Camping Schweizer Mittelland - CampingDirect - Bild n°1

Camping Schweizer Mittelland Zum Anhören

Das Schweizer Mittelland, eingebettet zwischen dem Schweizer Jura und den Schweizer Alpen, ist eine Region, die mit ihrer Vielfalt an Landschaften, charmanten Städten und einem reichen kulturellen Erbe begeistert. Wer auf der Suche nach einem entspannten, naturnahen und abwechslungsreichen Urlaub in der Schweiz ist, findet hier den idealen Ort für ein Campingabenteuer.

Mehr lesen
Camping Schweizer Mittelland - CampingDirect - Bild n°2

Egal, ob Sie sich nach ruhigen Wiesen, glitzernden Seen oder spannenden Ausflügen sehnen – das Schweizer Mittelland hat für nahezu jeden Urlaubswunsch etwas zu bieten. Erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten dieser Region, spannende Aktivitäten und hilfreiche Tipps für Ihre Urlaubsplanung.

Wo liegt das Schweizer Mittelland und was macht es so besonders?

Das Schweizer Mittelland erstreckt sich von Genf im Westen bis zum Bodensee im Osten und bildet das Herzstück der Schweiz. Es grenzt im Norden an Deutschland sowie Frankreich und im Süden an die majestätischen Alpen. Die Region zeichnet sich durch sanfte Hügel, weitläufige Felder, Wälder und idyllische Seen aus. Aufgrund der zentralen Lage ist das Mittelland ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Teile der Schweiz. Auch wenn die Region nicht für Camping am Meer geeignet ist, sind die herrlichen Seen des Mittellands nicht zu unterschätzen. Mal abgesehen davon, dass seine herrliche Landschaft Naturliebhaber ins Schwärmen versetzen wird.

Warum ist das Mittelland ein ideales Campingziel?

Seine Landschaften und die hervorragende touristische Infrastruktur machen das Schweizer Mittelland zu einem erstklassigen Ziel für Campingfreunde.

  • Geografische Nähe: Danke einer optimalen Verkehrsanbindung sind viele Orte bequem mit dem Auto, Zug oder Fahrrad erreichbar.
  • Mildes Klima: Die Region genießt ein gemäßigtes Klima, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
  • Naturnahe Erholung: Malerische Flüsse wie die Aare und die Reuss laden ebenso zum Verweilen ein wie der Neuenburgersee oder der Bielersee.
  • Schöne Campingplätze: Von einfachen Natur-Campingplätzen bis hin zu Anlagen mit modernen Annehmlichkeiten: Das Mittelland hat eine große Auswahl an Campingmöglichkeiten.

Die landschaftlichen Besonderheiten des Mittellandes

Sanfte Hügel und malerische Seen

Das Schweizer Mittelland ist geprägt von wunderschöner Natur: Sanfte Hügel wechseln sich mit tiefblauen Seen, grünen Wiesen und charmanten Dörfern ab. Besonders die Regionen rund um die hiesigen Seen sind bei Campern und Outdoor-Enthusiasten sehr beliebt.

  • Am Murtensee locken malerische Uferwege und Wassersportarten wie Windsurfen und Kajakfahren.
  • Der Greifensee, umgeben von einem Naturschutzgebiet, ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Spaziergänger und Radfahrer schätzen die Ruhe und die natürliche Schönheit.
  • Der Hallwilersee, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, ist nicht nur bei Badegästen beliebt, sondern auch bei Kulturliebhabern, da das romantische Wasserschloss Hallwyl in unmittelbarer Nähe liegt.
  • Um den Sempachersee laden spezielle Lehrpfade dazu ein, mehr über die lokale Flora und Fauna zu erfahren.

Wälder und Naturschutzgebiete

Die zahlreichen Wälder und Naturschutzgebiete im Schweizer Mittelland laden zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein.

  • Das Emmental, das weltweit für seinen Käse bekannt ist, lockt mit saftigen Wiesen, imposanten Bauernhöfen und dichten Wäldern. Hier finden Wanderer viele gut ausgeschilderte Routen, wie den Kambly Erlebnisweg, der entlang der idyllischen Hügellandschaft verläuft und spannende Einblicke in die Herstellung von Schweizer Gebäck gewährt.
  • Der Jura-Nordhang: Die sanften Hänge des Juras bilden die natürliche Grenze des Mittellandes. Mit zahlreichen Aussichtspunkten, wie der Weissenstein-Region, können Besucher fantastische Ausblicke auf die Alpen genießen.
  • Der Naturpark Gantrisch: Dieses Naturjuwel liegt südlich von Bern. Hier gibt es ebenfalls diverse Wanderwege, Aussichtspunkte und Erholungsmöglichkeiten. Im Naturpark finden sich auch zahlreiche rare Pflanzen- und Tierarten.
  • Auenlandschaften an Flüssen: Besonders die Aare-Ebene und die Uferbereiche der Reuss beeindrucken mit ihren unberührten Auenlandschaften, in denen Besucher Biber, Eisvögel und andere Wildtiere beobachten können.

Die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten beim Camping im Mittelland

Entdecken Sie sehenswerte Städte!

