
Camping in Moissac Zum Anhören
Moissac ist eine charmante Stadt im Departement Tarn-et-Garonne im Südwesten Frankreichs. Berühmt für ihre Abtei Saint-Pierre und als Etappenort des Jakobswegs, bietet Moissac Geschichte, Natur und französischer Lebensart zugleich. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, weitläufigen Obstplantagen und den berühmten Chasselas-Trauben.
Mehr lesen1 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 77 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen

Moissac liegt nur wenige Kilometer nordwestlich von Toulouse und ist über die Autobahn A62 (Ausfahrt Castelsarrasin) gut erreichbar. Die Stadt verfügt zudem über einen Bahnhof, der Verbindungen nach Toulouse, Bordeaux und Montauban bietet. Dank dieser zentralen Lage ist Moissac ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region Tarn-et-Garonne und darüber hinaus.
Moissac ist auch für Radreisende ideal, da der Voie Verte du Canal des Deux Mers (ein beliebter Fernradweg) direkt durch die Stadt führt. Wer also mit dem Fahrrad auf dem Kanalweg unterwegs ist, kann hier einen perfekten Zwischenstopp einlegen.
Warum Sie einen Campingaufenthalt in Moissac planen sollten
Ein Campingurlaub in Moissac verbindet die Nähe zur Natur mit kulturellen Highlights. Umgeben von Weinbergen, Obstgärten und Flussufern, bietet die Region eine idyllische Kulisse für Outdoor-Aktivitäten. Gleichzeitig gibt es in Moissac zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, die von der reichen Geschichte der Stadt zeugen.
Besondere Highlights für Campingfreunde im Überblick:
- Vielfältige Campingplätze: Von einfachen Naturcampingplätzen bis hin zu modernen Campinganlagen mit Pool und Freizeitangeboten.
- Wassersportmöglichkeiten: Bootstouren, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling auf dem Canal de Garonne oder der Tarn.
- Wein und Kulinarik: Regionale Spezialitäten und Verkostungen der berühmten Chasselas-Trauben und Fronton-Weine.
- Perfekter Mix aus Entspannung und Abenteuer: Wandern, Radfahren, kulturelle Erkundungen und gemütliche Stunden in der Natur.
Die Highlights von Moissac entdecken
Abtei Saint-Pierre – Ein Meisterwerk der Romanik
Die Abtei Saint-Pierre de Moissac gehört zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken Frankreichs und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders beeindruckend ist das kunstvoll gestaltete Portal, das als eines der schönsten Europas gilt, sowie der weltberühmte Kreuzgang, der mit filigranen Kapitellen verziert ist.
Tipp: Besuchen Sie die Abtei am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn das Licht besonders schön auf die Sandsteinfassade fällt!
Pont-Canal du Cacor – Ein technisches Meisterwerk
Ein faszinierendes Bauwerk ist der Pont-Canal du Cacor, eine Wasserbrücke, die den Canal de Garonne über die Tarn führt. Die Brücke ist Teil des Canal des Deux Mers, der Atlantik und Mittelmeer verbindet. Besonders für Radfahrer und Spaziergänger bietet die Brücke spektakuläre Ausblicke auf die Flusslandschaft.
Tipp: Machen Sie eine Bootstour über den Kanal und genießen Sie das sanfte Dahingleiten auf dem Wasser.
Die Ufer von Tarn und Garonne
Moissac liegt direkt an der Tarn und nicht weit von der Garonne entfernt. Die Flusslandschaft lädt zu entspannten Spaziergängen, Bootsfahrten und Picknicks am Wasser ein. Besonders schön ist die Promenade du Moulin, ein grüner Weg entlang des Flusses mit herrlichen Ausblicken.
Weitere sehenswerte Orte in der Nähe
Diese vier Städte und Dörfer bieten sich perfekt für Tagesausflüge von Moissac aus an und zeigen die kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Region Tarn-et-Garonne!
