Camping in der Provence - CampingDirect - Bild n°1

Camping in der Provence Zum Anhören

Camping in Frankreich – ein Traum vieler Urlauber. Wenn es um Vielfalt, Kultur und Natur geht, steht die Provence ganz oben auf der Liste. Die malerische Region im Südosten des Landes ist weithin bekannt für ihre Lavendelfelder, malerische Dörfer sowie das lebhafte Marseille und ist definitiv ein Paradies für Camping-Enthusiasten.

Mehr lesen

Camping in der Provence - Top Campings

8 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 75,70 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen

  • Alles löschen

Seite wird geladen.
Résidence Côté Provence - Terres de France *** Frankreich, Alpes-de-Haute-Provence, Greoux les bains
8,33 - 1 kommentare
Hallenbad Beheiztes Schwimmbad WLAN
Camping Résidence Côté Provence, 500 m vom Dorf und 5 Gehminuten von den Thermalbädern entfernt, besteht aus Unterkünften in 2 dreistöckigen Gebäuden mit Aufzügen. Die zwei Swimmingpools, von denen einer halb überdacht ist, erfreuen in der Saison Jung und Alt. Eine wahre Oase der Kühle im Sommer! Für den Komfort sind alle Unterkünfte mit Klimaanlage und kostenlosem WLAN ausgestattet. Wir bieten kostenlose überdachte und geschlossene Parkplätze während des Aufenthalts - ein Auto pro Unterkunft.
Flower Camping La Beaume **** Frankreich, Alpes-de-Haute-Provence, Esparron-de-Verdon
9,43 - 33 kommentare
Hallenbad Beheiztes Schwimmbad Animation für Kinder Animationen Restaurant WLAN Boulespiel
Der Campingplatz La Beaume befindet sich in Esparron-de-Verdon, in den Alpes de Haute-Provence. Die Gorges du Verdon, der Esparron-See und der Kurort Gréoux les Bains sind nur wenige Kilometer entfernt. Mit seinem beheizten und überdachten Schwimmbad, seinen ungewöhnlichen Mietobjekten (Hütten, Wohnwagen, Tipis...) wird hier ein Urlaub zu einem einzigartigen Erlebnis.
CAMPING LES ECRINS *** Frankreich, Hochalpen, L'Argentière la bessée
9 - 1 kommentare
Hallenbad Beheiztes Schwimmbad Restaurant Spa und Wellness Geschäfte WLAN Tennis Boulespiel
Der Campingplatz liegt genau im Herzen der Hochalpen, zwischen dem Nationalpark Ecrins und dem Regionalpark Queyras. Die Region bietet ein mediterranes Klima und 300 Sonnentagen pro Jahr. In unmittelbarer Umgebung des Campingplatzes finden Sie folgende Aktivitäten: Wildwassersport, Mountainbiking, Wandern, Schwimmen, Klettern, Klettern, Klettersteige und Angeln.
Camping Terra Verdon ***** Frankreich, Alpes-de-Haute-Provence, Castellane
8,6 - 503 kommentare
Wasserpark Hallenbad Beheiztes Schwimmbad Animation für Kinder Animationen Restaurant WLAN Mehrzweck-Sportplatz Boulespiel Wäscherei
Der Campingplatz Terra Verdon empfängt Sie in einer natürlichen Umgebung von 7 Hektar im Herzen des Verdon, ein geselliger Campingplatz mit vielen familienfreundlichen Angeboten. Er verfügt über ein beheiztes und überdachtes Schwimmbad sowie Rutschen, ein Restaurant, eine Bar, einen Hotspot, WLAN, eine Hüpfburg für Ihre Kinder, einen Multisportplatz, Beachvolleyball und Pétanque-Plätze. Verschiedene Unterkunftsarten und Stellplätze für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile.
Camping Les Rives du Lac **** Frankreich, Hochalpen, Veynes
8,83 - 392 kommentare
Hallenbad Beheiztes Schwimmbad Animation für Kinder Animationen Restaurant WLAN Mehrzweck-Sportplatz Boulespiel Wäscherei
Wir empfangen Sie auf unserem familiären Campingplatz am Ufer des kleinen Veynes-Sees (Baden von Mai bis September, Angeln, Spiele) zwischen den südlichen Alpen und der Provence. Wählen Sie zwischen 3 Stellplatztypen (Standard, Groß oder Komfort mit Wasser- und Abwasseranschluss) oder unseren diversen Mietunterkünften (Chalets, Zelthütten, Mobilheime). Auf dem Campingplatz bieten wir Ihnen 2 überdachte und beheizte Schwimmbecken (Dach im Sommer geöffnet), einen Spielplatz, ein Freiluftkino, einen Kinderclub, sportliche Animationen, geführte Wanderungen… Sie können über die provenzalischen Märkte schlendern oder Lavendelbrennereien besichtigen. Für Sportbegeisterte gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Wandern, Radfahren oder Mountainbiken, Canyoning, Kletttersteige, Gleitschirmfliegen, Wildwassersport… In unserer Region findet jeder das Richtige! Bis bald.
Camping Le Garrigon **** Frankreich, Vaucluse, Grillon
8,94 - 375 kommentare
Hallenbad Beheiztes Schwimmbad Animation für Kinder Animationen Restaurant Geschäfte WLAN Tennis Boulespiel
Wir freuen uns, Sie auf unserem Campingplatz „le Garrigon“, im Herzen Frankreichs, der Provence, begrüßen zu dürfen. Er befindet sich in Grillon, in der Papstenklave, einer geschichtlichen und kulturellen Hochburg des Departements Vaucluse und der Region Drôme provençale und ermöglicht Ihnen einen abwechslungsreichen Aufenthalt in einer einzigartigen Umgebung.
Capfun - Camping Le Jantou *** Frankreich, Vaucluse, Le Thor
Hallenbad Beheiztes Schwimmbad Animation für Kinder Animationen Restaurant Geschäfte WLAN Boulespiel
Le Thor, ein malerisches Dorf in der Vaucluse, liegt 15 km von Avignon, der Stadt der Päpste, und 5 km von Isle sur la Sorgue entfernt. Der Campingplatz Le Jantou befindet sich am Ufer des Flusses Sorgue und bietet Mobilheime, Chalets, Wohnwagen und Stellplätze an. Der Wasserbereich des Campingplatzes umfasst 2 beheizte Außenbecken, 1 Planschbecken mit Kinderrutsche, 1 überdachtes und beheiztes Becken und 3 Rutschen! Zwischen Avignon und dem Luberon liegt diese Region mit ihren wunderschönen Dörfern wie Fontaine de Vaucluse, L'Isle sur Sorgue oder Saumane de Vaucluse. Hier lassen sich zahlreiche Spaziergänge und Wanderungen an den Ufern der Sorgue oder in den Weinbergen und Obstgärten unternehmen. Zu empfehlen ist außerdem ein Besuch im Luberon, eine Weinprobe an der Weinstraße oder ein Ausflug nach St. Rémy de Provence.
Capfun - Domaine Carpe Diem **** Frankreich, Vaucluse, Vaison-la-Romaine
Wasserpark Hallenbad Beheiztes Schwimmbad Animation für Kinder Animationen Restaurant Geschäfte WLAN Mehrzweck-Sportplatz Boulespiel
Seite wird geladen.

