Camping Apulien - CampingDirect - Bild n°1

Camping Apulien Zum Anhören

Sie lieben Camping in Italien, möchten aber gern einmal etwas anderes ausprobieren als Camping am Gardasee, Camping in der Toskana & Co.? Dann empfehlen wir Ihnen, über einen Urlaub in Apulien nachzudenken. Vielleicht haben Sie schon einmal von dieser italienischen Region gehört und fragen sich, ob sich eine Reise dorthin lohnt.

Mehr lesen

Camping Apulien - Top Campings

12 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 70 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen

Seite wird geladen.
Camping La Masseria **** Italien, Lecce, Gallipoli
8,24 - 30 kommentare
Animation für Kinder Pool Animationen Restaurant Geschäfte

Nur wenige Schritte vom pulsierenden Herzen Gallipolis und wenige Kilometer von den schönsten Orten im Salento entfernt. Inmitten von Natur, Kultur, Stränden und Unterhaltung.

Komfort, Erholung, Meer: Wie stellen Sie sich Ihren nächsten Urlaub wirklich vor? Wovon träumen Sie, wenn Sie an einen Urlaub im Salento denken? Im Camping La Masseria versuchen wir, diesen Traum wahr werden zu lassen: indem wir eine Welt schaffen, die auf unsere Gäste und ihre Wünsche zugeschnitten ist.

 

Können Sie sich das vorstellen? Den großen Pool und den Park, der ihn umgibt, das allgegenwärtige, aber nie aufdringliche Unterhaltungsangebot, die Sportanlagen, den Dorfladen, in dem Sie alles finden, was Sie versehentlich zu Hause gelassen haben, und viele, viele andere Leistungen stehen zu Ihrer Verfügung.

Ein Urlaub im Salento ist ein Erlebnis, das das Herz der Besucher berührt. Die Lage unseres Campingplatzes ist beneidenswert: Sie können die wunderschöne Altstadt von Gallipoli mit unserem privaten Shuttle erreichen und müssen sich nicht selber um Verkehr und Parkplätze sorgen.


Beginnen Sie damit, sich Ihren Urlaub vorzustellen und lassen Sie sich von den 4-Sterne Leistungen im Masseria überzeugen: wir haben für Sie verschiedene Urlaubsformate in den Bereichen Camping oder Feriendorf entwickelt. Wählen Sie die geeignete Option für Sie und Ihren Angehörigen ... wir kümmern uns um den Rest!

Camping Santa Maria di Leuca *** Italien, Lecce, SANTA MARIA DI LEUCA
Am Meer Animation für Kinder Pool Animationen Restaurant Geschäfte WLAN Tennis Baby Club
Der Campingplatz Santa Maria di Leuca liegt etwa 3 km vom kristallklaren Meer von Santa Maria di Leuca in Salento entfernt. Es bietet einen bequemen kostenlosen Shuttleservice zum Strand. Pools, Spielplätze, Animation, Mini-Club, Bar, Restaurant, Minimarkt. Typische Abendessen, Themenabende, Ausflüge ins Landesinnere und geführte Besuche in den Höhlen.
8,37 - 58 kommentare
Am Meer Animation für Kinder Pool Animationen Restaurant Geschäfte WLAN Tennis Boulespiel Wäscherei Baby Club

Unsre Anlage befindet sich in unmittelbare nähe Naturpark der Insel St.Andrea-PuntoPizzo. Mit etwa 200.000 m2 Fläche Sehr bequeme Plätze im Schatten olivenbäumen. Etwa 50 Campinghäuse (4 Zimmer,Bad,Terrasse). Nicht mal 800m bis zum Strand Lido Punta Della Suina, mit Sonnenschirmen und Liegen ,wie auch Strandbar. Man kann genissen wunderbare Aussichten des Mittelmeeres. Die einzigartige Music und Aura begleitet Sie bei Ihren erholung.Wir biten auch bequemen Transport ans Meer.

