
Camping Bayern & Baden-Württemberg Zum Anhören
Schneebedeckte Bergpanoramen der Alpen spiegeln sich in glasklarem Seen-Wasser. Üppige Wälder laden zu ausgedehnten Wanderungen an frischer, gesunder Gebirgsluft ein. Beeindruckende Schlossbauten mit imposanter Geschichte betten sich in eine malerische Landschaft, die jeden zum Staunen bringt. Der südlichste Teil Deutschlands zählt zu den schönsten Gebieten des Landes.
Mehr lesen7 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 107,10 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen
Das junge und dynamische 5* Ferien- und Wellnessresort Vital CAMP Bayerbach begrüßt seine Gäste mit warmherziger bayerischer Gastfreundschaft, uriger Gemütlichkeit und hohem Wohnkomfort. Insgesamt verfügt der 12 Hektar große Campingplatz über 310 terrassenförmig angelegte Stellplätze, Ferienhäuser und Appartements. Kulinarisch lädt das gemütliche Restaurant zum Verweilen ein und serviert saisonale, täglich wechselnde Gerichte. Umgeben von weiten Feldern und bewaldeten Hügeln laden gleich drei glasklare Naturseen zum erfrischenden Badespaß ein. Sollte das Wetter einmal nicht passen, verspricht das hauseigene Thermalhallenbad mit angeschlossenem Spa-Bereich mit verschiedenen Saunen und einem Dampfbad Erholung und Entschleunigung. Der Eintritt ist für alle Übernachtungsgäste gratis. Das Vital CAMP ein ideales Reiseziel für Erholungssuche, Wellness-Freunde, Naturbegeisterte sowie Familien mit Kindern. Besonders Familien lieben die perfekte Lage der Anlage am Ufer dreier Badeseen mit Wasserfontäne und gemütlicher Liegewiese. Während die Erwachsenen sich ausruhen, lädt die neugestaltete Outdoor-Spiellandschaft „Kids CAMP“ die Kleinen zum Toben ein. Die umfangreichen sportlichen Möglichkeiten begeistern Aktivurlauber. Egal, ob Wandern, Radfahren, Golf oder Tennis: Rund um das Vital CAMP ist den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Die mittelalterliche Stadt Passau ist ein zauberhaftes Ausflugsziel und die nahegelegenen Kurorte Bad Birnbach und Bad Griesbach sind wahre Paradiese für Wellnessliebhaber.
Die Rezeption ist täglich von 8:00-13:30 Uhr und von 14:30-19:00 Uhr geöffnet, von Oktober bis Ostern März von 08:00-13:30 Uhr und 14:30-17:00 Uhr.
Spätanreisende haben immer die Möglichkeit sich bis 20.00 Uhr im Wellnessbereich oder bis 21:00 Uhr im Huckenhamer Stadl anzumelden (ausgenommen November bis März).
Für Spätankommende gibt es einen Wohnmobilhafen mit 12 Plätzen vor dem Campingplatz.

Vor allem Bayern gilt unter Deutschen als Ferienregion Nummer eins. Doch auch viele Touristen, unter ihnen zahlreiche Camper, aus dem Ausland zieht es jedes Jahr sowohl im Sommer als auch im Winter hierher. Und das aus gutem Grund: Hier befinden sich mehrere Top-Reiseziele, wenn es darum geht, in Deutschland Urlaub zu machen. Dank zahlreicher Campingplätze sind Bayern wie auch Baden-Württemberg zudem ein Garant für einen unvergesslichen Campingurlaub. Die beiden Bundesländer trumpfen neben ihrer Lage mit einzigartigen Landschaften und einer bunten Palette an Outdoor-Aktivitäten auf. Wenn Sie es mögen, dass im Urlaub ein Highlight das andere jagt, dann sei Ihnen Camping in Bayern wärmstens ans Herz gelegt.
Camping in Bayern: Warum sich hier ein Campingurlaub lohnt
Ganz klar: Allein die spektakuläre Natur und die zahlreichen Möglichkeiten, sich im Freien zu bewegen, sorgen beim Camping in Bayern für einen extrem hohen Erholungsfaktor. Zudem überzeugen die Campingplätze mit ihrer wunderschönen Lage und ihren Angeboten für Campinggäste: Neben attraktiven Stellplätzen und modern eingerichteten Mietunterkünften erwarten Camper(-familien) vor Ort alle Serviceleistungen, die sie für einen gelungenen Aufenthalt brauchen – von Einkaufsmöglichkeiten, über Animationen bis hin zu Wellnessangeboten. Die Auswahl reicht von einfacheren Plätzen bis hin zu komfortableren 5-Sterne-Anlagen. Die Plätze sind außerdem der ideale Ausgangspunkt für erlebnisreiche Tagesausflüge.
