Camping in Schleswig-Holstein - CampingDirect - Bild n°1

Camping in Schleswig-Holstein Zum Anhören

Schleswig-Holstein ist das am nördlichsten gelegene und zugleich eines der kleinsten Bundesländer Deutschlands. Für Campingfreunde ist das allerdings kein Grund zur Sorge, denn seine einmalige Lage zwischen Nord-und Ostsee machen Schleswig-Holstein zu einem idealen Reiseziel für einen Campingurlaub.

Mehr lesen

3 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 84 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen

Seite wird geladen.
MeerReise Camping **** Deutschland, Schleswig-Holstein, Grossenbrode
8,67 - 12 kommentare
Am Meer Animation für Kinder Animationen Restaurant WLAN

Kurs auf MeerReise Camping in Großenbrode -

Der Campingplatz MeerReise liegt in Großenbrode an der wunderschönen Ostsee, direkt am Strand. Es erwarten dich unzählige Freizeitangebote, die das Ostseeheilbad zu bieten hat.

Es gibt Spielplätze, Kinderanimation und unterschiedliche Veranstaltungen. Der Campingplatz ist ein richtiges Paradies für alle kleinen und großen Piraten, die während ihrem Aufenthalt echte Abenteuer erleben möchten.

Komfortcamp KlüthseeCamp und Naturcamp Seeblick **** Deutschland, Schleswig-Holstein, Klein Rönnau
Beheiztes Schwimmbad Animation für Kinder Restaurant Spa und Wellness WLAN Mehrzweck-Sportplatz Wintercamping

ADAC-Auszeichnung, DCC-Vertragsplatz und vom ANWB empfohlen. Genießen Sie die Holsteinische Schweiz auf dem Campingplatz KlüthseeCamp & Seeblick, wunderschön gelegen, zwischen dem Segeberger See und Klüthsee. Der ganzjährig geöffnete Campingplatz bietet Komfort, Ruhe und Erholung. Durch seine zentrale Lage bei Bad Segeberg im Dreieck Hamburg, Lübeck und Kiel ist der Campingplatz ein idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge. Zur Ostsee fahren Sie nur 25 Minuten. Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote für die ganze Familie auf dem Platz oder in der näheren Umgebung. Karl-May-Spiele, Hansapark etc. Wellness- und Fitness-Angebote wie z.B. Massage, Wellness-Behandlungen, Kosmetik, Saunalandschaft, Pool, etc. Sehr gute Infrastruktur mit allen Ver- und Entsorgungseinrichtungen. Familienfreundlicher Platz mit viel 'Auslaufmöglichkeiten' für Kinder jeden Alters. Mehrere altersgerechte Spielplätze. Kindergarten mit Betreuung. TV- Raum mit Beamer! Gaststätte mit Biergarten am See mit Tanzsaal. Spanferkel vom Holzkohlegrill, Schnitzelschlacht, Spareribs, Bratkartoffelspezialitäten, saisonale Angebote usw. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Insel-Camp Fehmarn ***** Deutschland, Schleswig-Holstein, Meeschendorf
9,1 - 1857 kommentare
Am Meer Restaurant Spa und Wellness
Großzügig angelegter, Komfort-Campingplatz direkt am feinsandigen Ostsee-Strand an der wunderschönen Südküste auf der Insel Fehmarn. Großzügige Komfort-Standplätze, exklusive Ausstattung, freie Stellplatzwahl, Warmduschen frei, Internetzugang über W-LAN, Saunalandschaft mit wohltuendem Wellness- und Fitnessbereich sowie umfangreichem Animations- und Sport-Angebot (i.d.HS). Sporttrendarten wie Rückenfit, Yoga etc.. Unterhaltungsprogramm für Kids, Jugendliche und Erwachsene im Juli/August. Neu: Sportfeld (Fußball), Restaurant Bernstein.
Seite wird geladen.

Beliebte Campingregionen

Camping in Schleswig-Holstein - CampingDirect - Bild n°2

Ob Sie bereits geübte Camper oder Einsteiger sind – Schleswig-Holstein hat eine breite Auswahl an Campingplätzen, die für jeden Geschmack etwas bereit halten. Sie können sich zwischen ruhigen Familienplätzen oder größeren Plätzen mit Ferienanlagen-Charakter entscheiden. Egal, ob Sie mit dem Wohnwagen, dem Zelt oder Wohnmobil anreisen oder sich in einer komfortablen Mietunterkunft niederlassen möchten – die Plätze entsprechen höchsten Standards. Was die Klassifizierung betrifft, so stehen Ihnen 3-5 Sterne zur Wahl.

Als Campingziel bietet Schleswig-Holstein zudem ein beeindruckendes, abwechslungsreiches Freizeitangebot. Viele Aktivitäten finden Sie direkt auf dem Campingplatz Ihrer Wahl. Da die meisten Plätze am Wasser liegen, sind es vor allem verschiedene Wassersportarten, denen Sie sich während Ihres Urlaubs widmen können. Ausflüge ins Landesinnere versprechen jede Menge Spaß in Freizeitparks oder Museen, ausgedehnte Wellness-Auszeiten oder unvergesslich intensive Erlebnisse unter freiem Himmel. Wer möchte, muss auch auf urbanes Feeling nicht verzichten: Schleswig-Holstein kann neben seiner Landeshauptstadt Kiel mit sehenswerten Städten wie Lübeck, Flensburg und Neumünster auftrumpfen.