Residence Camping Atlantide *** Italien, Bari, Monopoli
Am Meer Animation für Kinder Pool Animationen Restaurant WLAN Tennis Boulespiel Wäscherei Baby Club

Der Residence verfügt über gemauerte Bungalows mit 2, 3 und 4 Betten. Der Campingplatz verfügt über beschattete Plätze, alle mit Stromanschluss, persönliche Waschbecken mit Trinkwasser und einige mit privaten Badezimmern. Der Residence Camping hat zwei schöne Schwimmbäder, eines rund für Kinder und eines für Erwachsene, mit Liegestühlen und Sonnenschirmen ausgestattet. In der Hochsaison wird Sie ein sehr gutes Animationsteam mit den schönsten Spielen unterhalten: Muskeltraining, Wassergymnastik, Aerobic, Fußball, Volleyball und Vieles mehr. Verpassen Sie nicht die abendlichen Shows, Cabarets und Musicals. Besondere Aufmerksamkeit gilt Kindern im Mini-Klub. Vor dem Campingplatz ist ein alter römischer Steinbruch zwischen Felsen mit sandigen Buchten. Der erste Sandstrand mit kristallklarem und seichtem Wasser ist 100 Meter entfernt. Nach 900 Metern beginnen die typischen langen Sandstrände, Strände mit freiem Zugang und Strandbädern.

8,54 - 9 kommentare
Am Meer Animation für Kinder Pool Restaurant Geschäfte WLAN Tennis Boulespiel Wäscherei Baby Club

Der Campingplatz Riva di Ugento liegt direkt am Ionischen Meer, an einem der schönsten Abschnitte der salentinischen Küste, und erstreckt sich über 32 Hektar herrliche mediterrane Natur. Unser gepflegtes Areal befindet sich an einem kilometerlangen weißen Sandstrand, der sanft zum kristallklaren Meer hin abfällt und sich deshalb besonders für Familien mit Kindern und für Liebhaber langer Spaziergänge eignet. Den Campinggästen werden über 1.000 weitläufige, schattige, Stellplätze zur Verfügung gestellt. Der Campingplatz Riva di Ugento bietet Ihnen geräumige und schattige Stellpläze, Mietcaravans. Schwimmbassins, Tennis, Fussball, Windsurfvermietung. Organisierte Unterhaltung, Kino im Freien. Market, Bazzar, Bar, Restaurant-Pizzeria