Camping in der Provence - Die günstigsten Preise

Camping in der Provence - Die besten Bewertungen

Beliebte Campingziele

Camping in der Provence - CampingDirect - Bild n°2

Die Provence ist Teil der größeren Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Sie besticht durch ihre landschaftliche Schönheit und ihr reiches kulturelles Erbe. Geografisch erstreckt sich die Provence von den hohen Gipfeln der südlichen Alpen im Norden bis zu den Städten Nizza und Marseille an der Côte d’Azur im Süden, vom Rhônedelta im Westen bis zur italienischen Grenze im Osten.

Die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Provence ist beeindruckend. Kein Wunder: Die Region umfasst nicht weniger als sechs französische Départements, jedes mit ganz eigenem Charakter. Hier ein kleiner Überblick, der Ihnen bei Ihrer Urlaubsplanung Orientierung gibt:

Alpes-de-Haute-Provence: Alpine Landschaft und provenzalische Idylle

...bekannt für seine abwechslungsreichen Landschaften, die von den südlichen Alpen bis zu den provenzalischen Ebenen reichen. Es ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten, mit Highlights wie der Verdon-Schlucht, einem der größten Canyons Europas, und dem Serre-Ponçon-See. Die Region ist auch für ihre Lavendelfelder und Thermalquellen bekannt.

Hautes-Alpes: Outdoorparadies in den französischen Alpen

...bietet atemberaubende Berglandschaften und ist ein beliebtes Ziel für Wintersport sowie Sommeraktivitäten wie Wandern, Klettern und Rafting. Die Hauptstadt Gap dient als Tor zu den umliegenden Nationalparks.