Camping in Schleswig-Holstein – Wasser marsch!

Naturverbundene Camper aufgepasst! Sie lieben es, während Ihres Campingurlaubs mit Blick aufs Wasser zu frühstücken, tagsüber beim Radfahren oder Wandern auf malerische Horizonte zu schauen und am Abend mit dem Rauschen sanfter Wellen einzuschlafen? Dann ist Schleswig-Holstein bestens für Ihren nächten Campingurlaub geeignet. Das Bundesland ist zum Großteil von Wasser umgeben – zahlreiche Gewässer durchqueren das Binnenland. Genießen Sie den Luxus, sich zu entscheiden, ob es Sie an die eher raue Nordseeküste, an einen der beschaulichen Ostseestrände oder an eines der vielen malerischen Seeufer landeinwärts führt.

Wenn Sie sich für einen Campingurlaub an der Nordsee entscheiden, werden Sie sich von der Schönheit des einzigartigen Wattenmeers und der dem Festland vorgelagerten Nordseeinseln überzeugen können. Eine Wattwanderung ist geradezu ein Muss, sollten Sie mit Ihrem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt im Norden Deutschlands Halt machen. Die mehr als zwölf Inseln, die die Nordsee vor der Küste Deutschlands beherbergt, sind vom Festland aus leicht mit Bahn oder auf dem Wasserweg zu erreichen und eignen sich deshalb perfekt für einen Tagesausflug. Auf Amrum zum Beispiel gibt es einen der breitesten Sandstrände Nordeuropas zu bestaunen. Von hier aus können Sie bei Ebbe eine Wattwanderung direkt nach Föhr unternehmen. Die nach Sylt zweitgrößte Nordseeinsel wird wegen ihrer üppigen Natur und eines milden Reizklimas auch die «Friesische Karibik» genannt. Naturliebhaber finden hier ein kleines Paradies.

Die Ostsee eignet sich dank zahlreicher Badeorte besonders für Familien mit Kindern. Auch all jene, die sich für Wassersport begeistern, werden hier ihr Urlaubsglück finden. Für Abwechslung sorgen Spaziergänge entlang malerischer Buchten, durch romantische Dörfer und urige Fischerhäfen. Im Landesinneren erwarten Sie idyllische Naturschutzgebiete, die Sie mit dem Rad entdecken können. Eine Rast der besonderen Art können Sie in einem der vielen Hofcafés machen.

Sie bevorzugen lieber die Nähe eines Sees? Im Naturpark Holsteinische Schweiz zwischen Lübeck und Kiel laden mehr als 200 Seen zu aktiver Erholung ein. Vom Nordic-Walking, über eine Rad- oder Kanutour bis hin zum Trekking – hier ist alles möglich! Naturerlebnispfade, Gärten und Parkanlagen sorgen für ein ganz besonders intensives Entdecken der Landschaft. Keine Lust, diese auf sportliche Weise zu erkunden? Dann gönnen Sie sich eine romantische Kutschfahrt und lassen Sie weite Wiesen und sanfte Hügel in gemütlichem Tempo an sich vorbeiziehen.

Freizeit- und Kultur-Highlights beim Campingurlaub in Schleswig-Holstein

Sie fragen sich, was Schleswig-Holstein außer reizvoller Natur noch für Camper zu bieten hat? So einiges! Freuen Sie sich unter anderem auf Freizeitparks, Ausstellungen, Freilichtmuseen, Musik-Festivals, Hafenfeste und kulinarische Spezialitäten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem klassischen Konzert in einer Scheune Ostholsteins oder einem urigen Volksfest wie den Wikingertagen an der Schlei? Besichtigen Sie prunkvolle Schlösser und Herrenhäuser oder besuchen Sie eine Aufführung im Unterwassertheater in Lübeck, dessen Bühne zum Teil aus einem Aquarium mit 3.000 Litern Wasser besteht. Bei einem Ausflug aufs Land machen Sie Halt an einem der zahlreichen Hofläden und lassen Sie sich verführen von der Qualität regionaler Produkte wie Käse, hausgebackenem Brot und selbst gemachten Marmeladen. Sie werden begeistert sein! Im Freilichtmuseum Molfsee, einem der größten seiner Art in ganz Norddeutschland, tauchen Sie ein in die Alltags- und Kulturgeschichte des ländlichen Schleswig-Holsteins. Sollte das Wetter einmal nicht wie gewollt mitspielen, lohnt sich ein Besuch des Europäischen Hansemuseums in Lübeck. Hier können Sie der spannenden Geschichte der Hanse auf den Grund gehen.  

Top 5 Festivals und Sehenswürdigkeiten:

  • Biikebrennen im Februar, Nordfriesland ältester Brauch
  • Schleswig-Holstein Musik Festival, eines der größten europäischen Festivals für klassische Musik
  • Wacken Open Air (Heavy-Metal-Festival)
  • Sealife Aquarium am Timmendorfer Strand
  • Hansa Park in Sierksdorf, Freizeitpark an der Ostsee

Sie möchten Schleswig-Holstein in Ihrem nächsten Campingurlaub persönlich entdecken? Wir gratulieren – Sie haben sich richtig entschieden! Dann buchen Sie gern Ihren Stellplatz oder eine Mietunterkunft auf einem Campingplatz Ihrer Wahl! Wir wünschen Ihnen schon heute einen erholsamen Aufenthalt!