Camping Marne - CampingDirect - Bild n°1

Camping Marne Zum Anhören

Ein Campingurlaub in der Marne bietet Ihnen die perfekte Mischung aus Naturerlebnissen, kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen. Die sanft geschwungenen Landschaften mit Weinbergen, malerischen Dörfern und historischen Städten machen das Département zu einem großartigen Reiseziel für alle, die das authentische Frankreich entdecken möchten.

Mehr lesen

1 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 73 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen

Seite wird geladen.
Camping de Châlons-en-Champagne **** Frankreich, Marne, Châlons-en-Champagne
WLAN Tennis Mehrzweck-Sportplatz Boulespiel
Dieses Zelten, das verdoyant, das um 25 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum gelegt ist, wird Ihnen eine sehr ruhige Umwelt anbieten(schenken), wo die Natur allgegenwärtig ist. Vor Ort schlagen wir Ihnen 10 Mobil-Heime mit Blick auf dem Teich vor, der die Freude der Fischer machen wird. Diese Website(Gegend) verfügt ebenfalls über 133 Stellen, die traditionell oder auf einem von 5 Hektaren halbaufgeforsteten Gebiet stabilisiert sind. Gehen Sie in die Entdeckung einer Gegend, die sprühend und an der Geschichte reich ist!
Seite wird geladen.

Beliebte Campingregionen

Camping Marne - CampingDirect - Bild n°2

Die Marne – Das Herz der Champagne entdecken

Das französische Département Marne liegt in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs und ist weltweit bekannt für seine berühmten Champagner-Weinberge. Die Marne grenzt an die Départements Ardennes, Aisne, Seine-et-Marne, Aube, Meuse und Haute-Marne. Die Region besticht durch ihre idyllische Natur, geschichtsträchtigen Städte wie Reims und Épernay sowie die sanften Hügellandschaften der Champagne.

Warum Camping in der Marne?

Camping in der Marne bedeutet, eine einzigartige Region in Frankreich zu entdecken, die sowohl für Genießer als auch für Aktivurlauber viel zu bieten hat. Hier einige Gründe, warum ein Campingurlaub besonders lohnenswert ist:

  • Gutes Angebot an Campingplätzen: Vom naturnahen Campingplatz an einem See bis hin zu luxuriösen Campingparks mit Pool und Animation stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, Ihren Urlaub nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten.
  • Berühmte Weinregion Frankreichs: Die Marne ist das Herzstück der Champagne. Besuchen Sie renommierte Champagner-Kellereien und probieren Sie das edle Getränk direkt vor Ort.
  • Historische Sehenswürdigkeiten: Von den prächtigen Kathedralen in Reims bis zu den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs – die Geschichte der Marne ist faszinierend.
  • Natur pur für Aktivurlauber: Durch die Region schlängeln sich zahlreiche Wander- und Radwege - durch Weinberge, Wälder und entlang von Flüssen.
  • Kulinarische Genüsse: Neben Champagner erwarten Sie regionale Spezialitäten wie die berühmte Andouillette de Troyes oder die Biscuit Rose de Reims.

Die Landschaften der Marne – Zwischen Weinbergen und Flusstälern

Die Marne hält abwechslungsreiche Landschaften bereit. Die sanften Hügel der Montagne de Reims und das Marnetal bieten atemberaubende Panoramen und sind ideal für ausgiebige Radtouren sowie Wanderungen.

Besonders sehenswert ist der Naturpark Montagne de Reims, ein grünes Paradies mit dichten Wäldern und pittoresken Dörfern. Hier finden Sie den berühmten "Faux de Verzy", eine einzigartige Ansammlung von bizarren, knorrigen Buchen.

Ein weiteres Highlight ist das Tal der Marne, das sich hervorragend für Bootsfahrten, Kajaktouren oder entspannte Spaziergänge entlang des Flusses eignet.

