Camping in Österreich - CampingDirect - Bild n°1

Camping in Österreich Zum Anhören

Winters wie sommers purer Urlaubsgenuss, der ist Ihnen in Österreich sicher. Das Land zählt für viele zu einem der schönsten Reiseziele Mitteleuropas. Grund hierfür ist die perfekte Kombination aus einzigartigen Landschaften, einer Vielzahl an großartigen Kulturdenkmälern und kulinarischen Erfahrungen sowie attraktiven Städten.

Mehr lesen

22 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 84 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen

Seite wird geladen.
Ferienparadies Natterer See ***** Österreich, Bezirk Innsbruck-Land, Tirol
Animation für Kinder Animationen Restaurant Spa und Wellness Wintercamping

Inmitten unberührter Natur und trotzdem nur 7 km südwestlich von Innsbruck entfernt, liegt das Ferienparadies Natterer See. Der vom ADAC vielfach mit dem Prädikat "Superplatz" ausgezeichnete Campingplatz in der Tiroler Bergwelt verfügt über ca. 200 in Terrassen angelegte Stellplätze verschiedener Kategorien - von Standard bis Luxus Superior. Das ultramoderne Multifunktionsgebäude bietet eine großzügige Rezeption, Minimarkt, Café-Bar-Bistro mit Frühstücksangebot sowie modernste Sanitäranlagen mit Kinderwaschland, exklusiven Privatbädern und Familienwaschbereich. Der herrliche, eigene Badesee mit Riesenwasserrutsche, Mega-Aqua-Park, der SUP- und Kajak-Verleih, das Outdoor-Gym und Beachvolleyball-Feld sowie das umfangreiche Animations- und Unterhaltungsprogramm während der Hochsaison lassen die Herzen kleiner und großer Gäste höher schlagen. Das Seerestaurant mit Tiroler Schmankerln, die Pizzeria mit Pizza nach hauseigenem Rezept, der Imbiss und der Kiosk sorgen für kulinarische Highlights. Die hervorragende Verkehrslage und der gratis Bus nach Innsbruck (ab 2 Nächten) schaffen ideale Voraussetzungen für die Erkundung Tirols und der Landeshauptstadt - egal, ob im Sommer oder Winter. Das Urlaubsziel bei Sonne und Schnee - "Ferienparadies Natterer See".

Campingplatz HOCHoben Österreich, Bezirk Spittal an der Drau, Mallnitz
Pool Restaurant Spa und Wellness WLAN Tennis Wintercamping

Der Campingplatz HOCHoben liegt auf über 1.200 Metern, mitten einer der eindrucksvollsten Wanderregionen Europas. Der Campingplatz teilt sich in einen Nord- und einen Südbereich, in der Mitte liegt das Hauptgebäude, in dem sich auch die Rezeption, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten, sanitären Anlagen und Waschräume befinden. Wer weiß, dass man naturverliebten Tatendrang und tiefenwirkende Entspannung verbinden kann, der ist hier genau richtig. Die Gemeinde inmitten des Nationalparks Hohe Tauern hat weniger als 1000 Einwohner, dafür aber einiges zu bieten. Durch die Nähe zum Ankogel findet man im Winter zahlreiche Möglichkeiten, von Schifahren über Schitouren bis hin zum klassischen Langlauf. Im Sommer lockt die Tauernregion als Wanderparadies. Von bequemen Ausflügen bis hin zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen ist hier für alle etwas dabei. Es gibt ein großes Angebot für Radfahrer, Fischer, Wassersportler – vom Rafting übers Canyoning bis hin zum Wakeboarding.

Camping Andrelwirt Österreich, Bezirk Zell am See, Zell am See
Wintercamping
Camping in Rauris bedeutet Spiel, Spaß und Sport in der freien Natur zu erleben. Erholung und Ruhe finden Sie am Campingplatz Andrelwirt im Nationalpark Hohe Tauern.
Grubhof Camping ***** Österreich, Bezirk Zell am See, Zell am See
9,36 - 936 kommentare
Animation für Kinder Animationen Restaurant Spa und Wellness WLAN Tennis Mehrzweck-Sportplatz Wäscherei Wintercamping
Der ehemalige Schlosspark mit seinen alten Kastanien Alleen am Ufer der Saalach sorgt für ein einmaliges Ambiente und Erholung pur. Wo sonst finden Sie Riesen-Stellplätze bis 200 m², die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Ferienpark Terrassencamping Süd-See **** Österreich, Bezirk Kufstein, Walchsee
8,57 - 40 kommentare
Restaurant Wintercamping
Der Ferienpark TERRASSENCAMPING SÜD-SEE liegt in einer der reizvollsten Landschaften Tirols und grenzt direkt an das sonnige Südufer des Walchsees. Eingebettet in einem 11 ha großen Campingpark präsentiert sich unser Boutique Campingplatz auf 60 Terrassen als „Insel der Erholung“ inmitten des Kaiserwinkls. Unser Campingplatz im Wander- und Loipenparadies „Kaiserwinkl“ ist ganzjährig geöffnet.
Dolomiten Camping Amlacherhof *** Österreich, Bezirk Lienz, Lienz

Der Sommer- und Wintercampingplatz Amlacher Hof befindet sich in herrlich ruhiger Lage, umgeben von Wald und Wiesen, 1,5 km südlich von Lienz.