Alpes-Maritimes: Zwischen Meer und Hinterland

...grenzt an Italien und das Mittelmeer und vereint prächtige Küstenorte wie Nizza, Cannes und Antibes mit den malerischen Bergdörfern des Hinterlandes. Die Côte d’Azur, mit ihren glamourösen Stränden, dem mondänen Nachtleben und dem jährlichen Filmfestival in Cannes, ist international berühmt.

Bouches-du-Rhône: Zwischen Camargue und Marseille

...beherbergt auch die wilden Landschaften der Camargue, berühmt für ihre weißen Pferde und rosa Flamingos, sowie die antiken Ruinen von Arles und die Landschaften des Luberon. Die Hauptstadt Marseille, eine der ältesten Städte Frankreichs, ist für ihren historischen Hafen und das lebendige kulturelle Leben bekannt. Ausflüge in kleine Orte wie La Ciotat laden fernab vom Großstadttrubel zu Ruhe und Entspannung ein.

Var: Mediterrane Küstenidylle

...bietet eine faszinierende Mischung aus mediterranen Küstenorten und bewaldeten Hügellandschaften im Landesinneren: beliebtes Ziel für Urlauber, die die Sandstrände von Saint-Tropez, die Inseln von Hyères und die Weinberge der Provence genießen möchten.

Vaucluse: Das Herz der Provence

...zieht mit seinen historischen Städten Avignon mit dem berühmten Papstpalast und dem jährlichen Theaterfestival, sowie Orange mit seinem beeindruckenden römischen Theater, jährlich Besucher aus aller Welt an. Die Region ist auch für den Mont Ventoux und die farbenprächtigen Ockerfelsen von Roussillon bekannt.

Camping in der Provence: Warum es sich lohnt

Von einem Campingplatz aus lässt sich die Provence optimal erkunden. Die natürliche Umgebung und die Lage zu touristischen Highlights erlaubt Ihnen, direkt in das besondere Erlebnis, das die Region bietet, einzutauchen.

Es gibt mehrere hundert Campingplätze in der Provence. Man findet sie sowohl direkt am Meer als auch im Hinterland an Flussufern oder am Fuße imposanter Bergpanoramen sowie ländlich in touristenärmeren Gegenden. Wer es etwas quirliger mag, für den gibt es auch in Stadtnähe eine gute Auswahl an Campinganlagen, zum Beispiel in der Nähe von Nizza, Aix-en-Provence oder Marseille. Insgesamt variiert das Angebot an Campingplätze in der Provence von einfacheren, naturnahen Geländen bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Campingplätzen.

Viele Campingplätze bieten neben einer malerischen Lage auch eine Vielzahl an Annehmlichkeiten wie Schwimmbäder, Kinderclubs, Restaurants und ansprechende Animationsprogramme. Camper, die bereits einen Urlaub in der Provence verbracht haben, schätzen die gastfreundliche Atmosphäre vor Ort, die Sauberkeit der Anlagen und das vielfältige Freizeitangebot.

Camping in der Provence: Eine Region voller Kontraste

Touristisch betrachtet ist die Provence ein wahres Juwel sowohl für Natur- und Kulturliebhaber als auch für Familien und Hundebesitzer. Hier vereinen sich authentische südfranzösische Lebensart, landschaftlicher sowie kultureller Reichtum und traditionelle Küche.

Camping in der Provence für Naturliebhaber

Von den schroffen Bergen des Mercantour-Nationalparks über die sanften Hügel, die mit Lavendelfeldern übersät sind, bis zu den Stränden der Côte d’Azur: Die Provence trumpft mit einer landschaftlichen Bandbreite sondergleichen auf. Auch außerhalb der Lavendelsaison gibt es hier viel zu entdecken.

Nicht zu vergessen:

  • die Camargue, ein Naturreservat, das für seine weißen Pferde, rosa Flamingos und unberührten Salzfelder bekannt ist.
  • die Gorges du Verdon, Europas größter Canyon, der spektakuläre Aussichten und Outdoor-Aktivitäten wie Kajakfahren, Wandern und Klettern bietet.
  • die beeindruckenden Felsformationen der Calanques und
  • die Gebirgskette des Luberon.

