
Camping im Allier Zum Anhören
Wer im Allier campen geht, erlebt Frankreich fernab des Massentourismus, entdeckt kulturelle Schätze und genießt die Ruhe ursprünglicher Natur. Abwechslungsreiche Aktivitäten, authentische Gastfreundschaft und eine unverfälschte Landschaft machen die Region zu einem idealen Reiseziel für Naturliebhaber und Entdecker.
Mehr lesen1 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 112,30 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen


Allier – Eine Region voller Charme und Kontraste
Das Département Allier befindet sich in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und ist nach dem gleichnamigen Fluss benannt, der es durchzieht. Es grenzt an die Départements Puy-de-Dôme, Creuse, Cher, Saône-et-Loire und Nièvre. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und zahlreichen Flüssen, die Wanderer, Radfahrer und Wassersportler gleichermaßen begeistern.
Frankreich ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften, charmanten Dörfer und kulinarischen Genüsse – und das Département Allier vereint all das in einer Region. Allier gehört zu den weniger bekannten, aber äußerst reizvollen Regionen Frankreichs. Hier gibt es keine überlaufenen Touristenhochburgen, sondern authentische Dörfer, unberührte Natur und viel Raum für individuelle Entdeckungen. Warum sich ein Campingurlaub im Allier lohnt und welche Highlights es zu entdecken gibt? Wir verraten es Ihnen.
Camping im Allier? Darum lohnt es sich!
Ein Campingurlaub im Allier verbindet Naturerlebnis, Abenteuer und französische Lebensart. Die Campingplätze liegen oft direkt am Wasser oder mitten in der Natur – ideal für alle, die abseits vom Trubel entspannen möchten. Vor Ort sind sowohl Stellplätze und komfortable Mobilheime als auch Glamping-Unterkünfte in verschiedenen Kategorien verfügbar, so dass hier wirklich jeder seine passende Übernachtungsmöglichkeit findet. Gute Infrastrukturen und Services bieten zusätzlichen Komfort und einen rundum sorglosen Aufenthalt.
Viele Campingplätze im Allier sind zudem hundefreundlich, sodass auch Vierbeiner die weiten Landschaften und Flussufer erkunden können.
Vorteile eines Campingurlaubs im Allier im Überblick:
- Natur pur – weitläufige Landschaften ohne Massentourismus, perfekt für Ruhesuchende
- Aktivurlaub – von Wandern über Kanufahren bis Radfahren gibt es zahlreiche Outdoor-Möglichkeiten
- Kulturelle Highlights – historische Städte, beeindruckende Burgen und charmante Dörfer laden zu Erkundungstouren ein
- Familienfreundlich – viele Campingplätze verfügen über Spielplätze, Pools, Animationen und kindgerechte Freizeitangebote
- Kulinarische Entdeckungen – regionale Spezialitäten wie Pâté aux Pommes de Terre oder Saint-Pourçain-Wein lassen sich auf lokalen Märkten probieren
- Nähe zu Sehenswürdigkeiten – viele Campingplätze liegen strategisch günstig, um Tagesausflüge zu bekannten Attraktionen zu unternehmen
- Wassersport und Badespaß – zahlreiche Seen und Flüsse bieten Gelegenheiten zum Schwimmen, Paddeln oder Angeln
Naturschönheiten und Landschaftsjuwelen entdecken
Das Allier besticht durch eine landschaftliche Vielfalt, die es zu einem echten Geheimtipp für Naturliebhaber macht. Hier treffen ausgedehnte Wälder auf malerische Flusslandschaften, sanfte Hügel auf imposante Schluchten, und blühende Wiesen auf verträumte Seen. Anders als in vielen touristisch überlaufenen Gegenden Frankreichs bleibt die Natur hier weitgehend unberührt, sodass Besucher eine authentische und ruhige Umgebung genießen können.