Camping Tellina ** Italien, Foggia, tellina
6,5 - 6 kommentare
Am Meer Animation für Kinder Animationen
Camping Lido Tellina befindet sich im Gargano-Nationalpark, etwas außerhalb der Stadt Manfredonia, an einem Ort, der als __La Porta del Gargano__ bekannt ist. In einer grünen Oase am Meer bietet der Campingplatz seinen Gästen einen erholsamen Aufenthalt in einer freundlichen Atmosphäre.
Camping Capo Vieste *** Italien, Foggia, Vieste
Animation für Kinder Pool Animationen Restaurant
Direkt am Meer im Nationalpark Gargano gelegen, bietet Camping Capo Vieste Bungalows und Mobilheime. Es verfügt über schattige Parkplätze, ein Restaurant mit Pizzeria und eine Bar mit Terrasse mit Meerblick. Die freistehenden Steinbungalows sind mit einer Terrasse und einem Essbereich mit Küchenzeile ausgestattet. Die Mobilheime verfügen über ein eigenes Bad. Alle Unterkünfte sind mit einer Klimaanlage ausgestattet. WLAN ist im Restaurantbereich kostenlos.
Camping Punta Lunga *** Italien, Foggia, Vieste
Animation für Kinder Animationen Restaurant
Dank seiner spektakulären Terrassenarchitektur wirkt das Camping Village Punta Lunga wie ein natürliches Amphitheater mit Blick auf das kristallklare Meer des Gargano, und befindet sich nur wenige Minuten vom Zentrum der apulischen Stadt Vieste entfernt. Im oberen Bereich dieser riesigen Terrassen sind die Unterkünfte und einige der Serviceleistungen wie das Fitnessstudio, der Supermarkt und das Restaurant angeordnet. Von hier aus können Sie den Blick der gesamten Bucht genießen, in engem Kontakt mit der Vegetation des Hügels, umgeben von uralten Olivenbäumen, Pinien und Mandelbäumen, und in die Farben und Düfte der mediterranen Macchia eingebettet. Nur ein paar Schritte vom Strand entfernt befinden sich Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile, von denen sich einige direkt auf den Felsen und näher am Meer befinden, sodass Sie auch mit geschlossenen Augen Gelassenheit erleben können.
Camping Village Spiaggia Lunga *** Italien, Foggia, Vieste
Am Meer Animation für Kinder Pool Animationen Restaurant Geschäfte WLAN Tennis
Mit Blick auf die Bucht von Santa Maria di Merino bietet dieser Campingplatz auf einer Fläche von 250.000 m² zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Er verfügt über einen Swimmingpool, einen Tennisplatz und kostenloses Wi-Fi in den öffentlichen Bereichen. Gäste haben die Wahl zwischen Bungalows, Chalets und Mobilheimen. Die Anlage verfügt über 2 getrennte Bereiche, von denen einer in der Nähe des Privatstrandes und der andere etwa 800 m entfernt liegt. Alle Unterkünfte besitzen eine überdachte Terrasse und eine voll ausgestattete Küchenzeile. Die meisten sind klimatisiert. Es gibt ein Restaurant und eine Pizzeria sowie eine Snackbar und eine Strandbar. Lebensmittel sind auf dem Markt erhältlich und es gibt auch einen Tabakladen sowie einen Zeitungskiosk. Vor Ort werden Touren durch den Nationalpark Gargano und Bootsausflüge zu den Grotte Marine und den Tremiti-Inseln organisiert. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung und Vieste ist nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Peschici ist 15 Minuten mit dem Auto entfernt.
Camping Village Le Diomedee *** Italien, Foggia, Vieste
Am Meer Animation für Kinder Pool Animationen Restaurant WLAN Tennis
Camping Village Le Diomedee liegt nur 5 km vom Zentrum der apulischen Stadt Vieste entfernt mit Blick auf die Bucht von Santa Maria di Merino. Die Apartments bieten Wohnlösungen für 3 bis 6 Personen, nur wenige Schritte von den Toren entfernt, die direkt zum goldenen Strand führen.
Camping Village Baia San Nicola *** Italien, Foggia, Peschici
Restaurant WLAN
Die Qualität des Services durch die Eigentümer und die Freundlichkeit und Höflichkeit des Personales erklären, weshalb viele Gäste das Feriendorf Baia San Nicola für ihren Urlaub auswählen. Die Ferien Können durch einen Nachtausflug nach Peschici, einer Bootfahrt zu den Meeresgrotten, zu den Tremitischen Inseln, zum Wallfahrtsort des Padre Pio und den Nationalpark des Gargano, wo die Schönheit des Ambientes und die Farbenpracht der Natur Sie immer wieder überraschen.
Baia Holiday San Nicola **** Italien, Foggia, Peschici
Am Meer Animation für Kinder Animationen Restaurant Geschäfte WLAN Tennis Baby Club
Leicht von Peschici nach einer großen Panoramastraße zu erreichen, das Centro Turistico San Nicola, mediterranen Stil und umgeben von Pinien, umfasst es eine Fläche von 120.000 Quadratmetern. sanft abfallend in Richtung des langen Privatstrand, breit und sandig Einlass zwischen zwei Felsen.
Seite wird geladen.

Camping Apulien - Die günstigsten Preise

Camping Apulien - Die besten Bewertungen

Camping Apulien - CampingDirect - Bild n°2

Vielleicht ist Ihnen der Name aber auch noch gar kein Begriff. In jedem Fall ist es gut, dass Sie hier sind, denn wir verraten Ihnen, was Sie während eines Campingurlaubs in Apulien erwartet und geben Ihnen als Inspiration auch gleich die passenden Campingplatz-Tipps mit auf den Weg.

Vorab gern ein paar Eckdaten:

  • Apulien liegt im Südosten Italiens und ergibt in Verbindung mit der Halbinsel Salento den Absatz des berühmten italienischen Stiefels, den Sie mit Sicherheit kennen.
  • „Puglia“, wie die Landsleute selbst sagen, ist vor allem bekannt für seine wunderschönen Strände entlang der mehrere hundert Kilometer langen Küste.
  • Hier, direkt an der Adria, befindet sich Bari, die Hauptstadt der Region. Ihr sollten Sie in jedem Fall einen Besuch abstatten. Warum? Dazu später gern mehr.
  • Typisch für die Region sind zudem die Trulli: Die kleinen, weißen Rundhäuser mit ihren Steindächern, deren Form an eine Zipfelmütze erinnert, finden Sie vor allem entlang der Küste zwischen Bari und Brindisi.

