
Camping in Kroatien Zum Anhören
Kroatien ist dank seiner langen Tradition des Ökotourismus seit jeher ein beliebtes Ziel für Campingurlauber. Kein Wunder, denn die Destination in Südosteuropa ist ein Reiseland der Superlative: Mit über 6.000 Kilometer Küstenlinie, mehr als 1.200 Inseln und Riffen sowie unzähligen Naturschönheiten und Kulturschätzen in allen Landesteilen.
Mehr lesenCamping in Kroatien - Top Campings
15 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 23,10 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen
Das Camp Plitvice liegt in der Nähe der magischen Wasserfälle der Plitvicer Seen, dem einzigen kroatischen Nationalpark auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Umgeben von viel Grün, frischer Luft, beruhigenden Geräuschen und Düften der Natur bietet es Ihnen eine friedliche Oase abseits der Hektik der Stadt. Eine Oase, in der Sie in modern eingerichteten Mobilheimen und ausgestatteten Stellplätzen, mit ausgezeichnetem Service und freundlichem Personal die Ruhe finden, die Sie brauchen, sei es Entspannung im Pool, Spaß mit Kindern, sportliche Aktivitäten im Freien oder ein erstklassiges gastronomisches Erlebnis.
MODERNES UND AUSGESTATTETES MOBILHEIM
Das Mobilheim Adrialux mit seinen 32 - 36 m2 macht eine Auszeit vom Alltag noch besser.
Es verfügt über zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, ein Wohnzimmer, eine komplett ausgestattete Küche mit Kühlschrank und Gefrierfach, einen Geschirrspüler, eine Nespresso-Kaffeemaschine und einen Wasserkocher. Eiswürfelbereiter; Esszimmer mit SAT-TV und Terrasse.
Mit seinem zeitlosen Außen- und Innendesign lässt er auch den anspruchsvollsten Gast nicht gleichgültig.
TERRASSE
Auf der überdachten Terrasse befindet sich ein Wohnbereich im Freien, der von einem Glaszaun umgeben ist. Die Terrasse ist 25 - 30 m2 groß. Die Mobilheime Exclusive, VIP und Mare Exclusive verfügen über eine Whirlpool-Badewanne auf der Terrasse, einen Grill und eine Schaukel.
Der Boden besteht aus profilierter sibirischer Lärche oder mit Fliesen, alles in einem minimalistischen Stil.
Im Schatten des Pinienwaldes, direkt am Sand- und Kieselstrand, Autocamp Soline bietet Urlaubsmöglichkeiten auch für den anspruchvollsten Gast.
Das Camp Rapoća befindet sich in einer wunderschönen Lage inmitten eines duftenden Kiefernwaldes und ist mit allem ausgestattet, was Sie brauchen. Es ist ein idealer Urlaubsort für bis zu 1000 Gäste.
Dank des Klosters und des Glockenturms, die aus dem 15. Jahrhundert stammen und sich innerhalb des Camps selbst befinden, strahlt das Camp Tradition und kulturelles Erbe aus.
Es befindet sich neben dem kleinen Fischerdorf Nerezine. Weitere Inhalte wie ein Markt, Souvenirladen und Postamt sind nur 5 Gehminuten entfernt.
Haustiere sind ebenfalls willkommen. Einige der Inhalte sind speziell auf sie zugeschnitten.
Am Fuße des Berges Osoršćica, auf halbem Weg zwischen der kleinen Stadt Osor und dem malerischen Fischerdorf Nerezine, können Sie den Zauber von Lošinj erleben. Hier macht Camping einfach Spaß!
Dieser Ort wird Ihnen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Wenn Sie einen Aktivurlaub verbringen oder die ruhige Atmosphäre mit Ihrer Familie genießen möchten – oder auch beides! –, dann sind Sie hier genau richtig.
Das Lopari Camping Resort bietet Unterkünfte in hochwertigen Mobilheimen, charmanten Appartements und auf großzügigen Stellplätzen. Alle Unterkünfte sind so positioniert, dass sie Ihnen genug Privatsphäre und Komfort bieten, aber auch einen Blick aufs Meer und einen einfachen Zugang zu allen Serviceangeboten des Campingplatzes.