85 großzügige Komfort-Stellplätze sind über 100m² groß, begrünt, eben und durch Bepflanzungen parzelliert und mit Strom- (16 Ampère), Wasser- und Kanalanschluss ausgestattet.Die Sanitäranlagen und Waschräume sind hochmodern eingerichtet. Wir verfügen auch über Mietbäder. In einem großzügig angelegten Geschirrwaschraum bieten wir Ihnen Wäschewasch- und Kochgelegenheiten. Täglich frisches Brot und Gebäck gibt es über unseren Brötchenservice. Wir verfügen über spezielle Trockenmöglichkeiten für Kanubekleidung.

Möchten Sie gerne echten Campingflair genießen aber mit wenig Gepäck reisen? Dann mieten Sie eines unserer komfortablen Mobile Homes für 2 - 6 Personen oder Caravans für 2 - 5 Personen mit komplett eingerichteter Kochnische, TV und Bettwäsche.

Aktiv Camping Prutz **** Österreich, Bezirk Landeck, Prutz
9,2 - 10 kommentare
Wasserpark Pool Restaurant Geschäfte WLAN
Herzlich Willkommen auf unserem familiär geführten Campingplatz - inmitten der grandiosen Bergwelt direkt am Tor zum Kaunertaler Gletscher. Hier erwartet Sie eine Wohlfühloase mit echter Tiroler Gastlichkeit und eine Campinganlage für gehobene Ansprüche.
Camping Seeblick Toni ***** Österreich, Bezirk Kufstein, Alpbachtal
Animation für Kinder Restaurant Spa und Wellness Am See Wintercamping
Genießen Sie beim 5-Sterne-Camping am Reintaler See in Kramsach, Tirol die bezaubernde Nähe zur Natur. Die beeindruckende Seenlandschaft, unsere traditionelle Gastfreundschaft, die neue Wellnesswelt _Tonis Relaxzone_ und unsere kulinarischen Highlights machen 5-Sterne-Camping am Reintaler See in Kramsach, Tirol zum Erlebnis.
Camping Olachgut ***** Österreich, Bezirk Murau, Murau
8,57 - 6 kommentare
Animation für Kinder Animationen Restaurant Spa und Wellness WLAN Tennis Mehrzweck-Sportplatz Wäscherei Wintercamping
Inmitten der Sonnen- und Schiregion Murau (WM-Gebiet am Kreischberg) liegt unser schöner, komfortabler Familiencampingplatz mit außergewöhnlicher Sanitärausstattung und herausragendem Ergebnis laut ADAC-Inspektion. Schöner, moderner, komfortabler Sanitärbereich. Komfortable Holzbungalows in verschiedenen Größen mit rollstuhlgerechter Ausrüstung; gemütliches Gasthof mit Ferienwohnungen und Komfortzimmer. Familien- und Behindertensanitärkabinen, Babywickel- und Baderaum, Trockenraum mit Waschmaschine und Trockner, Schiraum, Sauna, Veranstaltungspavillon für gemütliche Tanzabende, eigener Einkaufskiosk. Direkter Anschluss an den Murradweg; Reitunterricht (eigene Reitschule) in eigener Reithalle und großem Reitplatz! Geführte Wanderausritte. Schöner Bauernhof mit vielen Tieren, eigener Freizeitteich zum Fischen und Schwimmen, Mehrzwecksportwiese, Street-Soccer Platz, Inline-Skate-Bahn mit Halfpipe, Indianerzelt, großer Kinderspielplatz, Tischtennis, Bogenschießen, Sprung-Trampolin, W-Lan, Radfahren, Rafting, Schi- Alpin, Langlauf, Eislaufen und Eisstockschießen am Teich. Im Sommer: Wochen- und Kinderprogramm mit Schlafen im Heu, Reiten mit Unterricht, Kinderfischen, Lagerfeuer, Steirerabende, Berggehen. Tennis + Fitnessstudio 0,5 km.
Nationalpark Camping Kals Österreich, Bezirk Lienz, Lienz
9,34 - 290 kommentare
Restaurant WLAN Wintercamping