Camping in der Provence für Kulturbegeisterte

Sie interessieren sich für die Kultur der Region, in der Sie urlauben? Dann werden Sie in der Provence nicht enttäuscht werden: In den vielen historischen Städten und kleineren Ortschaften warten lebhafte Märkte und Festivals auf sie. Von Avignon und Aix-en-Provence bis zu den ruhigen Bergdörfern in den Alpes-de-Haute-Provence können Sie die echte provenzalische Lebensart kennenlernen und in die Geschichte der Region eintauchen. Besuchen Sie die römischen Ruinen in Orange und Arles, den Papstpalast in Avignon, eine der größten gotischen Bauten Europas, schlendern Sie durch mittelalterliche Dörfer wie Gordes und Les Baux-de-Provence und lassen Sie sich auf dem jährlichen Lavendelfest in Sault von der Begeisterung der Einwohner mitreißen, mit der sie die Pflanze feiern.

Badeurlaub und Skifahren beim Camping in der Provence

Wussten Sie, dass die Provence sowohl für einen Bade- als auch für einen Skiurlaub geeignet sein kann? Während die sonnigen Küstenregionen des Mittelmeers hervorragend für Sommerurlaube und Badevergnügen im Meer sind, gibt es in den höher gelegenen Gebieten der südlichen Alpen Möglichkeiten für Wintersport. Skigebiete wie Pra-Loup, Val d'Allos, und die Region um den Mercantour Nationalpark sind zwar nicht so groß und bekannt wie die großen Pendants in den nördlichen Alpen, können aber für einen Skiurlaub durchaus attraktiv sein, insbesondere für diejenigen, die es etwas ruhiger und beschaulicher mögen.

Camping in der Provence für Gourmets

Wer kennt sie nicht: die Kräuter der Provence? Doch damit nicht genug. Ohne Zweifel lässt sich sagen: Die Provence ist ein Paradies für Feinschmecker. Hier sind unsere Tipps in Sachen kulinarische Highlights, die Sie während einem Urlaub in der unbedingt Provence probieren sollten.

  • Bouillabaisse: berühmte Fischsuppe, die ursprünglich aus Marseille stammt
  • Ratatouille: vegetarisches Gericht aus geschmortem Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten, gewürzt mit frischen Kräutern der Provence
  • Schwarze Trüffel: aus der Region um Carpentras und oft in Risottos, Omeletts oder als Beilage zu Fleischgerichten verwendet
  • Banon: ein Ziegenkäse, der in Kastanienblätter gewickelt wird
  • Calissons d’Aix: eine Art Marzipankonfekt aus Aix-en-Provence

Schon gewusst? Die Provence ist eine der ältesten Weinregionen in Frankreich und berühmt für ihre Roséweine, aber auch für hochwertige Rot- und Weißweine. Viele Weinberge und Weingüter bieten oft Verkostungen und Führungen an.

Camping in der Provence - Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Unsere Top 3 für Naturliebhaber

  • Die Lavendelfelder von Valensole: einer der besten Orte, um die atemberaubende lila Pracht zu bewundern, besonders im Juni und Juli, wenn der Lavendel in voller Blüte steht
  • Écrins-Nationalpark: einer der größten Naturschutzgebiete in Frankreich
  • Ockerfelsen von Roussillon: atemberaubende Ockerklippen und -minen, die in leuchtenden Rottönen schimmern

Unsere Top 3 für Kulturbegeisterte

  • Festival d'Avignon: eines der ältesten und berühmtesten Theaterfestivals der Welt
  • Musée Granet in Aix-en-Provence: beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter Gemälde von Cézanne und Picasso
  • Abtei von Sénanque: im 12. Jahrhundert erbaute Zisterzienserabtei und umgeben von blühendem Lavendel eines der ikonischsten Motive der Provence

Camping in der Provence mit Kind

Von idyllischen Campingplätzen inmitten von Olivenhainen bis hin zu solchen mit direktem Zugang zum Strand – die Provence bietet für jeden Geschmack etwas. Viele Campingplätze sind kinderfreundlich. Sie verfügen über spezielle Einrichtungen und Aktivitäten, die den Urlaub für die ganze Familie zum Erlebnis machen.

Die Provence ist ein vielseitiges Campingziel für Familien. Die Kombination aus Naturerlebnissen, kultureller Bildung und der Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Qualitätszeit miteinander zu verbringen, macht Camping in der Provence zu einer bereichernden Erfahrung für Groß und Klein.