Camp Vransko Lake Crkvine befindet sich in einer einzigartigen, wunderschönen Lage, umgeben von einem Kiefernwald am Ufer des Vransko-Sees, in der Nähe der Adria. Der Vransko-See ist der größte natürliche See in Kroatien, reich an Süßwasserfischen. Es ist ein wahres Paradies für Sportfischer, Wassersportler, alle, die gerne in der Natur spazieren gehen, sowie Radfahrer, die einen wunderbaren Tag auf dem 40 km langen Radweg rund um den See haben werden. Der Camp Vransko lake - Crkvine bietet seinen Besuchern die Möglichkeit zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten und einer wirklich magischen Atmosphäre des Vrana Sees und seiner unberührten Natur. Auf dem Campingplatz können Sie ein Kajak und ein Boot mieten, um die Unterwasserwelt zu erkunden, oder Fahrräder, um durch den Naturpark und das Vogelschutzgebiet zu fahren. Im Schatten der Pinien des Campingplatzes stehen den Gästen Tische für Tischtennis und Boccia zur Verfügung. Direkt am See sind ein Basketballplatz, ein Fußballplatz, Volleyball, Badminton und heute auch Tennis und Minigolf ! Für die jüngsten Gäste gibt es neben dem schönen Strand und der Bar einen Kinderspielplatz.

Camping in Kroatien: Garant für unvergesslichen Ferienspaß
Kroatien beeindruckt durch seine ungeheure landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Ebenso breitgefächert ist auch das Angebot an gepflegten Campingplätzen: Sie finden entlang der gesamten Adriaküste familiengeführte Mini-Campings für einen erholsame Auszeit ebenso wie moderne Ferienparks der Luxus-Kategorie, die direkt am Meer gelegen sind und neben privaten Stränden in lauschigen Buchten viele Spiel- und Sportmöglichkeiten, Restaurants und Kinderanimation bieten. Die großzügigen Stellplätze fürs Wohnmobil liegen in landestypischen Pinienwäldern, die angenehmen Schatten spenden.
Wer Glamping bevorzugt, kann in den Premium Camping Resorts in Istrien und Dalmatien ein gemütliches Ferien-Apartment oder einen geräumigen Bungalow buchen. So lässt sich in Kroatien gehobener Komfort aufs Beste mit der ungezwungenen Atmosphäre eines Campingurlaubs verbinden.
Camping in Kroatien: Perfekt für Aktivsportler, Naturfreunde und Kulturentdecker
Aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit, kulturellen Vielfalt und herzlichen Gastfreundlichkeit wurde Kroatien bereits mehrfach von begeisterten Urlaubern und internationalen Travel-Magazinen als eines der schönsten Reiseziele Europas ausgezeichnet.
Sie möchten sich in Ihrem Campingurlaub in Kroatien sportlich auspowern? Badespaß mit der ganzen Familie erleben? Oder auf dem Festland und wunderschönen Inseln wie Krk, Rab und Lošinj historische Schauplätze und Naturschönheiten erkunden? Wonach auch immer Ihnen der Sinn steht – hier sind Sie absolut an der richtigen Adresse! Viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten befinden sich sogar direkt auf einem der gut ausgestatteten Campingplätze in Kroatien, die meisten Ausflugsziele sind vom Resort aus schnell zu erreichen.
Kroatien für sportliche aktive Camper
Es gibt wohl kaum eine Sportart, der Sie beim Camping in Kroatien nicht nachgehen können. Die schier endlose Adriaküste ist ein wahres Mekka für alle Wassersportler. Das Land der tausend Inseln begeistert mit hervorragenden Möglichkeiten für Stand-Up-Paddling und Kajaktouren zu unberührten Buchten und versteckten Stränden, Wakeboarden und Wasserski, Wind- und Kitesurfen oder Segeln. Ganz neue Perspektiven eröffnen sich zudem auf Tauchgängen in der faszinierenden Unterwasserwelt.