Ein Urlaub auf einem Campingplatz im Mittelland hält für Sie die perfekte Kombination aus Natur und Kultur bereit. Diese Städte sollten Sie unbedingt besuchen:

  • Bern – Die Hauptstadt der Schweiz: Die Altstadt von Bern gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Kulisse aus Sandsteingebäuden, dem berühmten Zytglogge-Turm und den charmanten Laubengängen, die sich über sechs Kilometer erstrecken, werden Sie begeistern.
  • Solothurn – Die schönste Barockstadt der Schweiz: Solothurn, am Ufer der Aare gelegen, wird oft als die "schönste Barockstadt der Schweiz" bezeichnet. Besonders beeindruckend ist die St.-Ursen-Kathedrale, die als Wahrzeichen der Stadt gilt. Daneben gibt es viele kulturelle Angebote wie das Kunstmuseum oder das Naturmuseum.
  • Murten – Ein Paradies für Geschichts- und Naturfreunde: Die charmante Stadt liegt direkt am Ufer des gleichnamigen Sees. Die gut erhaltene Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert lädt zu einem Rundgang ein, der herrliche Ausblicke auf die Stadt und den See freigibt.
  • Fribourg – Ein kulturelles Juwel: Die Stadt an der Grenze zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz. Ihre mittelalterliche Altstadt thront malerisch über der Saane, und die imposante St.-Nikolaus-Kathedrale ist ein absolutes Highlight. In der Umgebung laden charmante Dörfer wie Gruyères – berühmt für seinen Käse – zu einem Ausflug ein.
  • Zürich – Die pulsierende Metropole: Zürich verbindet Kultur, Natur und Shopping: Besuchen Sie die historische Altstadt mit dem Grossmünster, bummeln Sie über die Bahnhofstrasse oder entspannen Sie am Zürichsee. Vom Uetliberg genießen Sie einen Panoramablick. Familien lieben den Zoo Zürich mit seiner Regenwaldhalle. 

Diese Unternehmungen warten auf Sie!

  • Wandern und Radfahren: Beliebte Routen sind der Aare-Weg, der entlang des malerischen Flusses Aare verläuft, und die Mittelland-Route, die Radfahrer durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Feldern, Dörfern und Flusslandschaften führt. Besonders empfehlenswert für Wanderfreunde ist der Emmental-Höhenweg sowie der Naturpark Gantrisch.
  • Wassersport und Erholung an den Seen: An den zahlreichen Seen wie dem Bielersee, Neuenburgersee und Murtensee gibt es unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten auf und am Wasser. Hier können Sie nicht nur schwimmen, segeln oder Stand-up-Paddling ausprobieren, sondern auch gemütliche Bootsfahrten unternehmen, beispielsweise auf einem traditionellen Holzboot.Nicht selten bieten Campingplätze Mietmöglichkeiten für Kanus oder Pedalos, um die Seen vom Wasser aus zu erleben.
  • Hoch hinaus: Auf Abenteuerlustige wartet der Seilpark Gantrisch, in dem Kletterfreunde auf Hängebrücken und Seilrutschen Nervenkitzel erleben können. Auch Reitfreunde finden im Mittelland Angebote, wie geführte Ausritte durch die malerische Landschaft oder Reitstunden auf familiengeführten Höfen.
  • Wellness und Entspannung: Wer es ruhiger angehen lassen möchte, dem stehen mehrere Thermalbäder zur Verfügung, darunter das Bad Schinznach, das für seine heilenden Schwefelquellen bekannt ist. Auch kleinere Wellnessoasen, oft in Verbindung mit Campingplätzen oder Hotels, bieten Möglichkeiten zur Entspannung.

Familien herzlich willkommen!

Das Schweizer Mittelland ist ein familienfreundliches Urlaubsziel. Viele Campingplätze heißen Eltern und ihre kleinen Camper mit (Themen-)Spielplätzen, kostenfreie Animationen oder Streichelzoos und kindgerechten Badebereichen sowie hilfreiche Baby- und Kleinkind-Services willkommen. Vor den Toren der Campingplätze wartet ein breites Freizeitangebot.

  • Im Papiliorama in Kerzers können Kinder Hunderte von Schmetterlingen in einem tropischen Garten bestaunen und mehr über deren Lebenszyklus erfahren. Weitere Attraktionen wie das „Nocturama“, in dem nachtaktive Tiere beobachtet werden können, machen den Besuch zu einem erlebnisreichen Tag.
  • Der Sensationspark im Emmental kombiniert Spiel, Abenteuer und Lernen. Kinder können in einem riesigen Spielareal herumtoben und gleichzeitig etwas über Physik, Natur und Technik erfahren.
  • Ein Besuch in einer Schokoladenmanufaktur wie bei Cailler in Broc oder in Bern bietet Kindern (und Erwachsenen) die Möglichkeit, die süße Seite der Schweiz zu entdecken – inklusive Kostproben!
  • Familien schätzen den Tierpark Dählhölzli in Bern in dem sowohl einheimische als auch exotische Tiere hautnah erlebt werden können.
  • Neben natürlichen Badeseen gibt es auch Wasserspielplätze wie den Splash-Park Murten, der an heißen Sommertagen für Erfrischung sorgt.

Camping im Schweizer Mittelland: Urlaub im Herzen der Schweiz

Im Schweizer Mittelland finden Sie alles, was einen unvergesslichen Campingurlaub ausmacht: beeindruckende Natur, abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und faszinierende kulturelle Sehenswürdigkeiten. Auf dem Programm stehen entspannende Momente an malerischen Seen, interessante Bummel durch charmante Altstädte und erlebnisreiche Familienabenteuer. Die hiesigen gut ausgestatteten Campingplätze halten moderne Annehmlichkeiten bereit, oft in unmittelbarer Nähe zu Wander- und Radwegen. Kurzum: Ein Urlaub auf einem Campingplatz im Mittelland kombiniert Erholung und Abenteuer auf eine Weise, die für jeden etwas bereithält – egal, ob Sie Ruhe suchen, sportlich aktiv sein wollen oder einfach nur die einzigartige Atmosphäre dieser Region genießen möchten.