Der Campingplatz befindet sich in ruhiger und sonniger Lage auf 1450 m Seehöhe auf der Südseite des Großglockners. Die großzügig, in Terrassen angelegten Stellplätze, ermöglichen Ihnen einen unvergesslichen Urlaub in den tiroler Bergen. Ein modernes Sanitärgebäude mit Lüftung und Bodenheizung bietet Ihnen höchsten Komfort.
CAMP MondSeeLand **** Österreich, Vöcklabruck, Mondsee
Hallenbad Beheiztes Schwimmbad Restaurant WLAN
Bei uns hören Sie das Gras wachsen, idyllische Ruhe, Wiesen, Wälder und Berge soweit das Auge reicht. Das CAMP MOND SEE LAND, bekannt für seinen _natürlichen_ Erholungswert, liegt weit weg vom hektischen Treiben und Trubel nahe des Sees, ruhig und harmonisch inmitten der Natur. Modernste Anlage mit 160 Stellflächen, Ferienhütten in absolut ruhiger Naturlandschaft zwischen Mondsee und Irrsee in der Nähe Salzburgs gelegen, beheizter überdachter Pool, Fischteich, Robinson-Tal (Abenteuerwald für Kinder), Spielplatz, modernste Sanitäranlagen, Stellflächen mit Strom, Wasser und Kanalisation, W-LAN, Kiosk, Gasthaus, Küche, Waschküche.
Drau Camping Sachsenburg *** Österreich, Bezirk Spittal an der Drau, Sachsenburg
8,18 - 79 kommentare
Animation für Kinder Pool Animationen Restaurant Geschäfte WLAN Tennis
Bei uns stehen Komfort und Familie im Vordergrund. Für alle Aktivurlauber stehen ein Tennis- sowie ein Ballspielplatz zur Verfügung. Unsere kleinen Gäste können sich auf dem großzügigen Kinderspielplatz austoben. Bei schlechtem Wetter sorgen der gemütliche Aufenthaltsraum mit Leseecke, Indoor-Tischtennis und Tischfussball für Abwechslung. Der Eintritt in das 10-Gehminuten entfernte Erlebnisschwimmbad ist für unsere Campinggäste kostenlos. Stufenlose Eingänge, breite Gänge und spezielle Sanitärräume ermöglichen Personen mit Behinderungen und deren Begleitern einen unbeschwerten Aufenthalt.
Camping Berggruß *** Österreich, Bezirk Spittal an der Drau, Berg im Drauta
9,23 - 22 kommentare
Pool WLAN
Kinderfreundlicher Naturcampingplatz am Fuße der Kreuzeckgruppe. Idyllisch - die Berge zum Anfassen - in mediterranem Klima. Moderne Sanitäranlagen, Kinderspielplatz, Schwimmbad, Buffet, Beachvolleyballplatz. In unmittelbarer Nähe Golfen, Flugschule, Landeplatz für Paragleiter und Erlebnisschwimmbad.
Camping am Waldbad **** Österreich, Bezirk Spittal an der Drau, Dellach
Animation für Kinder Restaurant
Der Campingplatz liegt direkt am Drauradweg, inmitten der Natur. Das Schwimmbad ist für Campinggäste gratis benützbar. Wandern, Radfahren, Klettern, Rafting und Canyoning sind direkt vom Campingplatz aus möglich. Prima Restaurant, Animation in den Sommermonaten und modernste sanitäre Einrichtungen lassen die Urlaubsherzen höher schlagen. Ein Radverleih und ein Volleyballplatz befinden sich ebenso am Campingplatz.
Aktiv Camp Purgstall Camping- & Ferienpark **** Österreich, Bezirk Scheibbs, Purgstall
9,42 - 87 kommentare
Restaurant Spa und Wellness WLAN Tennis Boulespiel