Doch bevor wir Ihnen noch mehr zu den Sehenswürdigkeiten erzählen, werfen wir einen Blick auf die Frage, warum Sie Apulien unbedingt von einem Campingplatz aus entdecken sollten.

Camping in Apulien – Warum sich hier ein Campingurlaub lohnt

Apulien bietet Erholungsuchenden die ideale Grundlage für einen entspannten Urlaub, und zwar in Form wunderschöner Landschaften, die Ihnen eine Vielzahl an intensiven Naturmomenten bescheren. Und diese sind es ja bekanntlich, die sich laut zahlreichen wissenschaftlichen Studien positiv auf unseren Stresslevel und damit unsere Gesundheit auswirken. In Anbetracht dessen liegt es zudem geradezu auf der Hand, einen Aufenthalt auf einem Campingplatz zu buchen statt in einem Hotel. Finden Sie nicht auch?

Für die Wahl eines Campingplatzes für einen Urlaub in Apulien sprechen zudem folgende Pluspunkte:

  • Top Lage am Meer: Gute Nachrichten für Meerliebhaber! Die meisten Campingplätze in Apulien liegen an der Adria bzw. am Ionischen Meer. Viele von ihnen besitzen zudem einen direkten Zugang zu einem feinen Sandstrand.
  • Top Unterkünfte und Infrastruktur: Wenn Sie sich für einen Campingplatz in Apulien entscheiden, können Sie sicher sein, die zu Ihren Wünschen passende Übernachtungsmöglichkeit wählen zu können. Je nachdem, ob Sie es klassisch mögen und einen geräumigen Stellplatz für Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt bevorzugen oder sich für den Komfort eines Mobilheims entscheiden möchten – in beiden Fällen werden Sie fündig. Darüber hinaus verfügen die Campingplätze über eine gute bis sehr gute Infrastruktur. Vor Ort stehen Ihnen außerdem Verpflegungsmöglichkeiten (Restaurant, Pizzeria, Imbiss oder Supermarkt) zur Verfügung, so dass Sie sich um Ihr leibliches Wohl keine Sorgen machen müssen.
  • Top Aktivitäten direkt auf dem Platz: Sorgen machen brauchen Sie sich auch darum nicht, Ihnen könnte während Ihres Campingurlaubs in Apulien langweilig werden. Die Angebote umfassen: Kinderclub, Bootsfahrten, professionelle Animationsabende, Sport- und Spielplatz, Poolanlage, Spa, Bogenschießen u.v.m.

Unsere Tipps für Sie: Im Herzen des Naturparks Gargano im Norden Apuliens zum Beispiel finden Sie einige der besten Campingplätze der Region. Wenn Sie im Urlaub höchsten Komfort suchen, vor allem, wenn Sie mit Kindern verreisen, können Sie zum Beispiel eine Unterkunft in der herrlichen Bucht von Tarente oder in der Bucht von Gallipoli buchen, nur einen Steinwurf vom Ionischen Meer entfernt. Auch zwischen den Gemeinden Bari und Brindisi, den beiden großen Hafenstädten mit Seeverbindungen nach Griechenland, finden Sie sehr ansprechende Campinganlagen.

Camping in Apulien: Strandschönheiten, Kulturgenuss und Outdoorparadies

Camping in Apulien für Badeurlauber

Ohne Zweifel: Apulien ist das ideale Reiseziel für einen Strandurlaub. Das Beste ist: Apuliens Tourismus ist vergleichsweise jung, so dass es nicht wenige, noch unberührte Küstenabschnitte gibt. Schön ist auch, dass man aufgrund kurzer Wege vielerorts Badefreuden und Stranderlebnisse mit einem entspannten Bummel durch wunderschöne Altstädte verbinden kann.

Wussten Sie, dass die Region einen der längsten Küstenabschnitte Italiens beherbergt? Mit stattlichen 800 Kilometern Länge liegt dieser hinter Sardinien und Sizilien auf Platz 3. Was Schönheit und Abwechslungsreichtum betrifft, kann Apuliens Küste durchaus mit denen der beliebten Inseln mithalten: Malerische Badebuchten mit azurblauem Wasser und feinem, weißen Sand wechseln sich ab mit raueren Abschnitten, die mit felsigen Ufern und faszinierenden Grotten beeindrucken.