- Montauban – Die „rosarote Stadt“ verdankt ihren Namen den charakteristischen Backsteinfassaden, die im Sonnenlicht in warmen Rottönen leuchten. Besonders sehenswert sind die elegante Place Nationale, das Musée Ingres-Bourdelle sowie die imposante Kathedrale Notre-Dame-de-l’Assomption.
- Auvillar – Dieses charmante Dorf zählt zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ („Plus Beaux Villages de France“) und beeindruckt mit seiner gut erhaltenen historischen Rundmarkthalle aus dem 19. Jahrhundert.
- Castelsarrasin – Diese Stadt liegt direkt am Canal de Garonne und ist besonders für ihren Jachthafen bekannt, der ein beliebter Zwischenstopp für Bootsreisende ist.
- Lauzerte – Hoch über dem Tal des Flusses Lendou gelegen, gehört auch Lauzerte zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ und begeistert mit einer wunderschönen Altstadt, mittelalterlicher Architektur und herrlichen Aussichtspunkten.
- Saint-Cirq-Lapopie – Dieser Ort zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Mit seinen verwinkelten Gassen, mittelalterlichen Häusern und atemberaubenden Ausblicken begeistert er Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.
- Villeneuve-sur-Lot: Auch ein Ausflug in diese charmante Stadt, die durch mittelalterliche Architektur besticht, und damit ins schöne Departement Lot-et-Garonne ist sehr lohnenswert.
Die schönsten Aktivitäten beim Camping in Moissac
Familienfreundliche Unternehmungen
- Bootstouren auf dem Canal de Garonne – Mieten Sie ein Boot oder machen Sie eine geführte Tour entlang des Kanals.
- Besuch von Obstplantagen – Probieren Sie die berühmten Chasselas-Trauben direkt vom Erzeuger!
- Radfahren auf dem „Voie Verte“ – Perfekt für entspannte Touren mit der ganzen Familie.
Naturerlebnisse und Wanderungen
- Jakobsweg (GR 65) – Eine der bekanntesten Pilgerstrecken Europas führt durch Moissac.
- Balcon des Chasselas – Eine traumhafte Wanderroute mit Blick über das Garonne-Tal.
- Kanu- und Kajaktouren – Erkunden Sie die Tarn aus einer neuen Perspektive und lassen Sie sich von den Gorges du Tarn ins Staunen versetzen.
Kulinarische Genüsse und Weinverkostungen
- Moissac ist ein wahres Paradies für Feinschmecker! Die Stadt ist berühmt für ihre Chasselas-Trauben, die als erste Frucht Frankreichs mit einer AOP-Herkunftsbezeichnung ausgezeichnet wurden.
- Wein aus Fronton: Besuchen Sie die Weingüter der Region und entdecken Sie die fruchtigen Negrette-Weine.
- Regionale Spezialitäten: Probieren Sie unbedingt auch Foie Gras, ein Highlight der südwestfranzösischen Küche und Cassoulet, den berühmten Bohneneintopf mit Wurst und Fleisch. Der Pastis Gascon ist Ein köstlicher Blätterteigkuchen mit Äpfeln und Armagnac.
Moissac – Campinggenuss zwischen Natur, Kultur und südfranzösischer Lebensart
Ein Campingurlaub in Moissac ist die perfekte Kombination aus kulturellen Entdeckungen, entspannter Natur und kulinarischen Erlebnissen. Die Stadt bietet nicht nur eine beeindruckende romanische Abtei Saint-Pierre, sondern auch idyllische Flusslandschaften entlang der Tarn und Garonne, die sich ideal für Bootstouren, Wanderungen und Radtouren eignen.
Zudem ist Moissac ein wahres Paradies für Feinschmecker: Probieren Sie die berühmten Chasselas-Trauben, besuchen Sie die lokalen Märkte oder genießen Sie ein Glas Fronton-Wein in einem der charmanten Restaurants. Dank seiner guten Erreichbarkeit und der Nähe zu anderen sehenswerten Orten wie Montauban, Auvillar und Lauzerte, eignet sich Moissac hervorragend als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Tagesausflüge.