Mit 4 und 5 Sterne Auszeichnungen durch ADAC, ANWB und DCC ist unser Campingplatz die NO. 1 in Niederösterreich. Eine Goldene Servicekrone, Umweltzertifikate und beste Gästebewertungen bestätigen unser Angebot. Mit nur 50 Stellplätzen zählen wir zu den Kleinsten, können aber einen der komfortabelsten Campingplätze Österreichs für Ferien und Reise anbieten. „Klein und Fein“ ist unsere Devise. Größten Stellenwert genießt unser persönlicher Gästeservice. Service und Gastfreundschaft sind die Basis für einen schönen Aufenthalt und für unseren Erfolg. Unsere Anlage mit insgesamt 2,9 ha Gesamtfläche liegt ideal, südlich der Donau zwischen Linz und Wien, direkt am Ortsrand von Purgstall/Erlauf. Im Umfeld von nur wenigen Minuten Fußweg erreicht man die gesamte Infrastruktur des etwa 6.000 Einwohner zählenden Städtchens Purgstall/Erlauf. Die vielfältigen Angebote eines großen Camping Resorts mit Gaststätten, Supermärkten, Fachgeschäften und Dienstleistungsangeboten, eine ausgezeichnete medizinische Versorgung und viele Freizeiteinrichtungen stehen zur Verfügung. Sie befinden sich mitten im Leben, auf dem Land, in einer der Genuss Regionen in Österreich. Direkt am Platz: Viel Freiraum, Kinderspielplatz, Minizoo, Bocciabahn, Tischtennis, einen Radverleih, Sauna und ein Natur Badebiotop. Die Rezeption bietet ausführliche Informationen über TOP Ausflugsziele in Niederösterreich und Wien. Kostenloses Kartenmaterial, Prospekte, und Routenplanung . Hotel Voucher- und Ticket Bestellservice.In unserem Restaurant können Sie individuelle Speisen, nach regionalen und internationalen Rezepten zubereitet, genießen. Täglich frisch aus unserem Backofen: Brot und Gebäck mit der Gourmet Bäckerei von „HAUBIS“. Weine aus der Wachau.
Genuss-Campingplatz Bad Gleichenberg Österreich, Bezirk Südoststeiermark, Bad Gleichenberg
Pool Restaurant Spa und Wellness Geschäfte WLAN Tennis Wintercamping
Der Genuss-Campingplatz liegt in Bad Gleichenberg – mitten im hügeligen Thermen- und Vulkanland der Südoststeiermark. Der Genusscamping-Platz eignet sich ideal für Wohnmobile, Caravans und Campingbusse mit 19 gepflasterten Stellplätzen (5 x 11 Meter) und dazugehöriger Rasenfläche. Diese liegen eingebettet zwischen der Gleichenberg-Halle und einem idyllischen Waldrand, die Pflasterung garantiert jedoch ganzjährig einen perfekten Untergrund. In der Gleichenberg-Halle ist die Rezeption, es stehen die Sanitäranlagen sowie der Waschraum bereit. Bequem ist die Frischwasser-Entnahme sowie die Brauchwasser-Entleerung, Stromanschlüsse und WLAN sind bei den Stellplätzen. Bad Gleichenberg ist der ideale Ausgangspunkt für Erlebnisse – die Therme der Ruhe lädt zum Entspannen ein, entlang der Route 66 gibt es zahlreiche Ausflugsziele zu erleben. Genuss-Camping Bad Gleichenberg • 19 gepflasterte Stellplätze – 5 x 11 Meter – inklusive Rasenfläche • Stromanschluss und WLAN direkt beim Stellplatz • Rezeption, Sanitäreinrichtungen und Kulinarik direkt in der Gleichenberg-Halle • ganzjährig ein mediterran mildes Klima • zahlreiche Kulinarikbetriebe in unmittelbarer Umgebung • Freizeitaktivitäten in Bad Gleichenberg und entlang der Route 66 • Hunde herzlich willkommen
FKK Camping Müllerhof
FKK Camping Müllerhof **** Österreich, Bezirk Klagenfurt-Land, Keutschach am See
Animation für Kinder Restaurant Geschäfte Am See WLAN Mehrzweck-Sportplatz FKK-Camping