Auf der Gargano Halbinsel im Norden Apuliens kommt bei Meerliebhabern echtes Karibik-Feeling auf. Hier reiht sich ein Traumstrand an den anderen. Traditionelle Badeorte laden zum Verweilen ein und der Blick auf die vorgelagerten fünf Tremiti-Inseln, die vom türkisblauen Wasser der Adria umspült werden, ist einfach zauberhaft. Unser Tipp: Von den Häfen der Orte Vieste und Peschici aus haben Sie die Möglichkeit, das Archipel auf einer Bootstour zu erkunden und dabei imposante Höhlen sowie die versunkene Bronzestatue des Pater Pio zu entdecken.

Wunderschöne Strände gibt es auch auf der Halbinsel Salento im Süden Apuliens. Hier sind die Ufer von Dünen und Pinienhainen gesäumt. Die flach abfallenden Strände mit smaragdgrünem Wasser in der Provinz Lecce werden auch als die “Malediven des Salento” bezeichnet.

Gut, zu wissen: Die Küste Apuliens zählt zu den saubersten des Landes. Die Mehrzahl der Strände ist aufgrund bester Wasserqualität von der EU mit der blauen Flagge ausgezeichnet.

Camping in Apulien für Outdoor-Fans

Strandtage mit Sonnenbaden und ausgiebigem Planschen im Meer gehören einfach zu jedem Urlaub dazu, ganz klar. Aber für Sie ist es genauso wichtig, sich aktiv zu erholen? Auch dafür hat Apulien einiges zu bieten, so dass Sie als Outdoorfan voll auf Ihre Kosten kommen. Ob zu Wasser oder an Land. Wandertouren stehen ebenso auf dem Programm wie Wassersportarten, Golf oder Reiten.

Lust, zu surfen? Ideale Bedingungen herrschen zum Beispiel an der windigen Steilküste von Gargano. Für Anfänger gibt es hier diverse Anlaufstellen für Kurse und das Ausleihen der passenden Ausrüstung. Eine davon ist zum Beispiel das Surfcenter Gargano an der Punta Lunga in Vieste. Hier einige Strand-Tipps für Surfer: der Strand von Molinella, Spiaggia Santa Maria und der Capo Vieste. Fortgeschrittene finden in dem Badeort Rosamarina einen eigens für Surfer reservierten Strandabschnitt, an dem sich bis zu drei Meter hohe Wellen auftürmen.

Wer hingegen lieber die Unterwasserwelt erkunden möchte, dem empfehlen wir, dies im Meeresschutzgebiet von Tremiti zu tun. Fortgeschrittene Taucher können hier Unterwasserhöhlen, schwarze Korallen oder Flugzeugwracks aus dem Zweiten Weltkrieg entdecken. In Porto Cesareo (Provinz Lecce) gibt es diverse Klippen und Inseln, wo mit etwas Glück sogar Meeresschildkröten zu sehen sind. Bei Schnorchlern beliebt ist zum Beispiel der Strand von Punte Prosciutto, weil er über eine sehr große Flachwasserzone verfügt.

Wanderfans können sich auf einsame Küstenpfade mit spektakulären Aussichten auf die Adria freuen. Beschauliche Buchten bilden die Kulisse für Verschnaufpausen und für eine Abkühlung im Meer. Im Hinterland verlaufen die Routen entlang eines antiken Wegesystems, auf denen einst Bauern zu Olivenhainen und Feldern gelangten. Hier lassen sich verschlafene Dörfer entdecken und fernab des Trubels die apulische Küche genießen. Vor allem auf der Halbinsel Salento wandern Sie durch viel unberührte Natur und können die Ursprünglichkeit des Landes sowie die Herzlichkeit seiner Bewohner hautnah erleben.

Camping in Apulien für Kulturliebhaber

Neben seinen Traumstränden ist Apulien auch bekannt für seine kulturelle Vielfalt, die Traditionsreichtum, Architektur-Highlights und kulinarische Genüsse verbindet. In der Region befinden sich mehrere UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten wie die Trulli – ein absolutes Muss-see für Ihren Urlaub. In der Kleinstadt Alberobello gibt es sogar ein ganzes Viertel, das nur aus den landestypischen Rundhäusern besteht und über eine eigene Fußgängerzone, Restaurants sowie Souvenirläden verfügt.