Gut, zu wissen: Auch die Campingplätze im benachbarten Baden-Württemberg sind sehr empfehlenswert, sollten Sie über einen Zwischenstopp auf ihrem Weg nach Bayern nachdenken oder sich auf der Heimreise noch ein zusätzliches Urlaubserlebnis gönnen, sei es nur für eine Nacht.
Camping in Bayern: Dreiklang aus Natur, Sport und Kultur
Ein Campingurlaub in Bayern steht ohne Zweifel für puren Naturgenuss, erholsamen Aktivurlaub und anspruchsvolle Kulturerlebnisse. Und das Beste ist: Diese Kombination bietet sich Campern das ganze Jahr über. Dafür sorgen nicht zuletzt die Plätze in den Allgäuer Alpen, die sich perfekt für Wintercamping eignen, sondern auch die Wellness-Angebote, die viele Campingplätze in Bayern anbieten. Oder wie wäre es mit einem Wohnmobilstellplatz am See? Ihr nächster Urlaub in Bayern verspricht abwechslungsreich zu werden.
Bayern für Naturliebhaber
Wer sich für einen Campingurlaub in Bayern entscheidet, wird reichlich belohnt, und zwar mit traumhaften Ausblicken auf atemberaubende Bergpanoramen und märchenhafte Seenlandschaften. Bayern beheimatet zum Beispiel mit der Zugspitze Deutschlands höchsten Berg: ein absolutes Muss für Bergfans. Wer lieber Ausblicke aufs Wasser genießen will, der fährt ins Allgäuer Seenland oder nach Franken. Die Region ist ebenfalls für Urlaub am See bestens geeignet ist.
Bayern für Sportbegeisterte
Campen in Bayern steht, ähnlich wie Camping in Sachsen, für ausgiebige Wanderungen durch reizvolle Landschaften. Die Campingplätze im Bayerischen Wald oder im Berchtesgadener Land zum Beispiel laden Sie zu abwechslungsreichen Tagesausflügen und Fahrradtouren ein. Fallen in Bayern die Schneeflocken vom Himmel, können Wintersportbegeisterte in vollen Zügen ihrer Leidenschaft frönen. Mit einem Campingplatz in Richtung Alpen können Sie nie etwas falsch machen und Ihnen liegt als Skifahrer das Paradies zu Füßen.
Bayern für Kulturliebhaber
Wer sich im Gegensatz dazu vor allem Kulturgenuss während seines Campingurlaubes in Bayern wünscht, den heißen über 1000 sehenswerte Museen herzlich willkommen. Auch musikbegeisterte Camper kommen in Bayern auf ihre Kosten dank eines anspruchsvollen Veranstaltungsprogramm, das sowohl Klassik und Pop als auch Rock und Jazz vereint. Architektonisch viel zu bieten haben darüber hinaus Städte wie München, Regensburg oder Würzburg.
Camping in Bayern: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Top 3 Ausflugsziele für Naturliebhaber
Einige Campingplätze in Bayern liegen an der Grenze zu Österreich und der Schweiz. Sie sind ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in diese beiden Länder, in denen sich die wunderschönen Landschaften aus Wald und Bergen fortsetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug nach Tirol, Salzburg oder Oberösterreich?
Das sollten Naturliebhaber beim Camping in Bayern außerdem nicht verpassen:
- Nationalpark Berchtesgaden: der einzige deutsche Nationalpark in den Alpen mit einzigartiger Flora und Fauna
- Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald: Natur-Pfad, barrierearm und kinderfreundlich, auf bis zu 25 Metern Höhe durch Buchen, Tannen und Fichten (Achtung: Hunde nicht erlaubt!)