Der FKK-Camping Müllerhof befindet sich in traumhafter Lage, direkt am Keutschacher See, auf seiner Sonnenseite. An drei wunderschönen Badestränden können Sie den Keutschacher See hautnah genießen. Von unserem liebevoll gepflegten Campingplatz aus erreichen Sie innerhalb kürzester Zeit vier weitere Seen. Unser familiengeführter Campingplatz liegt idyllisch inmitten herrlicher Natur. Bergsteiger und Wanderer lassen sich von der unberührten Natur unserer Nationalparks und Naturparks bezaubern. Genießen Sie bei uns Ihren Sommer in Kärnten in vollen Zügen!

Seecamping Kleblach-Lind
Seecamping Kleblach-Lind ***** Österreich, Bezirk Spittal an der Drau, Kleblach Lind
8,85 - 62 kommentare
Restaurant
Der Campingplatz liegt direkt im oberen Drautal und bietet einen direkten Blick auf den See und die umliegenden bis zu 2500 m hohen Berge. Er verfügt über insgesamt 45 Stellplätze, 5 modernste Woodcubes und über 20 Zeltplätze. Der Campingplatz bezeichnet durch eine ruhige Lage und einen Badesee mit Wassertemperaturen bis zu 26 Grad. Vor Ort findet Ihr ein Bistro mit typischen Speisen eines Strandsbuffets, aber auch speziellen Grillabenden und heimischer Kulinarik, eine Fussballgolf- und Beachvolleyballanlage, eine E-Bike Verleihstation und vieles mehr.
Camping Marbach an der Donau *** Österreich, Bezirk Melk, Marbach an der Donau
Pool Restaurant WLAN
Unser Comfortcampingplatz liegt direkt am Donauradweg und eignet sich auch gut für einen Zwischenstop nach Ungarn – nur 8 km zur Autobahn A1. Einzigartig liegt der Ort Marbach im Nibelungengau, am westlichen Tor zur Wachau. Geprägt vom Donaustrom, der hier am ruhigsten ist und den steilen Felsen, zeigt der Ort viele reizvolle Bauwerke. An der Wachaustraße, zwischen Wald- und Mostviertel, eine Autostunde vor Wien, ist Marbach der ideale Ausgangspunkt für viele Ausflüge. Eine Vielzahl bekannter Kulturraritäten macht Lust auf unser Land. Ein vorgewärmtes Freibad, Tennisplatz, Leihräder, viele markierte Wanderwege, Anschluß an das größte Bike-Revier und Fischereimöglickeiten. Beliebter Sportboothafen für Wassersportler.
Camping Maltschacher Seewirt *** Österreich, Bezirk Feldkirchen, Feldkirchen in Kärnten
Restaurant WLAN Mehrzweck-Sportplatz
Der familiäre Relax Camping Maltschacher Seewirt liegt in einzigartiger, ruhiger Lage im Herzen Kärntens, nahe Feldkirchen. Er besteht seit 1956 und wurde laufend renoviert. Der überschaubare, 1,4 ha große Campingplatz bietet ein flaches Rasengelände mit Hecken und Bäumen sowie 55 Stellplätze (parzelliert von 70-120m2), überwiegend mit Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss. Die beheizte Sanitäranlage ist zentral gelegen und hervorragend ausgestattet. Zu einem hohen Komfort tragen auch die beleuchten Wege bei. Der Campingplatz verfügt über ein ausgezeichnetes Restaurant, eine Sport- und Spielwiese (u.a. mit Schaukeln, Rutsche und Sandkasten), Tischtennis-Tische und eine Boccia-Bahn.
Camping Resort Riegersburg **** Österreich, Bezirk Südoststeiermark, Riegersburg
Restaurant

Willkommen im Camping Resort Riegersburg! Unser Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe der eindrucksvollen Riegersburg, die Sie zu einer Reise in die Vergangenheit einlädt. Malerische Weinberge und sanfte Hügel - unsere Lage bietet eine idyllische Kulisse für Ihre Camping-Abenteuer. Wandern, Radfahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen – hier finden Sie Ruhe und Erholung. Baden Sie im nahegelegenen Badesee oder nutzen Sie eines der vielfältigen Freizeitangebote – es ist für jeden etwas dabei. Für kulinarische Genüsse und regionale Spezialitäten sorgt unser gemütliches Restaurant direkt neben dem Campingplatz.


Verbringen Sie unvergessliche Urlaubstage im Camping Resort Riegersburg in der Steiermark!

Weitere Ergebnisse anzeigen
Seite wird geladen.

Camping in Österreich - Die günstigsten Preise

Camping in Österreich - Die besten Bewertungen

Beliebte Campingregionen

Camping in Österreich - CampingDirect

Daraus ergibt sich eine breite Palette an unvergesslichen Erlebnissen - von entspannten Momenten am Ufer eines Sees, über abenteuerliche Ausflüge in die Berge bis hin zu aufregenden City-Highlights.

Außerdem hat Österreich viele Superlative zu bieten. Hier die Top 3:

  • Die größte Eishöhle: Die “Eisriesenwelt” in Werfen ist mit einer Gesamtlänge von über 42 Kilometern die größte ihrer Art weltweit und ein spektakuläres Naturwunder!
  • Die größte Burg: Die Burg Hohensalzburg in Salzburg ist eine der größten europäischen Burganlagen und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Österreichs.
  • Der größte Nationalpark: Der Nationalpark Hohe Tauern gilt als größter Nationalpark der Alpen, der sich über nicht weniger als drei Bundesländer erstreckt und eine atemberaubende Landschaft beherbergt.

Apropos “Landschaft”: Die Natur Österreichs wird meist spontan mit der Bergwelt der Alpen assoziiert. Aber wussten Sie, dass es in Österreich auch beeindruckende Seenlandschaften gibt? Wir verraten Ihnen, was es sonst noch alles zu entdecken gibt und warum es sich lohnt, von einem Campingplatz aus auf Entdeckungsreise zu gehen.