Sehenswürdigkeiten in der Marne – Kultur und Geschichte hautnah erleben

Beim Camping in der Marne bietet sich Ihnen die Gelegenheit, ein geschichtsträchtiges Stück Frankreich mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu entdecken:

  • Reims – Die Stadt der Könige: Reims ist bekannt für seine prächtige Kathedrale Notre-Dame, in der einst die französischen Könige gekrönt wurden. Die Stadt zeichnet sich außerdem durch erstklassige Champagnerhäuser aus und beheilatet ein charmantes Stadtzentrum mit lebhaften Plätzen und Cafés.
  • Épernay – Die Hauptstadt des Champagners: Die berühmte Avenue de Champagne in Épernay beherbergt einige der renommiertesten Champagnerhäuser. Hier können Sie an Verkostungen teilnehmen und mehr über die Herstellung des edlen Getränks erfahren.
  • Châlons-en-Champagne – Die charmante Hauptstadt des Départements: Diese Stadt besticht mit historischen Gebäuden, malerischen Kanälen und beeindruckenden Kirchen wie der gotischen Kathedrale Saint-Étienne.
  • Verdun und die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs: Geschichtsinteressierte können das nahegelegene Verdun besuchen, wo sich einige der wichtigsten Erinnerungsstätten an den Ersten Weltkrieg befinden.
  • Tagesausglug nach Paris: Ein großer Vorteil eines Campingurlaubs in der Marne ist die Nähe zur französischen Hauptstadt Paris. Die Entfernung zwischen Reims, der größten Stadt der Marne, und Paris beträgt etwa 130 Kilometer. Ein Ausflug nach Paris lohnt sich besonders für diejenigen, die während ihres Campingurlaubs in der Natur auch das pulsierende Stadtleben erleben möchten.

Die schönsten Aktivitäten beim Camping in Marne

Für Sie ist Erholung im Urlaub eng verbunden mit Aktivitäten an frischer Luft. Beim Camping in Marne dürfen Sie sich auf folgende Möglichkeiten freuen:

  • Wandern & Radfahren: Die sanften Hügel der Champagne bieten ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren. Besonders beliebt ist der Radweg entlang des gleichnamigen Flusses Marne, der Sie durch idyllische Dörfer und Weinberge führt.
  • Wassersport: Dieser Fluss eignet sich auch hervorragend für Kajak- und Kanufahrten. Bootstouren sind ebenso eine entspannte Möglichkeit, die Region vom Wasser aus zu entdecken.
  • Heißluftballonfahrten über die Champagne: Ein unvergessliches Erlebnis ist eine Ballonfahrt über die Weinberge der Champagne, besonders bei Sonnenaufgang.

Camping in Marne für Familien

Auch für Familien gibt es neben familienfreundlichen Campingplätzen in der Marne spannende Erlebnisse:

  • Zoo von Argonne: Ein toller Tierpark mit einheimischen und exotischen Tieren, der besonders bei Kindern beliebt ist.
  • Spiel- und Abenteuerparks: In der Region gibt es verschiedene Freizeitparks mit Klettergärten, Trampolinparks und Indoor-Spielplätzen für Familien mit Kindern.
  • Le Parc Naturel Régional de la Montagne de Reims: Ein ideales Ausflugsziel mit kinderfreundlichen Wanderwegen und spannenden Naturerkundungen.

Kulinarische Highlights in der Marne

Die Marne ist nicht nur für ihren Champagner bekannt, sondern auch für köstliche diese Köstlichkeiten:

  • Champagner: Das wohl berühmteste Getränk Frankreichs, perfekt für eine Verkostung direkt in den Weinkellern der Region.
  • Biscuit Rose de Reims: Ein rosa Biskuitgebäck, das traditionell in Champagner getunkt wird.
  • Andouillette de Troyes: Eine deftige Wurstspezialität, die ihren Ursprung in der Stadt Troyes in der Region Grand Est hat.
  • Jambon de Reims: Gekochter Schinken aus der Champagne, oft mit Kräutern verfeinert.

Fazit: Camping in der MarneNatur, Geschichte und Genuss in der Champagne 

Camping in der Marne bedeutet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnissen, kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen. Ob bei einer Champagnerverkostung, einer Radtour durch die Weinberge oder einem Stadtbummel durch Reims – die Vielfalt der Region macht jeden Urlaub einzigartig. Wer das authentische Frankreich erleben möchte, ist hier genau richtig!