Die schönsten Naturparks und Landschaftsgebiete im Allier
Nationalpark „Forêt de Tronçais“ – Frankreichs schönster Eichenwald
Mit über 10.000 Hektar ist der Forêt de Tronçais nicht nur einer der größten, sondern auch einer der ältesten Eichenwälder Europas. Die bis zu 300 Jahre alten Bäume schaffen eine beeindruckende Atmosphäre und machen den Wald zu einem beliebten Ziel für Spaziergänger, Wanderer und Naturliebhaber. Neben gut ausgeschilderten Wanderwegen gibt es idyllische Teiche, die zum Baden und Picknicken einladen. In den frühen Morgen- oder Abendstunden lassen sich oft Rehe, Wildschweine und sogar Hirsche beobachten.
Die Gorges de la Sioule – Ein Paradies für Wassersportler
Die spektakulären Schluchten der Sioule gehören zu den beeindruckendsten Naturwundern des Allier. Über Jahrtausende hat sich der Fluss Sioule tief in die Felsen gegraben und eine atemberaubende Landschaft geschaffen. Heute ist die Gegend ein Eldorado für Kanufahrer und Kajakliebhaber, die sich auf aufregenden Strecken durch das türkisfarbene Wasser manövrieren können. Auch Angler kommen auf ihre Kosten, denn die Sioule ist reich an Forellen und anderen Fischarten.
Puy de Montoncel – Wandern mit Panoramablick
Der höchste Punkt des Départements liegt im Montagne Bourbonnaise, einem hügeligen Mittelgebirge mit zahlreichen Wanderwegen. Der Aufstieg zum Puy de Montoncel wird mit einem spektakulären Rundumblick über das Allier und die angrenzenden Regionen belohnt. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zu den Vulkanlandschaften der Auvergne.
Weitere Natur-Highlights im Allier
- Étang de Saint-Clément – Ein wunderschöner See mit Sandstrand, ideal für Familien mit Kindern.
- Val d’Allier Naturreservat – Ein Feuchtgebiet mit seltener Flora und Fauna, perfekt für Vogelbeobachter.
- Bocage Bourbonnais – Eine idyllische Hügellandschaft mit alten Bauernhöfen, Heckenlandschaften und kleinen Flüssen.
Sehenswerte Städte und charmante Dörfer
Eingebettet in die herrliche Landschaft des Allier liegen geschichtsträchtige Orte und malerische Städtchen. Hier sind einige Highlights, die sich für einen Ausflug lohnen:
- Moulins – Die elegante Hauptstadt des Allier: Die charmante Stadt Moulins ist für ihre Renaissance-Architektur, das beeindruckende Maison Mantin und das Centre National du Costume de Scène bekannt, ein Museum für Theater- und Opernkostüme.
- Vichy – Thermalbäder und Belle-Époque-Flair: Als historische Kurstadt genießt Vichy internationalen Ruhm. Die prächtigen Thermen, der weitläufige Parc Napoléon III und die Promenade entlang des Flusses Allier machen die Stadt zu einem eleganten Ziel für Entspannungssuchende.
- Charroux – Das schönste Dorf des Allier: Das mittelalterliche Charroux zählt zu den „Plus Beaux Villages de France“, den schönsten Dörfern Frankreichs, und begeistert mit Kopfsteinpflastergassen, urigen Läden und sowie traditionsreichen Senfmanufaktur.
Die schönsten Aktivitäten beim Camping im Allier
Das Allier ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, die sich perfekt mit Naturgenuss kombinieren lassen.
- Radfahren auf der Via Allier – Entdeckertour entlang des Flusses: Die Via Allier ist ein gut ausgebauter Radweg, der entlang des Flusses Allier verläuft und durch einige der schönsten Landschaften und charmantesten Dörfer der Region führt. Die Strecke ist größtenteils flach und daher ideal für Familien. Unterwegs gibt es zahlreiche Picknickplätze, kleine Cafés und Aussichtspunkte, die zu Pausen einladen.