Camping in Österreich – Warum sich hier ein Campingurlaub lohnt

Sie fragen sich vielleicht, warum es sich lohnt, einen Urlaub in Österreich auf einem Campingplatz zu verbringen? Die Vorteile liegen klar auf der Hand:

Hochwertige Campingplätze für jeden Geschmack

  • Österreich verfügt über eine hohe Anzahl an sehr gut ausgestatteten Plätzen, deren Infrastrukturen sowohl für Zeltliebhaber, Wohnmobil- und Wohnwagencamper als auch Mobilheim-Urlauber hervorragend geeignet sind. Die Annehmlichkeiten reichen von modernen Sanitäranlagen und Stromanschlüssen über Geschirrspül- sowie Verpflegungsmöglichkeiten. Außerdem gibt es Campingplätze mit Ladestationen für Elektroautos.
  • Die Art des Campings ist vielfältig und reicht vom klassischen Camping auf einfachen Plätzen bis hin zu Angeboten für alle, die Glamping lieben oder einmal ausprobieren wollen.
  • Österreichs Campingplätze sind bekannt für ihre Sauberkeit und guten Service. Gäste können sich darauf verlassen, dass die Einrichtungen gepflegt und die Angebote auf dem Platz gut organisiert sind.
  • Gut, zu wissen: In Österreich lässt sich Camping hervorragend mit Sightseeing verbinden, da sich einige Plätze in der Nähe beliebter Großstädte befinden (Campingplätze Salzburg, Campingplätze Wien).

Naturnähe par excellence

Keine andere Übernachtungsmöglichkeit bietet so viel Nähe zur Natur wie Camping. Einige der besten Campingplätze in Österreich inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft mit spektakulärem Blick auf die Alpen. Andere sind umgeben von üppigen Wäldern oder liegen am Ufer eines idyllischen Sees wie beim Camping in Kärnten.

Sicherheit und Flexibilität

Sie lieben das Motto “Safety first”? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Österreich ist bekannt als eines der sichersten Länder innerhalb Europas. Gute Voraussetzungen also für einen Campingurlaub! Zudem können Sie als Gast auf dem Campingplatz selbst bestimmen, in welchem Tempo Sie das Land und seine Sehenswürdigkeiten entdecken – ohne feste Buffetzeiten & Co.

Familien- und hundefreundlich

Zahlreiche Campingplätze in Österreich haben ihre Services auf Familien und Camper mit Hund ausgerichtet. Angebote vor Ort umfassen kinderfreundliche Einrichtungen und Aktionen. Auch die Eltern kommen nicht zu kurz und haben die Wahl, sich zum Beispiel in Wellnessbereichen zu entspannen. Hundebesitzer können vielerorts auf spezielle Duschen, Freilaufflächen oder sogar ein Schwimmbad für ihre Vierbeiner zurückgreifen.

Camping in Österreich: Outdoorparadies und Kultur-Hotspot

Ganz klar, allen voran ist Österreich das Campingziel vor allem für Aktivurlauber: In Österreich finden fast alle Urlaubstypen Ihr Glück. Das Besondere an Österreich ist, dass bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, die von Frühling bis Winter reichen und für alle Altersgruppen und Fähigkeiten geeignet sind. Hier sind einige der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten in Österreich:

Camping in Österreich für Outdoor-Fans

  • Wandern: Naturverbundene Camper, die Ihren Urlaub auf dem Campingplatz gern mit ausgedehnten Wandertouren kombinieren, werden in Österreich ihrer Leidenschaft voll und ganz frönen. Dafür können sie aus einer Vielzahl an gut ausgeschilderten Wanderwegen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wählen. Egal, ob leichte oder anspruchsvolle Tour: Spektakuläre Landschaften aus malerischen Gebirgspanoramen, Bergseen, Wasserfällen oder Gletschern, sanften Hügeln, weiten Wäldern und natürlich viel frische, gesunde (Berg-)Luft sind inklusive.
  • Radfahren: Nicht weniger beachtlich ist die Zahl der Radwege, die sich durch das Land schlängeln. Auch hier gilt: Sowohl weniger Geübte als auch Profis finden gleichermaßen die für sie passende Strecke. Am bekanntesten ist wohl der Donauradweg, der entlang des Flussufers führt. Die Alpen sowie die Waldregionen des Landes locken übrigens auch mit schönen Mountainbike-Strecken.
  • Wintersport: Für Wintersportler ist Österreich ein wahres Paradies. Die Skigebiete des Landes gehören zu den besten in Europa. Sowohl Skiliebhaber als auch Snowboarder und Langlauf-Begeisterte finden hier Angebote für jegliche Niveaustufen – vom Anfänger bis hin zum Profi. Und das Gute ist, viele der österreichischen Campingplätze haben auch zur Winterzeit geöffnet!
  • Wassersport: Haben Sie gewusst, dass Österreich europaweit einige der besten Flüsse für Rafting, Kajakfahren oder Flusssurfen beherbergt? Dazu zählen zum Beispiel der Inn, die Salzach und die Ötztaler Ache.
  • Klettern und Bergsteigen: Jährlich ziehen die österreichischen Alpen passionierte Outdoor-Sportler an, um von den Klettergebieten zu profitieren, die zu den besten der Welt gehören. Die Dolomiten wie auch das Dachsteingebirge sind beliebte Ziele, wenn Sie sich im Klettern oder Bergsteigen versuchen oder neue sportliche Herausforderungen suchen.
  • Paragliding: Hoch hinaus geht es beim Paragliding. Klar, dass hierbei spektakuläre Aussichten auf Sie warten. In den Tiroler Alpen und dem Salzkammergut zum Beispiel finden Sie viele Anlaufstellen, um die Sportart auszuprobieren.