Im Gegensatz dazu finden Sie in Städten wie Lecce, das auch als “Florenz des Südens” bezeichnet wird, Bari oder Vieste wunderschöne historische Altstädte mit üppige Barockbauten, romanischen Kathedralen, kunstvoll verzierte Häuserfassaden sowie imposanten Stadttoren und Amphitheatern. Auf keinen Fall verpassen sollten Sie zudem einen Abstecher nach Polignano a Mare, das etwa 30 Kilometer südlich von Bari liegt und auch “Perle der Adria” genannt wird. Das Küstenstädtchen zählt zu den einladendsten Orten der Welt. Seine malerische Bucht “Cala Porto” gehört zu den meistfotografierten des Landes.

Die ausgesprochen hohe kulturelle Vielfalt Apuliens spiegelt sich nicht zuletzt in der regionalen Küche wider. Zu den Spezialitäten gehören unter anderem Fisch, Meeresfrüchte, Mozzarella, frittierte Polenta, ofenfrisches Focaccia, viel sonnengereiftes Gemüse und ebenso viele Pastavarianten, wie zum Beispiel die Orecchietto oder die Fusilli. Grundlage aller Gerichte ist selbstverständlich qualitativ hochwertiges Olivenöl aus der Region, das übrigens zu den besten Italiens zählt. Auch die Weine sind weltberühmt. Über die Grenzen des Landes hinaus hat sich der Primitivo mehr als beliebt gemacht.

Camping in Apulien – Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Top 3 Ausflugsziele für Strandurlauber

Mindestens einer dieser Strände sollten Sie sich während Ihres Campingurlaubes in Apulien unbedingt ansehen. Hier sind unsere Top 3:

  • Für Familien: Spiaggia di Pizzomunno auf der Halbinsel Gargano südlich von Vieste - flach abfallendes Wasser, leicht zu Fuß zu erreichen, Attraktion: beeindruckender Kalksteinfelsen am nördlichen Strandende
  • Für Romantiker: Baia del Mulino d'acqua, die Bucht der Wassermühlen in Otranto im Salento - einmalige, versteckte Bucht mit mehreren unterspülten Grotten, durch die man hindurchschwimmen kann
  • Für Abenteuerlustige: Torre dell’Orso, Melendugno in der Provinz Lecce – Postkartenidylle mit weißen Kalfelsen, smaragdfarbenen Wasser, Dünen und Pinienwäldern. Kletterfreudige verschaffen sich Abkühlung mit einem Sprung von den „Due Sorelle“, zwei Kalkfelsen, die aus dem Meer ragen.

Top 3 Ausflugsziele für Outdoorfans

  • Trani-Matera: Ausgewiesener, 123 Kilometer langer Wanderweg, der vom Ausgangspunkt Trani über Corato, Altamura bis nach Matera führt
  • Nationalpark Alta Murgia: Lohnenswerte Alternative zum Gargano Nationalpark mit Sehenswürdigkeiten wie dem Castel del Monte oder dem “Tal der Dinosaurier”
  • Porto Salveggio: Kleines, wildromantisches Naturschutzgebiet, etwa 45 Minuten südwestlich von Lecce mit menschenhohen Kakteen und fossilen Schätzen

Top 3 Ausflugsziele für Kulturliebhaber

  • Stadtbummel durch die Gassen von Gallipoli, das wegen seiner architektonischen Schönheit als “Perle des Ionischen Meeres” bezeichnet wird
  • Besichtigung der Basilika von San Nicola in Bari
  • Tagesausflug nach Otranto, die östlichste Stadt Italiens, mit imposanter Stadtmauer und historischer Altstadt, die zum ausgiebigen Bummeln einlädt

Top 3 Ausflugsziele für Gourmets

  • “Puccia” in Otranto (typisches Sandwich aus Hefebrötchen mit z.B. mariniertem Oktopus)
  • “Taieddhra“ in San Foca (regionaltypisches Gericht aus Reis, Muscheln und Kartoffeln)
  • Orecchiette, Apuliens Pastasorte Nummer 1, mit Pistazienpesto in Peschici
  • Extra-Tipp für ein tolles Mitbringsel für Daheimgebliebene: Olivenöl oder Wein von der Farm Anesse, die zwischen Polignano a Mare und Alberobello liegt

Camping in Apulien mit Kindern

Apulien ist das perfekte Reiseziel für Camping mit Kindern. Grund dafür sind zum einen die familienfreundlichen Campingplätze und zum anderen die Freizeitmöglichkeiten vor Ort.

