
Camping am Meer an der Costa Brava Zum Anhören
Spaniens “wilde” Küste, die Costa Brava, zieht sich von der französischen Grenze auf 220 Kilometern bis nach Sitges nahe Barcelona. Das beliebte Reiseziel in Kataloniens Provinz Girona punktet mit langen Sandstränden und felsigen Klippen, bezaubernden Küstendörfern wie Cadaquès und Tossa de Mar sowie einem landschaftlich attraktiven Hinterland. Die Costa Brava ist wie geschaffen für einen ebenso erholsamen wie erlebnisreichen Campingurlaub in Spanien.
Mehr lesenCamping am Meer an der Costa Brava - Top Campings
29 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 84 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen
Interpals Eco Resort ist ein Familiencampingplatz, der 450 m vom Platja de Pals (Pals Strand) entfernt liegt. Das Resort verfügt über Bungalows, Glamping-Zelte, Campingplätze, Schwimmbad mit Rutschen und Wasserspielen, Bar-Restaurant, Kinderpark und Unterhaltung.
9,5 Hektar kontinentaler Dünen, die von einem dichten Kiefernwald bedeckt sind, beherbergen eine exklusive Flora und bieten verschiedenen Tierarten Unterschlupf. Aufgrund seines außergewöhnlichen ökologischen und ästhetischen Wertes ist Interpals Eco Resort ein echter Naturschatz an der Costa Brava.
Wir glauben fest an Nachhaltigkeit und daran, wie wichtig es ist, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu schützen.
Genießen Sie Ihren Urlaub an der Costa Brava im Interpals Eco Resort und achten Sie dabei auf die Umwelt!
Auf dem Càmping Begur bieten wir Ihnen eine Reihe von Anlagen und Leistungen, die die ganze Familie zufriedenstellen. Wir organisieren speziell auf Kinder ausgerichtete Aktivitäten, damit sie Spaß haben und gleichzeitig mit der Umgebung interagieren. Aber Sie finden auch Leistungen und Aktivitäten, die für Sie gedacht sind.
Auf dem Campingplatz haben wir zwei große Außenpools, die beide von Gras umgeben sind und auch schattige Bereiche bieten. Einer der Pools ist klimatisiert und der andere ein Wellnesspool mit Meerwasser. Die Pools sind zweifellos der Lieblingsort von groß und klein. Sie können dort eine tolle Zeit verbringen, ohne auf Ruhe verzichten zu müssen.
Ein Urlaubsziel. Der Campingplatz befindet sich innerhalb der Stadt Roses in Spanien , in einer privilegierten Gegend der Costa Brava, 50 Meter von einem feinen Sand Strand. Ob im Caravan oder im Zelt – bergseitig oder seeseitig – bei uns sind Sie in bester Gesellschaft. Renovierte Anlagen. Der Camping Joncar Mar hatt einfach alles, damit sich ihre Familie rund um die Uhr wohlfühlt.
Dieser grüne, schattenreiche und familienfreundliche Campingplatz liegt 5 km von den schönen Stränden des Golf von Roses in Spanien entfernt.

Camping Costa Brava: Warum sich Campingurlaub in Katalonien lohnt
Die Lage der Campingplätze an der Costa Brava ist ideal, um die vielseitige Ferienregion zu erobern. Die meisten Camping Resorts befinden sich nahe bekannter Badeorte wie Sant Pere Pescador, Lloret de Mar und Pineda de Mar direkt am Meer und haben einen eigenen Strandabschnitt. Alternativ können sich kleine Wasserratten auf Premium-Campingplätzen mit 4 und 5 Sternen im Wasserpark vergnügen oder neue Freunde im Kinderclub kennenlernen, während Mama und Papa sich im Fitness-Bereich ertüchtigen und anschließend im Jacuzzi relaxen.
Darf‘s noch etwas mehr Luxus und Glamping sein? Die größeren Camping Villages am Meer und im Landesinneren bieten neben schattigen Stellplätzen fürs Wohnmobil auch gemütliche Ferienapartments und geräumige Bungalows, die Familien bis zu 6 Personen Komfort und ausreichend Platz bieten.