Tipp: Outdoor-Fans empfiehlt es sich, unter anderem einen Blick auf die Campingplätze in Tirol zu werfen oder über Camping in Niederösterreich nachzudenken.

Camping in Österreich für Kulturliebhaber

Sie lieben Kunst und Kultur? Wählen Sie Ihren Campingplatz nahe einer der vielen Orte, die Österreich internationalen Ruf bescheren. Das Land ist voll von kulturellen Highlights: renommierte Museen, beeindruckende Architektur und musikalische Events von Weltrang. Wien und Salzburg gehören zweifellos zu den Hochburgen des kulturellen Lebens. Wenn Sie Österreich über seine Landschaften hinaus entdecken möchten, führt kein Weg daran vorbei, sich Zeit für einen Ausflug in mindestens eine von beiden Städten zu nehmen. Die Schlösser sowie die Staatsoper von Wien und die Altstadt von Salzburg werden Sie begeistern. Aber auch Graz und Innsbruck, die Hauptstadt von Tirol, locken mit historischen Gebäuden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Camping in Österreich für Gourmets und Wellness-Fans

Wer kennt sie nicht, das Wiener Schnitzel oder die Sachertorte? Die österreichische Küche hat aber noch viel mehr zu bieten. Ob herzhaft oder süß: Sie sollten sich während Ihres Urlaubs unbedingt Zeit nehmen, einige der Spezialitäten des Landes zu probieren. Die Speisekarten in den Restaurants sind voller Köstlichkeiten: Tafelspitz, Fleischlaberl oder Beuschel, Kaiserschmarrn, Marillenknödel oder Topfenstrudel.

Genießer unter Ihnen freuen sich mit Sicherheit auch über die Tatsache, dass es sich in Österreich hervorragend wellnessen lässt. Es gibt zahlreiche Thermalquellen und Heilbäder. Eines der bekanntesten Thermalbäder ist zum Beispiel die Therme Loipersdorf, die Sie bei einem Campingurlaub in der Steiermark genießen können. Oder Sie suchen sich einen FKK-Campingplatz in Österreich und frönen der Freikörperkultur in wunderschöner österreichischer Berglandschaft.

Camping in Österreich – Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Top 3 Ausflugsziele für Outdoorfans

  • Skigebiet Sölden im Ötztal: das größte Skigebiet Österreichs mit über 140 Kilometer Pisten
  • Wasserfallweg: Wanderweg, der Naturliebhaber zu den Krimmler Wasserfällen bringt
  • Ausflug zum Großglockner, Österreichs höchstem Berg

Top 3 Ausflugsziele für Kulturliebhaber

  • Festung Hohensalzburg: eine der größten vollständig erhaltenen Burgen Europas mit top Ausblick auf Salzburg und seine angrenzenden Landschaften
  • Albertina: Kunstmuseum in Wien, das eine beeindruckende Sammlung von Werken von Künstlern wie Picasso, Monet und Van Gogh zeigt
  • Tirol Panorama Museum: Museum in Innsbruck mit Panoramadarstellung der Berglandschaft von Tirol und Kunstwerken sowie Artefakten zur Geschichte der Region

Top 3 Ausflugsziele für Gourmets und Wellness-Fans

  • Kaffeepause im Café Schwarzenberg, einem der ältesten Kaffeehäuser Wiens
  • Auszeit im Aqua Dome – Tirol Therme Längenfeld: sehr moderne Therme mit mehreren Pools, Saunen und umfangreichem Spa-Bereich
  • Wiener Genussfestival: jährliche Veranstaltung, auf der regionale Spezialitäten aus ganz Österreich präsentiert werden

Camping in Österreich mit Kindern

Wie bereits erwähnt: Viele österreichische Campingplätze haben ihr Angebot speziell auf Camper mit Kindern ausgerichtet und bieten bereits direkt auf dem Campingplatzgelände jede Menge Annehmlichkeiten für Familien, zu denen auch eine breite Palette an kinderfreundlichen Aktivitäten und Einrichtungen wie Spielplätze, Kidsclubs, Schwimmbäder etc. gehören.