Hier einige Tipps für Sie:

  • Grottenbesichtigung: z.B. die Grotte di Castellana, eine der bedeutendsten Höhlenlandschaften Europas. Die Groote ist übrigens auch ein ideales Ausflugsziel, wenn das Wetter mal nicht so mitspielen sollte.
  • Reitstunden: Die Region um Bari verfügt über einige Reitställe und sogar über eine eigene Pferderasse namens “Murgese”.
  • Zoobesuch: Zoosafari Fasanolandia in Fasano, ca. 60 Kilometer südlich von Bari
  • Vergnügungspark: Splash Parco in Gallipoli
  • Nicht zu vergessen: die tollen Strände. Der Strand von Punta Prosciutto zum Beispiel ist bei Familien mit Kindern sehr beliebt, weil es sich dort dank flachem, kristallklarem Wasser ganz wunderbar schnorcheln und planschen lässt.
  • Last but not least: Die apulische Küche lässt mit Pasta & Co. Kinderaugen leuchten.

Camping in Apulien mit Hund 

Grünes Licht für Hundeliebhaber, die Apulien beim Camping mit Hund entdecken wollen: Hunde sind mit wenigen Ausnahmen gern gesehene Gäste auf Campingplätzen in Apulien. Die Infrastrukturen vor Ort sind mit Hundedusche, kostenfreien Kotbeuteln & Co. bestens auf Fellnassen ausgerichtet. Über die genauen Bedingungen wie Leinenflicht etc. erkundigen Sie sich am besten direkt beim Campingplatz Ihrer Wahl vor Ihrer Abreise.  

Vor Ort finden Sie weitere Infos rund um hundefreundliche Restaurants oder Strände, an denen Hunde erlaubt sind. Am „Bau Beach - Lido Soleluna“ zum Beispiel können Hunde den ganzen Tag mit Artgenossen toben. Generell gilt auch hier: Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die genauen Konditionen, die vor allem in der Hauptsaison variieren können. 

Insbesondere in den größeren Städten ist es meist kein Problem, mit Hund einen Tisch im Restaurant zu reservieren. Meistens finden Sie auf einer der Terrassen einen tollen Platz, nicht selten mit Blick direkt aufs Meer. 

Camping in Apulien – Anreise und beste Reisezeit

Zugegeben, die Anreise zum Camping nach Apulien per Auto oder Wohnmobil ist kein Katzensprung: Für die Strecke zwischen München und Bari über die Brenner Autobahn und die A14, Autostrada Adriatica, legen Sie ungefähr 1.300 Kilometer über mautpflichtige Autobahnen zurück. Bitte planen Sie die Gebühren unbedingt in Ihr Reisebudget mit ein! Komfortabler und weniger stressfrei gelangen Sie per Bahn oder mit dem Flugzeug nach Apulien. In beiden Fällen ist Bari Ihre Endhaltestelle und Sie erreichen schließlich mit einem Leihwagen Ihr finales Campingziel.

Wer die vergleichsweise längere Anreise bis ans untere Ende des italienischen Stiefels auf sich nimmt, der wird mit jeder Menge Gastfreundschaft, gutem Essen und ebenso gutem Wetter belohnt. Mit rund 300 Sonnenstunden pro Jahr ist Apulien ein heißer Favorit für alle, die konstant warme Temperaturen im Urlaub suchen. Aber bedenken Sie: Die Sommer sind wirklich recht heiß und die Temperaturen steigen locker auf 30 Grad Celsius und mehr. Die Winter hingegen sind schön mild, aber mitunter auch feucht. Ein Kultururlaub ist in dieser Zeit am naheliegendsten. Die Nebensaison eignet sich in jedem Fall auch besser, wenn Sie zum Wandern in die Region fahren. Bitte beachten Sie: Einige Campingplätze haben zu dieser Zeit bereits geschlossen.

Bis in den September hinein liegen die Wassertemperaturen bei durchschnittlich angenehmen 25 Grad Celsius. Alle, die Ihren Sommerurlaub in Apulien verbringen möchten, sollten beachten, dass Apulien während der italienischen Ferien, die ab Mitte Juni beginnen, auch viele Einheimische anzieht.