Camping in der Provence mit Hund

Camping in der Provence ist auch für Hundebesitzer eine hervorragende Wahl, da die Region nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt bekannt ist, sondern auch für ihre hundefreundliche Einstellung. Viele Campingplätze in der Provence heißen Hunde willkommen und bieten spezielle Annehmlichkeiten wie Auslaufgebiete. oder sogar Hundestrände, sodass Ihr vierbeiniger Freund genauso viel Spaß am Urlaub haben kann wie Sie. Zudem bieten sich zahlreiche Outdoor-Aktivitäten an, die perfekt für Hunde geeignet sind, wie zum Beispiel Wanderungen im Nationalpark Luberon oder im Tal der Sorgue.

Gut, zu wissen: Obwohl die französische Riviera/Côte d'Azur und die Küsten der Provence für ihre strikten Regeln bezüglich des Zugangs von Hunden zu Stränden bekannt sind, gibt es dennoch einige hundefreundliche Optionen, wo Sie Ihren Vierbeiner mit zum Baden nehmen können, zum Beispiel in Sainte-Maxime oder nahe Toulon.

Camping in der Provence: Anreise und beste Reisezeit

Je nachdem, von wo aus Sie in Richtung Frankreich starten, bieten sich verschiedene Anreisemöglichkeiten für Ihren Urlaub in der Provence an:

Anreise aus Deutschland

  • Mit dem Auto/Wohnmobil: Die Strecke führt meist über die Autobahnen A5 oder A7 durch Frankreich, je nachdem, von wo man in Deutschland startet.
  • Mit dem Flugzeug: Es bieten sich Direktflüge zu Flughäfen wie Marseille oder Nizza an. Von Städten wie Berlin, Frankfurt, München und Düsseldorf gibt es regelmäßige Verbindungen.
  • Mit dem Zug: Der TGV (Train à Grande Vitesse) verbindet deutsche Städte wie Frankfurt oder München mit französischen Zielen wie Marseille oder Avignon in nur wenigen Stunden.

Anreise aus Österreich

  • Mit dem Auto/Wohnmobil: Eine Fahrt durch die Alpen ist eine spektakuläre Möglichkeit, um in die Provence zu gelangen. Routen über Italien oder direkt durch die Schweiz und dann durch Frankreich sind beliebt.
  • Mit dem Flugzeug: Direktflüge aus Wien nach Marseille oder Nizza sind die schnellste Anreisemöglichkeit.
  • Mit dem Zug: Obwohl die Zugreise aus Österreich etwas länger dauert, ist sie dank der Verbindungen nach Frankreich, etwa über München und dann weiter mit dem TGV, eine interessante Option.

Anreise aus der Schweiz

  • Mit dem Flugzeug: Von größeren Schweizer Flughäfen wie Zürich, Genf oder Basel gibt es direkte Flüge nach Marseille und Nizza.
  • Mit dem Auto: Die Anreise mit dem Auto aus der Schweiz ist besonders praktisch und bietet die Möglichkeit, die landschaftlich reizvolle Route entlang des französischen Juras und durch die Alpen zu genießen. Grenzübergänge wie Basel sind gute Startpunkte.
  • Mit dem Zug: Auch aus der Schweiz gibt es gute Zugverbindungen, etwa mit dem TGV Lyria, der direkt von Zürich oder Genf in französische Städte wie Lyon führt, von wo aus man Anschlusszüge in die Provence nehmen kann.

Die beste Reisezeit für Camping in der Provence in Frankreich sind die Monate von April bis Juni und von September bis Oktober. In diesen Zeiten profitieren Sie von angenehmen Temperaturen und weniger Touristenströmen. Der Frühling ist besonders reizvoll durch das Erblühen der Natur, die milden Temperaturen und die geringere Besucherzahl im Vergleich zum Sommer. Der Herbst bietet ebenfalls angenehme Temperaturen, weniger Besucher und die Möglichkeit, die Weinlese zu erleben. Die Sommermonate sind warm und sonnig, aber auch die Hauptreisezeit für Camping mit vielen Touristen und höheren Preisen. Das sollten Sie bei der Planung für Ihren Urlaub bedenken.

Fazit: Familien, Paare und Einzelreisende, die Ruhe suchen, finden in der Provence ihren Traumort. Erleben auch Sie diese typisch französische Region hautnah bei Ihrem nächsten Campingurlaub! Ob 3, 4 oder 5 Sterne: Stöbern Sie auf unserer Webseite und finden Sie den perfekten Campingplatz, damit Sie sich noch heute auf alles, was die Provence zu bieten hat, freuen können.

Weitere Campingziele