Vor den Toren der Campingplätze erwartet Familien zusätzlicher Spaß. Hier sind unsere Tipps für Ihre Freizeitplanung:

  • Freizeitparks: Die Auswahl für einen ausgelassenen Tag mit Achterbahn- und Karussellfahrten ist groß. Zu den beliebtesten und größten gehören zum Beispiel der Wiener Prater, das Familienland Pillersee und der Familypark Neusiedlersee.
  • Tierparks & Zoos: Welches Kind mag keine Tiere? Planen Sie unbedingt einen Besuch des Tiergarten Schönbrunn in Wien, des Salzburger Zoos oder des Alpenzoos in Innsbruck, dem höchstgelegenen Zoo Europas, ein.
  • Abenteuer gesucht? Sie möchten mit Ihrem Kind einen Tag mit Adrenalin-Garantie verbringen? Beim Camping in Österreich gibt es mehr als nur eine Möglichkeit dazu. Wie wäre es mit einem Ausflug in einen Hochseilgarten oder einem Kletterkurs? Im Abenteuerpark Gröbming oder im Kletterpark Waldbad Anif sind Ihnen aufregende Stunden gewiss.
  • Museen & Co.: Mit kleinen Entdeckern gibt es viele Museen und Wissenschaftszentren zu entdecken. Da wären zum Beispiel das Technische Museum in Wien, das Science Center Netzwerk, das Haus der Natur in Salzburg sowie das Ars Electronica Center in Linz. Übrigens ideale Ausflugsziele, wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte.
  • Theater: Ein besonderes Erlebnis für Kinder ist ein Besuch im Salzburger Marionettentheater, eine der ältesten Marionettenbühnen in Europa.

Camping in Österreich mit Hund

Für Sie kommt ein Campingurlaub in Österreich nur mit Hund in Frage? Kein Grund zur Sorge: Sie werden sowohl die richtige Unterkunft als auch die passenden Aktivitäten für sich und Ihren Hund finden. Generell gilt: Österreich besticht durch eine hundefreundliche Kultur. Die Campingplätze sind bestens auf Gäste mit vierbeiniger Begleitung eingestellt. In vielen Restaurants, Cafés, Geschäften und Sehenswürdigkeiten sind Hunde erlaubt.

Nehmen Sie Ihren Hund mit auf eine Wanderung. Viele Wege sind auch für vierbeinige Wanderer geeignet. Für Abkühlung sorgt ein Spaziergang an einem Hundestrand. Das Hunde-Strandbad in Wien zum Beispiel verfügt über einen separaten Bereich entlang des Donauufers, an dem es Hunden erlaubt ist, frei zu laufen und zu schwimmen. Weitere Hundestrände finden sich am Attersee, am Ossiacher See am Wolfgangsee und am Neusiedler See.

Camping in Österreich – Anreise und beste Reisezeit

Gute Erreichbarkeit

Wenn Sie sich für einen Campingplatz in Österreich entscheiden, müssen Sie keine Bedenken haben, die Anreise sei kompliziert. Im Gegenteil: Die Anreise mit dem Auto bzw. Wohnmobil ist dank der geografischen Lage des Landes und seines gut ausgebauten Autobahnnetzes, das wiederrum ebenso gut an das europäische Verkehrsnetz angebunden ist, sehr einfach. Zu den wichtigsten Anbinungen gehören die A1, A2, A8 und A9. Sie führen von Nord nach Süd und von West nach Ost.

Österreich verfügt über mehrere internationale Flughäfen, darunter Wien, Salzburg, Innsbruck, Graz und Linz, die auch eine Anreis mit dem Flugzeug leicht machen. Und schließlich verhält es sich nicht anders, wenn Sie sich für eine Anreise mit der Bahn entscheiden. Das landesweite Bahnnetz bedient nicht nur nationale, sondern auch eine Vielzahl an internationalen Zielen.

Ganzjährige Urlaubsfreuden

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Österreich richtet sich nach Ihren Interessen und den Aktivitäten, die Sie vor Ort planen. Glücklicherweise gibt es in Österreich so viel zu erleben, dass es sich quasi zu jeder Jahreszeit lohnt, das Land zu bereisen. Gut, zu wissen: Hier finden Sie übrigens ganzjährig geöffnete Campingplätze.

Der Frühling, die Sommermonate sowie der September bieten sich an für jegliche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern & Co. Die Temperaturen sind mild und die Landschaft üppig. In den Großstädten finden viele Konzerte und Festivals statt. Wer wegen der Natur nach Österreich kommt, der wird auch im Herbst mit großartigen Erlebnissen belohnt, die sich ideal mit einem Besuch in einer Weinkellerei verbinden lassen.

Die kälteren Monate eignen sich gut für eine Auszeit beim Wellnessen und natürlich, um Wintersport zu betreiben. Zwischen Januar und März sind die Schneeverhältnisse in den meisten Skigebieten optimal. In den Städten locken diverse Weihnachtsmärkte.