Camping an der Costa Brava: Wasserspaß, Outdoor-Abenteuer und Kulturgenuss
Campingurlaub an der Costa Brava macht alle glücklich: Erholungssuchende, die ihren Tag am liebsten am goldenen Sandstrand verbringen. Sportlich aktive Camper, die sich mal wieder richtig auspowern und neue Abenteuersportarten ausprobieren wollen. Kultur-Fans, die die vielseitige Geschichte Kataloniens erleben und die Meisterwerke berühmter Künstler aus der Nähe bestaunen möchten.
Costa Brava für Wasserratten
Wasser ist Ihr Lieblingselement? Dann sind Sie an der Costa Brava genau richtig! Die breiten Sandstrände und lauschigen Buchten an der felsigen Küste laden nicht nur zum Baden ein, sondern sind im Sommer auch ein beliebtes Revier zum Tauchen und Schnorcheln. Versteckte Buchten lassen sich auch mit dem Kajak entdecken. Verschiedene Veranstalter bieten spezielle Exkursionen für Familien mit Abstechern zu verwunschenen Höhlen an. Wer sich beim Stand-Up-Paddling, Wind- und Kitesurfen versuchen will, findet in der Bucht von Roses gute Windverhältnisse vor.
Costa Brava für Outdoor-Sportler
Die wildromantische Küste und die Naturschönheiten im Hinterland lassen sich auf etlichen Wanderwegen erkunden. Das dichte Routennetz bietet Touren verschiedener Level – von der leichten Küstenwanderung bei Roses bis zur anspruchsvollen Bergtour im südöstlichen Abschnitt der Pyrenäen. Die Gegend bietet zudem spannende Routen für Mountainbiker.
Wer hoch in die Lüfte aufsteigen will, kann im Baix Empordà einen Fallschirmsprung wagen oder Flugstunden im Leichtflugzeug nehmen. Etwas entspannter geht es bei Ballonfahrten zu, die in La Bisbal starten.
Costa Brava für Kultur-Entdecker
Ein Campingurlaub alleine reicht nicht aus, um die unglaubliche Fülle an historischen Kulturschätzen an der Costa Brava aus nächster Nähe zu erleben. Natürlich kommt man hier auch an den Namen zweier bedeutender Künstler nicht vorbei. Dem des exzentrischen Malers Salvador Dalí, der mit seinen surrealistischen Gemälden und Skulpturen die Kunstwelt wie kaum ein anderer auf den Kopf gestellt hat und in Figueres sein eigenes Museum aufgebaut hat. Und dem des Architekten Antoni Gaudí, der seiner Heimatstadt Barcelona einzigartige Bauwerke hinterlassen hat.
Camping an der Costa Brava: Die Top-Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
An der Costa Brava wartet jeden Tag ein anderes Highlight auf Sie und Ihre Lieben. Die spannenden Ausflugsziele in der Region sind vom Campingplatz aus gut zu erreichen.
Camping an der Costa Brava - Top 3 Ausflugsziele für Wasserratten
- Vies Braves: Für Schwimmer und Schnorchler wurden an der Costa Brava zehn markierte Wasserrouten von ca. zwei Kilometern Länge angelegt. Ein faszinierendes Erlebnis ist auch das geführte Nachtschwimmen.
- Platja Portixol: Badespaß und Sightseeing in einem. Vom feinen Sandstrand führt eine Treppe zum Aussichtspunkt, der einen traumhaften Ausblick auf die Bucht von Roses und die Stadt Escala bietet.
- Cala Giverola: Am Strand nördlich von Tossa de Mar kann man im azurblauen Wasser herrlich baden oder zur Erkundung der Unterwasserwelt eine Tour mit dem Glasboden-Boot unternehmen.
Camping an der Costa Brava - Top 3 Ausflugsziele für Outdoor-Sportler
- Naturpark Montseny: Durch das beeindruckende Biosphärenreservat mit hohen Bergen, Wasserfällen und farbenprächtiger Vegetation führen etliche Wander- und Radwege.