- Eibsee-Rundweg auf 1.000 Metern Höhe: fantastische Ausblicke auf den See, sein kristallklares Wasser und die Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg
Top 3 Ausflugsziele für Sportbegeisterte
- Wandern um den Alpsee: mittelschwere Tour mit Blick auf Schloss Hohenschwangau und Schloss Neuschwanstein (gute Grundkondition erforderlich)
- Chiemsee: Surfen auf Bayern größtem See, diverse Surfschulen direkt am See
- Bikeparks in Bad Hindelang (auf über 1.600 Metern Höhe) oder in Lenggries, nur 45 Kilometer von München entfernt
Top 3 Ausflugsziele für Kulturliebhaber
- Besichtigung der Würzburger Residenz in Würzburg in Franken, ein Muss für Liebhaber des Barock- und Rokokostils
- Besuch des Bergwerks Berchtesgaden, Deutschlands größtem Salzbergwerk
- Schloss Herrenchiemsee, das „Versailles von Bayern“ (per Boot auf dem Chiemsee zu erreichen)
Camping in Baden-Württemberg: Facettenreiche Ferien als Alternative
Camper können auch mit einem Urlaub in Baden-Württemberg nichts falsch machen: Die Vielfalt an intakter Natur ist hier besonders groß, denn das Bundesland zählt insgesamt 2.000 Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Kein Wunder, dass hier jährlich nach Bayern die meisten Touristen ihre Ferien verbringen. Und wo kann man die Schönheit der Natur besser genießen als auf einem Campingplatz!
Von Ihrem gewählten Platz aus werden Sie entweder durch den immergrünen Schwarzwald wandern können, an malerischen Wasserfällen spazieren gehen, in Baden-Baden Energie tanken oder in Heidelberg Kultur genießen können. Wie wäre es mit einem Glas Grauburgunder auf einer Terrasse mit Blick auf die Weinberge oder einer abenteuerlichen Kletterpartie in der Schwäbischen Alb? Letztere wurde von der UNESCO als GeoPark ausgezeichnet. Auch die Möglichkeit für Badeurlaub und verschiedene Wassersportaktivitäten brauchen Sie nicht missen. Am Bodensee, Europas drittgrößtem See, der auch als Schwäbisches Meer bezeichnet wird, steht Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Verfügung – traumhafte Kulisse inklusive.
Sehenswertes während Ihres Campingurlaubs in Baden-Württemberg
- Altstadtführung durch Heidelberg
- Tagesausflug zum Baumwipfelpfad im Nordschwarzwald
- Radtour auf der Allgäuer Käsestraße
- Besuch der Wilhelma in der Landeshauptstadt Stuttgart
- Familienausflug in das Freizeit- und Erlebnisressort Europa-Park
Camping in Bayern mit Kind
Sie planen einen Urlaub mit der ganzen Familie? Camping in Bayern ist sehr kinderfreundlich. Warum? Die Infrastruktur und Angebote der Campingplätze sind einfach ideal, um mit Kindern eine unbeschwerte Zeit zu erleben: beste Lage direkt in der Natur, auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnittene Ausstattung (zum Beispiel Brötchenservice etc.) und ein überdurchschnittlich großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten wie moderne Erlebnisbädern und Vergnügungsparks. Auch in Baden-Württemberg wunderschöne Aktivitäten für Kinder, die einen erfolgreichen Urlaub in Familie garantieren. Ob Erlebnispfad oder Freizeitpark, Geocaching oder Freilichtmuseum – bei einem Campingurlaub im Süden Deutschlands kommt bei kleinen Campern mit Sicherheit keine Langeweile auf, zum Beispiel im Allgäu Skyline Park bei Bad Wörishofen.
Camping in Bayern mit Hund
Hundebesitzer werden auf der Suche nach einem Campingplatz in Bayern auf jeden Fall fündig. Die Region ist für Hunde besonders empfehlenswert, denn die Natur ist wie gemacht für lange Spaziergänge, Stromern im Bayerischen Wald, ein Sprint am See in Franken oder ein Bad im Tegernsee.
Camping in Bayern: Anreise und beste Reisezeit
Die Campingplätze in Bayern erreichen Sie unkompliziert dank der guten Autobahnanbindungen an Städte wie Nürnberg oder München. Bitte bedenken Sie, dass es hier vor allem in den Sommermonaten zu Staus kommen kann. Und da Bayern als Reiseziel sehr beliebt ist, empfehlen wir Ihnen, Ihren Urlaub im Voraus zu planen und zu buchen.
Was das Klima betrifft, so freuen sich Badeurlauber über vergleichsweise heiße Sommer, Skifans über entsprechend kalte Winter mit Schnee. Generell gilt: Der Süden Deutschlands verzeichnet im Jahresverlauf deutlich milderes Klima als im Rest des Landes. Wussten Sie, dass zum Beispiel Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg die Stadt ist, in der die höchsten Temperaturen gemessen werden?