- Reiten durch das Bourbonnais – Auf den Spuren der Geschichte: Die sanften Hügel des Bourbonnais, der historischen Landschaft des Allier, sind ein perfektes Terrain für Reitausflüge. Viele Reiterhöfe in der Region haben geführte Touren im Angebot. Besonders beeindruckend sind Reitausflüge in den Forêt de Tronçais, wo man durch jahrhundertealte Eichenwälder reiten kann.
- Kanufahren auf der Sioule – Abenteuer auf dem Wasser: Die Schluchten der Sioule sind ein Hotspot für Wassersportler. Es gibt zahlreiche Anbieter, die geführte Touren oder individuelle Bootsvermietungen anbieten – perfekt für Familien, Paare oder Gruppen.
- Angeln an den Flüssen und Seen des Allier: Dank der vielen Flüsse und Seen ist das Allier auch ein hervorragendes Ziel für Angler. Besonders beliebt sind die Sioule, der Allier-Fluss und die Teiche des Forêt de Tronçais, die reich an Forellen, Hechten und Karpfen sind.
Abenteuer und Naturerlebnis für Familien
- Tierpark „Le Pal“ – Tier- und Freizeitpark in einem: Eine der beliebtesten Attraktionen der Region. Kinder können hier Löwen, Elefanten und Giraffen aus nächster Nähe bestaunen und sich anschließend auf den Achterbahnen, Wildwasserbahnen oder Karussells austoben.
- Baden im Étang de Saint-Clément – Badespaß mit Sandstrand: Der See verfügt über einen kinderfreundlichen Sandstrand, flache Uferbereiche und einen Wasserspielplatz, sodass auch die Kleinsten sicher planschen können. Zudem gibt es Picknickplätze und Grillmöglichkeiten.
- Freizeitseen mit Tretbooten und Kanus: Neben dem Étang de Saint-Clément gibt es weitere Seen in der Region, an denen Tretboote, Kanus und Stand-up-Paddle-Boards gemietet werden können. Besonders empfehlenswert ist der Plan d’Eau de Vieure, ein großer Freizeitsee mit Wassersportmöglichkeiten und Spielbereichen für Kinder.
Kulinarische Highlights im Allier
Ein Aufenthalt im Allier wäre nicht vollständig ohne die hiesigen regionalen Spezialitäten zu kosten. Besonders typisch sind:
- Bœuf Charolais – Zartes Rindfleisch aus der Region
- Pâté aux Pommes de Terre – Herzhafte Kartoffelpastete
- Bleu d’Auvergne – Aromatischer Blauschimmelkäse
- Saint-Pourçain-Wein – Einer der ältesten Weine Frankreichs, perfekt für ein Picknick am Fluss
Lokale Märkte und traditionelle Restaurants laden zudem dazu ein, die authentische Küche des Bourbonnais zu entdecken.
Camping im Allier – Ein Urlaub, der in Erinnerung bleibt
Das Allier ist eine Region zum Durchatmen, Erkunden und Genießen. Wer sich nach einer Auszeit in der Natur sehnt, dabei aber nicht auf kulturelle und kulinarische Highlights verzichten möchte, wird hier sein perfektes Reiseziel finden. Camping im Allier ist mehr als nur ein Urlaub – es ist eine Einladung, Frankreich in seiner ursprünglichsten und schönsten Form zu erleben. Die Region beeindruckt mit ihrer unberührten Natur, geschichtsträchtigen Städten und einer Vielfalt an Freizeitaktivitäten, die sowohl Ruhesuchende als auch Abenteurer begeistern. Ob Wandern in den dichten Eichenwäldern, Kanufahren auf der Sioule, Radeln entlang des Allier-Flusses oder der Besuch historischer Burgen – hier gibt es unzählige Möglichkeiten, die Schönheit der Region aktiv zu genießen.