in der Mecklenburgischen Seenplatte
  • Besichtigung malerischer Schlossanlagen
  • Historisches Sightseeing berühmter Hansestädte
  • Wandern und Radfahren durch unberührte Natur

Camping in Schleswig-Holstein: Zwischen Backsteinromantik und Surfen

Schleswig-Holstein ist das am nördlichsten gelegene deutsche Bundesland. In Schleswig-Holstein überwiegt aufgrund seiner Lage am Meer sowie den zahlreichen Inseln eine maritim geprägte Landschaft. Hier gibt es sogar gleich zwei Küsten. Die raue Nordseeküste besticht durch malerische Dünenabschnitte, dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, das sich hinter scheinbar endlos langen Deichen erstreckt und das Naturschauspiel von Ebbe und Flut. Hier finden Robben und Schweinswale ein Zuhause, die vom Festland aus oder bei einer Wattwanderung auf den Inseln Büsum oder Husum beobachtet werden können. Zu den so genannten Nordfriesischen Inseln zählt auch die wohl bekannteste unter ihnen: Sylt. Das Eiland bietet zum einen Exklusivität in Städten wie Westerland, zum anderen ländliche Ruhe beim Spaziergang durch Ortschaften aus Reetdach-Häusern. Nach Sylt gelangen Sie, anders als auf die restlichen Nordfriesischen Inseln, unter anderem mit dem Sylt-Shuttle. Neben Sylt ist auch Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel, mit ihren roten Felsen einen Besuch wert.

Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins präsentiert sich hingegen etwas sanfter. Sie charakterisieren breite, feinsandige Strände einerseits und imposante Steilküsten andererseits. Von Flensburg bis Travemünde kommen Badeurlauber voll auf ihre Kosten. Vor der Küste liegt übrigens Fehmarn, Deutschlands sonnenreichste Insel.

Sie wollen Ihren Badeurlaub mit ein wenig Großstadtflair verbinden? Kein Problem! Dabei können Sie eine architektonische Besonderheit der Region bewundern: die Backstein-Architektur. Gebrannte Ziegel verzieren die Fassaden zahlreicher historischer Bauwerke. Das Holstentor sowie das Rathaus der Hansestadt Lübeck beispielsweise sind weltberühmt. Beeindruckende Beispiele von Backstein-Architektur gibt es auch in Kiel zu besichtigen. Die Landeshauptstadt ist jedoch vor allem bei Seglern bekannt, die jährlich im Juni von der «Kieler Woche» angelockt werden.

Auch abseits der Küstengebiete hat Schleswig-Holstein viel zu bieten. Seen, Teiche, Gutsmühlen und Schlösser lassen sich beim Wandern oder auf einer Radtour erkunden. Die Holsteinische Schweiz gilt übrigens als erste und einzige Picknickregion Deutschlands. Genießen Sie auf einem oder mehreren der angelegten Picknickplätze in der Region eine Auszeit unter freiem Himmel.

Top 5 Aktivitäten beim Campingurlaub in Schleswig-Holstein

  • Surfen und Kiten an der Nordseeküste (z.B. in St. Peter-Ording)
  • Segeln und Baden an der Ostseeküste
  • Historisches Sightseeing (Backstein-Architektur)
  • Wandern und Radfahren in der Holsteinischen Schweiz
  • Picknick-Sommer zu zweit oder in Familie

Sie sehen, Camping in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern kann auch zu Ihrem ganz persönlichen Urlaub der Superlative werden. Buchen Sie noch heute Ihren nächsten Campingaufenthalt bei uns!