Sie wollen lieber hoch hinaus? Herrliche Ausblicke von oben eröffnen sich beim Drachenfliegen oder Paragliding. Wer sich einen unvergesslichen Adrenalin-Kick wünscht, kann einen Fallschirmsprung, Wingsuit oder Base-Jumping wagen.
Was viele nicht wissen: Kroatien ist auch ein lohnenswertes Reiseziel für Bergwanderer. Zwar übersteigen die Gebirge auf dem Festland selten mehr als 2.000 Meter, bieten aber wunderschöne Routen und spektakuläre Panoramen.
Kroatien für Naturentdecker
Kroatien gehört zu den ökologisch am besten erhaltenen Regionen Europas, zehn Prozent seiner Gesamtfläche steht unter Naturschutz. Acht Nationalparks und 12 Naturparks beherbergt das Land, allen voran der Nationalpark Plitvicer Seen, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört und mit 16 malerischen Seen bezaubert, die durch imposante Wasserfälle miteinander verbunden sind. Die beste Möglichkeit, die einzigartigen Naturlandschaften zu entdecken, ist zu Fuß auf einer der unzähligen Wanderrouten.
Wer seinen Campingurlaub in Kroatien am Meer verbringt, hat es nicht weit, um faszinierende Naturschönheiten zu erleben. Zwei der herrlichen Nationalparks umfassen Inselchen und Riffe vor der Küste. Nicht zu vergessen die bezaubernden Stadtparks, die auf der Halbinsel Split, im romantischen Rovinj oder Dubrovnik zum entspannten Spaziergang oder einer Joggingrunde inmitten üppigen Grüns einladen.
Kroatien für Kulturliebhaber
Wer Camping in Kroatien mit einer Reise in vergangene Jahrhunderte verbinden möchte, findet nicht nur in der Hauptstadt Zagreb unzählige historische Kulturmonumente, sondern auch in vielen Städten entlang der Adriaküste wie beispielsweise in Pula, der größten Stadt Istriens. Im historischen Amphitheater, einst Austragungsort von Gladiatorenkämpfen, finden heute viele Musik- und Kulturfestivals statt. Die über 3.000 Jahre alte Stadt Zadar wirkt wie ein einziges großes Freiluft-Museum. Reich an Kulturdenkmälern ist auch Split in Dalmatien, dessen historisches Zentrum mit dem Kaiserpalast zum Weltkulturerbe zählt.
Für Fans der Kultserie Games of Thrones ist ein Besuch in Dubrovnik ein Muss, dessen Altstadt keinerlei Special Effects bedurfte, um sich in den sagenhaften Schauplatz Königsmund zu verwandeln.
Camping in Kroatien: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Langeweile kommt beim Camping in Kroatien garantiert nicht auf. An der Adriaküste, auf den unzähligen Inseln und im Landesinneren warten unzählige Highlights auf Sie.
Camping in Kroatien: Top 3 Ausflugsziele für Aktivsportler
- Insel Brač: Idealer Ausgangspunkt für die Kombination aus einer Kajaktour und Wanderung, beispielsweise zum in Fels gehauenen Kloster der Glagoliten-Mönche.
- Velebit: Das Inselgebirge ist das längste Kroatiens und bietet Bergwanderern traumhafte Aussichten auf das Meer.
- Vis: Die Insel begeistert Segler und Taucher gleichermaßen. In den Tiefen der Adria kann man mithilfe von Tauchlehrern die Wracks von drei gesunkenen Bombern erkunden.
Camping in Kroatien: Top 3 Ausflugsziele für Naturentdecker
- Nationalpark Krka: Ebenso wie die Plitvicer Seen ist auch der Fluss Krka für seine tiefen Schluchten und beeindruckenden Wasserfälle bekannt.
- Die Insel Biševo gehört zum UNESCO-Geopark Archipel von Vis. Sie ist zwar eine der kleinsten Inseln, aber reich an Naturschönheiten wie z.B. der Blauen Höhle und der Mönchsrobbenhöhle, der längsten Meereshöhle der Adria.