- Cami de Ronda: Einer der schönsten Küstenwanderwege mit atemberaubenden Ausblicken aufs Meer, der einst zum Transport von Schmuggelgut diente.
- Vies verdes: An stillgelegten Bahntrassen wurden in den östlichen Ausläufern der Pyrenäen fünf grüne Wege für entspanntes Radfahren angelegt.
Camping an der Costa Brava - Top 3 Ausflugsziele für Kultur-Entdecker
- Girona: Die Forca Vella, die römische Stadtmauer und die gotische Kathedrale sind nur einige der Highlights von Girona. Das jüdische Viertel diente als Kulisse für einige Games of Thrones Folgen.
- Cadaqués: Der bezaubernde Fischerort am Cap de Creus verzauberte schon in den 1930er Jahren berühmte Künstler wie Marcel Duchamp, Luis Buñuel, Frederico García Lorca – und Salvador Dalí, der hier viele Jahrzehnte lebte. Sein Wohnhaus ist mittlerweile zum Museum umfunktioniert. Das bekanntere Dalí-Museum, das Teatro Museo Salvador Dalí, befindet sich allerdings in Figueres. Dalí baute es auf den Trümmern des zerstörten Teatros auf.
- Barcelona: Allein die architektonischen Meisterleistungen Gaudís wie die Sagrada Familia, der Park Güell, die Casa Batiló und La Pedrera sind einen Abstecher in die pulsierende Mittelmeer-Metropole wert. Ideal für die Erkundung der weitläufigen Hafenstadt ist eine Rundfahrt mit dem Sightseeing-Bus.
Campingurlaub an der Costa Brava: Ideal für Familien mit Kindern
Kinder fühlen in der ungezwungenen Atmosphäre, die auf den Campingplätzen an der Costa Brava herrscht, sofort wohl. Auf kleine Gäste ist man hier bestens eingestellt mit großen Spielbereichen, Planschbecken und Pools sowie einem abwechslungsreichen Animationsprogramm. Aber auch außerhalb vom Campingplatz ist an der Costa Brava viel für Kinder geboten. Entlang der Mittelmeerküste gibt es zahlreiche Erlebnisbäder, Minigolfplätze und Kletterparks. Größere Kids können in vielen Ortschaften am Meer an Kursen teilnehmen, um Windsurfen, Tauchen oder andere spannende Wassersportarten zu erlernen.
Die Wohnmobil-Stellplätze und Bungalows in den Premium Camping Resorts an der Costa Brava sind in den Sommermonaten heiß begehrt. Wenn Sie für Ihren Familienurlaub an die Schulferien gebunden sind, empfiehlt es sich Ihren Platz unter der Sonne Spaniens schon frühzeitig zu buchen.
Camping an der Costa Brava mit Hund
Hunde sind auf fast jedem Campingplatz an der Costa Brava gern gesehen. Bezüglich der Leinenpflicht gibt es in Spanien keine einheitlichen Bestimmungen. Am besten erkundigen Sie sich im Touristikbüro vor Ort über die geltenden Vorschriften.
An offiziellen Badestränden sind Hunde nicht erlaubt. Ausgewiesene Hundestrände gibt es in Girona und Barcelona. Die Metropole ist sehr hundefreundlich, im Gegensatz zu anderen Städten dürfen Vierbeiner in öffentlichen Verkehrsmitteln mitfahren. Zudem befinden sich in einigen Parks schöne Hundespielplätze, in denen Ihr Liebling frei laufen und toben darf.
Camping an der Costa Brava: Anreise und beste Reisezeit
Für die Anreise zum Campingplatz an der Costa Brava mit dem Auto oder Wohnmobil durchqueren Sie zunächst Frankreich, für die Nutzung der französischen Autobahnen werden Mautgebühren fällig. Die Costa Brava liegt direkt an der Autovía A 7, die an allen beliebten Ferienorten vorbeiführt.
Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub an der Costa Brava ist von Juni bis einschließlich September. Dank des milden mediterranen Klimas herrschen auch im Frühjahr und Herbst tagsüber schon Temperaturen um die 20 Grad - ideal für einen Aktivurlaub oder Städtetrip nach Barcelona.