- Nationalpark Brijuni: Die Brijuni-Inselgruppe vor der Westküste Istriens nahe Pula ist für ihre üppige Vegetation bekannt. Kinder lieben besonders den Teil, der als Safari-Park gestaltet wurde und Zebras, Lamas und Kamele beherbergt.
Camping in Kroatien: Top 3 Ausflugsziele für Kulturliebhaber
- Trogir: Die Geschichte der Hafenstadt unweit von Split reicht bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. zurück. Die wunderschöne historische Altstadt liegt auf einer kleinen Insel Ciovo.
- Umag: Das malerische Städtchen im Norden Istriens diente einst als Sommerresidenz des Adels. Von den Restaurants an der Uferpromenade genießt man einen herrlichen Blick aufs Meer. Weitere Highlights sind der Leuchtturm Savudrija und die Sonnenuntergänge am gleichnamigen Strand.
- Insel Pag: Wer ein einzigartiges Souvenir sucht, sollte einen Abstecher auf die Insel Pag einplanen. Hier entsteht die einzigartige Pager Spitze, die zum Weltkulturerbe zählt.
Camping in Kroatien: Das ideale Reiseziel für Familien mit Kindern
Für unbeschwerte Ferien mit Kindern ist ein Campingurlaub in Kroatien die perfekte Entscheidung. Wer mit Baby reist, findet auf den gepflegten Mini-Campingplätzen in Istrien und Dalmatien die notwendige Ruhe und Privatsphäre. Größere Kinder haben viel Spaß in den Camping Resorts, die über eigene Strandabschnitte, flache Planschbecken und Schwimmerbecken verfügen. In geringer Entfernung zu den Premium-Campingplätzen an der Adriaküste befinden sich zudem zahlreiche Wasserparks mit tollen Rutschen, Wellenbad und Infinity-Pool.
Unser Tipp: Camping in Kroatien erfreut sich gerade bei Familien zunehmender Beliebtheit. Wenn Sie in den Schulferien an die Adria reisen möchten, empfiehlt es sich Ihren Stellplatz fürs Wohnmobil oder Ihr Ferienhaus am Meer frühzeitig zu buchen.
Camping in Kroatien mit Hund
Hätte ihr Hund ein Mitbestimmungsrecht beim nächsten Urlaub, würde er bestimmt Camping in Kroatien wählen. Es gibt einige Gründe, die für Camping mit Hund in Kroatien sprechen. In Crikvenica an der Adriaküste wartet nämlich ein besonderes Highlight auf Vierbeiner – am mehrfach ausgezeichneten Strand Podvorska plaža gibt es die vermutlich erste Hunde-Bar mit speziellen Snacks und Drinks für Ihren Liebling. Das ist jedoch nicht der einzige Ort, an dem Hunde willkommen sind. Auf der Mehrzahl der kroatischen Camping Resorts sind Hunde erlaubt, unweit vom Campingplatz finden sich in der Kvarner Bucht, Istrien und Dalmatien etliche schöne Hundestrände.
Camping in Kroatien: Anreise und beste Reisezeit
Der Ausbau des Schnellstraßen- und Autobahnnetzes in den letzten Jahren hat die Anreise mit Auto oder Wohnmobil zu Ihrem Campingplatz in Kroatien deutlich erleichtert. Wenn Sie mit dem Auto reisen, werden Sie höchstwahrscheinlich Österreich und Slowenien passieren. Je nach gefahrenen Kilometern und Fahrzeugkategorie wird für die Fahrt auf kroatischen Autobahnen eine Mautgebühr fällig. Diese können Sie selbstverständig auch in Euro entrichten, während ansonsten in Kroatien bis zur geplanten Euro-Einführung 2024 noch mit der landeseigenen Währung Kuna zu zahlen ist.
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Kroatien ist von Juni bis September mit durchschnittlich zehn Sonnenstunden am Tag und Wassertemperaturen zwischen 22 und 25 Grad. Für einen Aktivurlaub und die Erkundung der zahlreichen Weltkulturerbe-Stätten sind Frühjahr und Herbst ideal geeignet.